openaperture
Themenersteller
Hallo allerseits,
Sensor-/Bildexperten nach vorn!
Ich habe kürzlich auf einem Langstreckenflug aus dem Fenster fotografiert und dabei zahlreiche Bilder erzielt, bei denen der auf dem folgenden Bild zu sehende "Regenbogeneffekt" aufgetreten ist. Woran könnte das liegen? Mit bloßem Auge war der Effekt natürlich nicht zu sehen. Kann es sich um eine Blendung des Sensors im UV- oder Infrarot-Bereich handeln? Durch Reflexion auf der Wasserfläche? Auf herkömmlichen (analogen) Bildern habe ich so etwas noch nicht gesehen.
Einige Hintergrundinfos:
Ich saß jeweils auf der "Sonnenseite", habe mit einer Olympus E-520 mit verschiedenen Objektiven, jeweils mit Skylight-Filter fotografiert. Meist im Sport- oder Landschaftsprogramm. Kurze Belichtungszeiten, meist um 1/1000stel. Der Effekt trat auf allen bzw. vielen Wasseroberflächen (sei es das Meer, aber auch einige große Inlandseen angedeutet) auf. Allerdings auch nicht immer.
Meine Freundin hat ein paar Bilder mit ihrer kleinen Lumix gemacht, da konnten wir den Effekt nicht beobachten.
Irgend welche Ideen?
Sieht ja ansonsten ganz nett aus...
Grüße,
openaperture
PS: Ein großflächiger Ölfilm wird es ja wohl hoffentlich nicht sein....
Sensor-/Bildexperten nach vorn!
Ich habe kürzlich auf einem Langstreckenflug aus dem Fenster fotografiert und dabei zahlreiche Bilder erzielt, bei denen der auf dem folgenden Bild zu sehende "Regenbogeneffekt" aufgetreten ist. Woran könnte das liegen? Mit bloßem Auge war der Effekt natürlich nicht zu sehen. Kann es sich um eine Blendung des Sensors im UV- oder Infrarot-Bereich handeln? Durch Reflexion auf der Wasserfläche? Auf herkömmlichen (analogen) Bildern habe ich so etwas noch nicht gesehen.
Einige Hintergrundinfos:
Ich saß jeweils auf der "Sonnenseite", habe mit einer Olympus E-520 mit verschiedenen Objektiven, jeweils mit Skylight-Filter fotografiert. Meist im Sport- oder Landschaftsprogramm. Kurze Belichtungszeiten, meist um 1/1000stel. Der Effekt trat auf allen bzw. vielen Wasseroberflächen (sei es das Meer, aber auch einige große Inlandseen angedeutet) auf. Allerdings auch nicht immer.
Meine Freundin hat ein paar Bilder mit ihrer kleinen Lumix gemacht, da konnten wir den Effekt nicht beobachten.
Irgend welche Ideen?
Sieht ja ansonsten ganz nett aus...
Grüße,
openaperture
PS: Ein großflächiger Ölfilm wird es ja wohl hoffentlich nicht sein....