• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Regenschutz

camelot

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Regenschutz für leichteren Regen. Also keine kompletten tütenähnlichen Dinger. Ich hab irgendwo mal einen Regenschutz gesehen, der mir gefallen hat, aber ich weiß nicht mehr wo.

Das Teil hat ausgesehen, wie wenn es aus Neopren war und wird einfach nur auf die Kamera/Objektiv gelegt, vorne an der Geli mit einem Gummizug befestigt und an der Kamera auch irgendwie so, das hab ich nicht so genau gesehen. Von unten ist die Kamera offen, man kann also problemlos zoomen und fokusieren.

In den zig Threads zum Thema Regenschutz hab ich nichts gefunden, nur die richtig Wasserdichten Teile von enjoyyourcamera.com, die ich eigentlich auch nicht schlecht finde, allerdings für leichten Regen zu viel des guten.

Kennt das vielleicht jemand?


Gruß
Markus
 
Nein, das Stormjacket hab ich in irgendeinem anderen Thread schon gefunden, das meine ich aber nicht. Das ist unten nicht offen und man hat immer die Folie zwischen Hand und Objektiv. Das was ich meine ist unten komplett offen und liegt nur oben drauf.
 
hi

da könnte man ja auch eine kleine plane oder auch eine tüte nehmen,
die erfüllt dann ja genau die gleichen eigenschaften ... wenn es nur drüber legen ist
(auf der tüte sollte aber halt keine rewe oder mediamarkt drauf stehen :lol:)


ben
 
Ich bin nicht so der Bastler. Und mit Klebeband oder so das dann ständig an der Geli zu befestigen ist nicht mein Ding. Wenn's sowas fertig gibt, dann muss ich mir ja nicht noch extra was zusammenfummeln.
 
Ich benutze auch bei den ganz großen Teles immernoch folgendes:

180px-Aldituete.jpg

(mit wandelnden Aufdrucken)

+

Gaffa-Tape.jpg


funktioniert ;)
 
Moin ...

Wie schaut es hiermit aus ?!?

https://www.photoproshop.com/product_info.php/cPath/23/products_id/397

Vielleicht ist das der gesuchte Schutz ?

Schönen Gruss

Schmitti69

Leider auch nicht, außerdem viel zu teuer. Dafür krieg ich den Schutz von enjoyyourcamera.com




Ich benutze auch bei den ganz großen Teles immernoch folgendes:


funktioniert ;)


Das es funktioniert ist kein Thema, das bezweifel ich ja auch nicht. Aber 1. bin ich nicht so der Freund von Plastiktüten über der Kamera und 2. ist das halt jedesmal das gefummel mit Klebeband, was ich auch nicht mag.
 
Die kenn ich schon, hab ich aber im 1. Post geschrieben.

Auf den Bildern sieht man das schlecht, aber die E 702 (von Kata, ich vermute, die Hülle bei enjoyyourcamera ist die gleiche) ist unten offen. Du kannst die Hände durch die beiden Öffnungen führen, aber auch einfach von unten reingreifen. Bei Bedarf kann man dann die Unterseite mit einem Reißverschluß zumachen, muß man aber nicht. Macht auch Sinn, wenn man die Kamera auf ein Stativ setzen will.

Zoomen und fokussieren innerhalb der Hülle geht mit einem 24-105 auch, der dunkle Teil überm Objektiv ist relativ kurz und weit, und den Klettverschluß kann man eng oder weit einstellen. Bei einem 100-400 L Schiebezoom dürfte es allerdings problematisch werden, aber das dürfte eh vorne rausschauen.

Die Bilder im Kata-Katalog (Achtung, 5 MB) sind vielleicht etwas anschaulicher. Billiger wird das Ding dadurch aber auch nicht :(

Allerdings kann man die Kamera nicht mehr am Gurt tragen, es sei denn, man hat einen Kameragurt mit Schnell-Verschlüssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze auch bei den ganz großen Teles immernoch folgendes:[...]
Habe den Thread jetzt erst gesehen, deshalb die späte Antwort.

Ich mache es ähnlich wie Benoir, jedoch habe ich bereits einen Sponsor gefunden, der mir den professionellen Regenschutz in stylischen Gelb sponsort. Hoch lebe das duale System!
 
Regenschutz für KAmera+Objektiv

Hallo Forengemeinde!

Ich suche einen brauchbaren Regenschutz für eine Canon-Ausrüstung. Meine Idee war es eine große Plastiktüte so zurecht zu schneiden, das man hinten an die Cam kommt (die Tüte also weit übersteht) und vorne die Tüte mit der Gegenlichtblende abschließt und dort mit Gaffa-Tape fixiert wird. So wirds auch dicht.
Nur die richtige Tüte hab ich noch nicht gefunden.

Was kann man sonst noch tun?

Gruß
Hardy
 
AW: Regenschutz für Kamera+Objektiv

Also ich hab mir da im Supermarkt eine Rolle transparenter Mülltüten geholt. Unten eine Ecke abgeschnitten und mit Gaffa an der Streulichtblende fixiert.

Und da ich eher selten bei strömendem Regen die Kamera zücke ist das eine ganz passable Lösung wenn auch ökologisch fragwürdig weil wegwerf.
 
AW: Regenschutz für KAmera+Objektiv

Moin moin!

Billigste Lösung: Duschhaube aus dem nächsten Hotel o.ä.

Billige Lösung: Toppits Abdeckhauben mit Gummiverschluß (Quick-Tops)

Preisgünstig : Meine Empfehlung als immerdabei, ähnlich wie Flikkas Empfehlung, aber billiger und ohne Tarnmuster: http://www.enjoyyourcamera.com/Kameraschutz/Regenschutz/Staubschutz:::142_46.html

Teure Profilösung I: Kata E-702 oder 704(s.o.), die es auch als preisgünstige Nachbauten in der Bucht gibt. Für immerdabei zu groß, aber für eine geplante "Regensession" ganz gut.

Teure Profilösung II: siehe: Ewa-Marine (auch zum Tauchen)

Ansonsten: Nutze die Suchfunktion (250 Treffer!!), schmeiß die Suchmaschine an und frag in der Bucht nach. Es läßt dich nun wirklich keiner im Regen stehen :lol: .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten