• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Regulierungswut in Deutschland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Giaccomo

Themenersteller
Heute war ich unterwegs in München und habe ein großes Autohaus mit Stern besucht.

Mein neues Fisheye drauf und einige Fotos innen und außen gemacht als sich ein Herr als Marktingleiter bei mir plötzlich vorstellte. Er meinte wofür ich Fotos "schieße" - und dass es nur zu private Zwecken erlaubt sei. Ich solle mitkommen und ein entsprechendes Formular ausfüllen.

Das tat ich auch. In dem Formular musste man die gesamten persönlichen Daten angeben (auch Anschrift, Geburtsdatum, etc.). Letztendlich unterschreiben, dass man die Fotos nur privat verwenden und nicht veröffentlichen darf. Ausweis noch hervorgekramt und abgeglichen - so nun konnte ich hochoffiziell für den eigenen Hausgebrauch Fotos machen.

Sagt mal Leute, leb ich jetzt eigentlich noch in einer realen Welt oder ist das bereits Alltag geworden, dass man sich zuerst eine Genehmigung holen muss um ein paar Autos zu knipsen bzw. die Architektur, die Fotos aber dann nur für mich alleine ansehen darf. Hätte gerne ein paar Fotos als Beispielbilder für das entsprechende Objektiv eingestellt.
 
kannst froh sein das du überhaut fotografieren durftest, hättens dir auch komplett verbieten dürfen....
ob das mit dem vertrag und so nun der richtige weg sei sei mal dahingestellt, aber irgendwie müssen die sich numal auch absichern.... privatgelende ist privatgelende und da darf man nunmal nicht ohne die erlaubniss des besitzers fotografieren.
 
Heute war ich unterwegs in München und habe ein großes Autohaus mit Stern besucht.

Mein neues Fisheye drauf und einige Fotos innen und außen gemacht als sich ein Herr als Marktingleiter bei mir plötzlich vorstellte. Er meinte wofür ich Fotos "schieße" - und dass es nur zu private Zwecken erlaubt sei. Ich solle mitkommen und ein entsprechendes Formular ausfüllen.

Das tat ich auch. In dem Formular musste man die gesamten persönlichen Daten angeben (auch Anschrift, Geburtsdatum, etc.). Letztendlich unterschreiben, dass man die Fotos nur privat verwenden und nicht veröffentlichen darf. Ausweis noch hervorgekramt und abgeglichen - so nun konnte ich hochoffiziell für den eigenen Hausgebrauch Fotos machen.

Sagt mal Leute, leb ich jetzt eigentlich noch in einer realen Welt oder ist das bereits Alltag geworden, dass man sich zuerst eine Genehmigung holen muss um ein paar Autos zu knipsen bzw. die Architektur, die Fotos aber dann nur für mich alleine ansehen darf. Hätte gerne ein paar Fotos als Beispielbilder für das entsprechende Objektiv eingestellt.
Ja w....wo sama denn?
Da könnt ja jeder!!!
Der Stern besonders der in München HauptNL is was besonderes nur für
ausgesuchte Kunden, die dann auch mehr Zahlen als bei anderen MB Händlern.
Ich versteh den Laden nicht.
Aber ich glaube beim B mit dem MW hinten dran is es nicht anders.
 
Naja das es nicht so gerne gesehen ist wenn jemand im Autohaus Fotos macht kann ich schon verstehen.
 
Sagt mal Leute, leb ich jetzt eigentlich noch in einer realen Welt oder ist das bereits Alltag geworden, dass man sich zuerst eine Genehmigung holen muss um ein paar Autos zu knipsen bzw. die Architektur, die Fotos aber dann nur für mich alleine ansehen darf. Hätte gerne ein paar Fotos als Beispielbilder für das entsprechende Objektiv eingestellt.

Sagt mal Leute, lebe ich jetzt eigentlich noch in einer realen Welt, oder ist das bereits Alltag geworden, dass jetzt jeder meint, auf Privatgrund einfach ungefragt losfotografieren zu können;)

GL
Günter
 
Hallo!

In dem Moment, in dem du deren Grundstück/Gebäude betrittst, haben die natürlich das Hausrecht und könnten dir ja sogar komplett das fotografieren verbieten.

Natürlich könnte man dann mit nem Tele von der anderen Straßenseite auch durch die Fenster usw.

Aber wenn sie es dir grundsätzlich erlaubt haben, ist doch eigentlich alles ok. Es hört sich auf den ersten Blick natürlich schon ganz schön hart an, so mit unterschreiben, Personalausweis usw.

Dennoch möchte ich nicht wissen, wo die schon überall unerlaubter Weise ihre Wagen wiedergefunden haben. Werbung, Internet, Flyer etc. Da wird man irgendwann hart.

Und wenn jetzt so etwas passiert, wissen die ganz genau, bei wem sie suchen müssen. Wird wohl nicht so wahnsinnig oft vorkommen, dass jemand diesen Schrieb unterzeichnet.

Ein bischen Verständnis hab ich schon für diese Aktion. Stell dir mal vor, jemand kommt in deinen Garten und macht da Fotos von allem was so rumsteht. Dem würdest du wohl was erzählen...

LG

Augenthaler
 
In mein Wohnzimmer darf auch jeder kommen der "Willkommen" ist....aber Bilder machen... Nee Halt mal ... erst non-disclosure unterschreiben....sonst werd ich wütend ohne zu Regulieren.

Ich find das so ganz in Ordnung, hey wo sind wir denn ?
 
Sagt mal Leute, lebe ich jetzt eigentlich noch in einer realen Welt, oder ist das bereits Alltag geworden, dass jetzt jeder meint, auf Privatgrund einfach ungefragt losfotografieren zu können;)

GL
Günter

Dann bleib du mal schön zuhause, und pass schön auf, dass dir keiner bei dir fotografiert. Nebenbei kannst du ja deine Haustüre evtl. zum x-ten mal fotografieren. Weil mit deiner Meinung hast du wenig Chancen, in der Welt draußen noch problemlos Bilder zu machen.
 
Dann bleib du mal schön zuhause, und pass schön auf, dass dir keiner bei dir fotografiert. Nebenbei kannst du ja deine Haustüre evtl. zum x-ten mal fotografieren. Weil mit deiner Meinung hast du wenig Chancen, in der Welt draußen noch problemlos Bilder zu machen.

Ich weiß leider nicht, wo dein Problem ist. Das Autohaus von außen darfst du solange ohne Probleme fotografieren, wie du auf öffentlichem Grund stehst. Sobald du aber auf deren Gelände bist, haben die Hausrecht und dürfen entscheiden, ob wer was und warum fotografiert wird. Sicherlich kam dir die Sache mit den Unterschriften komisch vor, aber das ist dann wahrscheinlich der Unterschied, ob du Oma Lieselskötters Haus oder eben den Mercedeshändler fotografieren willst.
 
Aber mal ehrlich: N Auto fotografieren.......... EVIL!
Ist ja nicht so, dass die da besonders geil hingestellt wären (also bei uns siehts vor nem Autohaus ungefähr so aus wie auf nem ALDI-Parkplatz....:rolleyes: Und irgendwelche geilen Detailaufnahmen kann ich auch bei geparkten Autos machen (und die dann für Flyer, Werbung usw benutzen - wenn ihr schon den worst case haben wollt!)
So ne Aktion wäre für mich als potentieller Kunde (hey - ich zeige interesse an dem, was die für RICHTIG viel Kohle verkaufen wollen) entweder doch zur Konkurrenz, aber mindestens zum nächsten oder übernächsten Autohaus treiben! Der Typ würde von mir keinen Cent sehen!

Und falls die Angst vor "Industriespionage" besteht.... wenn das einer WIRKLICH machen will - dann gibts da VIEL effektivere Wege als mit ner DSLR aufzulaufen, die wildesten Verrenkungen zu machen um Bilder zu bekommen. Und ausser dem Verkaufspreis sollten die ja nix zu verbergen haben. Technische Daten und Fotos zu JEDEM Auto sind im Internet zuhauf vorhanden (man muss nur auf die Herstellerseite gucken....)

Nur weil man das RECHT hat, etwas zu tun, heisst das noch lange nicht, dass ich es auch tun muss!
(Wobei ich das hier auch mal den Fotografen ans Herz legen will - in anderen Themenbereichen! Nur weil ich etwas fotografieren DARF, heisst das noch lange nicht, dass ich es auch tun muss oder tun sollte !!! Das ist etwas was man immer im Hinterkopf haben sollte - meiner Meinung nach)
 
Es gibt andere Sachen, über die man sich aufregen kann, z. B. Eifelturm bei Nacht darf man nicht einfach so fotografieren bzw. diese Fotos veröffentlichen. Das verstehe ich dann nicht mehr. Das, was Du da beschreibst ist absolut in Ordnung und sollte auch so sein!
 
Ich weiß leider nicht, wo dein Problem ist. Das Autohaus von außen darfst du solange ohne Probleme fotografieren, wie du auf öffentlichem Grund stehst. Sobald du aber auf deren Gelände bist, haben die Hausrecht und dürfen entscheiden, ob wer was und warum fotografiert wird. Sicherlich kam dir die Sache mit den Unterschriften komisch vor, aber das ist dann wahrscheinlich der Unterschied, ob du Oma Lieselskötters Haus oder eben den Mercedeshändler fotografieren willst.

Mir ist das völlig klar, dass die das Hausrecht haben, aber ich denke, verkaufsfördernd sind diese Maßnahmen mit Sicherheit nicht. Ich will mit diesem Beitrag natürlich auch die Allgemeinheit mal wachrütteln was hier alles so läuft.
Ich muss diese Kisten nicht unbedingt ablichten, da gibts auch besseres für mich. Aber diese getue von oben herab, da bringt einen schon zum
 
Dann bleib du mal schön zuhause, und pass schön auf, dass dir keiner bei dir fotografiert. Nebenbei kannst du ja deine Haustüre evtl. zum x-ten mal fotografieren. Weil mit deiner Meinung hast du wenig Chancen, in der Welt draußen noch problemlos Bilder zu machen.

Schade, wurde doch in mehreren Beiträgen gut begründet, dass es doch eigentlich ganz ok ist, wie sich die Vertreter des Autohauses verhalten haben.
Ich jedenfalls finde es auch richtig, dass der Privatbereich geschützt ist. Du brauchst dir ja nur das Gegenteil vorzustellen: es ist erlaubt und kann nicht untersagt werden. Ich mag mir das gar nicht vorstellen.
 
Gibt es sonst nichts, über dass es sich aufzuregen lohnt?
Die nehmen ihre Rechte wahr und fertig aus. Das hast Du nicht zu kommentieren oder da irgendwelche Öffentlichkeiten mit wachzurütteln.
 
Gibt es sonst nichts, über dass es sich aufzuregen lohnt?
Die nehmen ihre Rechte wahr und fertig aus. Das hast Du nicht zu kommentieren oder da irgendwelche Öffentlichkeiten mit wachzurütteln.

Nanu, die vom Autohaus hatten immerhin das Recht, das fotografieren zu verbieten.
Aber wie kommst du auf die Idee, jemandem vorzuschreiben, was er kommentieren darf und an die Öffentlichkeit zu bringen hat. Ich finde, dein Ton ist ziemlich daneben.
 
Was wäre nur gewesen, er wäre nicht so verbindlich gewesen sondern hätte auf Löschung sämtlicher Bilder bestanden und ein Hausverbot ausgesprochen?

Meiner Meinung nach sind die Leute nicht von Haus aus so, sondern sie werden durch das Verhalten vieler Leute dazu gezwungen.

Wenn der TO sonst keine Probleme hat ist er doch wirklich beneidenswert:rolleyes:
 
Ich finde es zwar ulkig, dass das Autohaus da tatsächlich so einen Vordruck in der Hinterhand hatte, grundsätzlich aber auch ziemlich entgegenkommend, dass die Dich da haben fotografieren lassen.
Es ist doch durchaus zu erwarten, dass sich einige echte Kunden dadurch gestört fühlen, wenn jemand mit seiner Kamera durch die Gegend springt.
 
Ich finde es daneben sich hier in einem Forum derart darüber zu mokieren. Wenn es wirklich so ein unhaltbarer Zustand gewesen wäre sich auf die Bedingungen ein Formular auszufüllen einzulassen, denn immerhin war es der Threadstarter, der etwas von dem Autohaus wollte und nicht andersherum, dann hätte er sich dort beschweren, die Fotos löschen und den Wisch nicht unterschreiben sollen.
Aber erst schön brav gute Miene zum vermeintlich bösen Spiel zu machen und hinterher den Aufstand zu proben und irgend wen wachrütteln zu wollen ist alles in allem absolut inkonsequent.
 
ich saß mal in brasilien
auf einem öffentlichen
platz in salvador de bahia
vor einem öffentlichen gebäude,
und malte ein aquarell in meinen
skizzenblock, da kamen zwei
pm (policia militar)leute mit ihren
uzis vorbei,- ich war zufrieden,
dass ich mit dem leben davon kam,
von wegen hier deutschland und so...
 
Ich habe in der gößten Mercedes Niederlassung am Empfang gefragt, ob ich im "Laden" fotografieren dürfte.
Die sehenswerten Damen waren überrascht und sehr freundlich. Selbstverständlich durfte ich!

Ich fand es aber in Ordnung, vorher zu fragen.

Gruß aus Oberhausen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten