• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Regen abbekommen -20D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13559
  • Erstellt am Erstellt am
Altefrau schrieb:
ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, wieso du dich mit der kamera in den regen stellst. für sowas gibts die 1D Mk II.


oder die 10D ;)
die hält das auch aus, oder ich hatte einfach immer Glück
 
Im Zweifel funktioniert auch Salz oder die Bremsfluessigkeit aus dem Auto... ;) (Stichwort: Hygroskopie)
 
Ritch schrieb:
Reis, lol, Ungewöhnlich aber wenns hilft ;) . Ihr seid genial!!! Ich werde es probieren.

Vielen dank, für den Tip!!!

MfG, Ritch

ich würde die kamera nicht in Reis legen, sondern die Heizung anmachen und die Kamera in die Warme aufstegende Luft darüber hängen und alle Öffnungen aufmachen. Der Reis erwärmt das Innere der Kamera nicht, somit kann die Feuchtigkeit nicht raus.
 
Ich war gestern auch da-es war unmenschlich aber meine 300D und mein Tele haben überlebt...

Ich würde den Tip mit der Heizung ebenfalls präferieren. Meine Frau hat mal ein Mobiltelefon ins Fußbad fallen lassen. Akkus raus, Telefon auf die Heizung. Das Gerät läuft seit 2 Jahren ohne weitere Probleme....

Da bleibt mir nur noch eins: Viel Glück!
 
Kersten Kircher schrieb:
ich würde die kamera nicht in Reis legen, sondern die Heizung anmachen und die Kamera in die Warme aufstegende Luft darüber hängen und alle Öffnungen aufmachen. Der Reis erwärmt das Innere der Kamera nicht, somit kann die Feuchtigkeit nicht raus.
Mit Reis ect. wird die Feuchtigkeit aus der Kamera auch ohne erwärmen entzogen.
Diese Methode kenne ich auch als Hausmittel für trockenes rieselfähiges Salz.
Wenn es auf das Erwärmen ankäme, würde ich den Backofen vorschlagen, so ca. eine halbe Stunde bei 200 Grad braten, ein paar mal wenden, dann dürfte alle Feuchtigkeit heraus sein. ;) :D
@ Kersten Kircher, du hast aber auch recht mit deinem Vorschlag, die trockene Heizungsluft würde helfen die Kamera trockenzulegen.
MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenns du einen Studenten der sich die 1D Mk II leisten kann ich nicht, habe schon sehr lange für die 20D gespart!!!
ne, aber wenn du ihn findest, zeig ihn mir, dann raub ich ihn aus *g

im ernst, bin auch student und habe mir meine 20D auch mühsam zusammengespart. kann ich ja nicht wissen, ich dachte du wärst so ein rennstreckenonkel. naja, die tüte hab ich trotzdem immer dabei :P

~nix für ungut~
 
Danke für alle euere Tips, haben leider in meinem Fall nichts genützt. Sie trocknet jetzt eine Woche (Reis und Heizung) und sie will noch immer nicht. Heute nachmittag werde ich sie zum Verkäufer zurück tragen. Habe Gottseidank eine Versicherung drauf abgeschlossen. Hoffe die Reperatur wird schnell erfolgen.

MfG, Ritch
 
Ritch schrieb:
Danke für alle euere Tips, haben leider in meinem Fall nichts genützt. Sie trocknet jetzt eine Woche (Reis und Heizung) und sie will noch immer nicht. Heute nachmittag werde ich sie zum Verkäufer zurück tragen. Habe Gottseidank eine Versicherung drauf abgeschlossen. Hoffe die Reperatur wird schnell erfolgen.

MfG, Ritch

Habe mich hier durchgelesen und dann dein Post :(
Ätzend!

Aber dafür weiß ich jetzt mehr, danke?!
 
Ich hatte noch keine Zeit die Cam zum Händeler zurück zubringen und startete noch mals den Versuch sie zu testen nicht dass ich als Blödel vorm Händler stehe und dann geht se, und siehe da se macht keinerlei Macken mehr!!! :D :confused: :D .

Ich versteh die Welt nicht mehr, aber das muss ich ja auch nicht solange meine Cam wieder geht!!

Also haben euere Tips doch was genutzt!!

Danke an alle!!!

PS: Plastiktute ist jetzt zur Pflicht geworden wenn ich draussen fotographiere!!! ;)
 
Schicker als eine Plastiktüte ist der Regenschutz von EWA-Marine ( www.ewa-marine.de ). Der kostet zwar 15 Euro, ist aber schön durchsichtig, was gegenüber der Alditüte einige Vorteile hat. Manchmal kann man auch am falschen Ende sparen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten