• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Regelvorschlag - Begründung des eigenen Wettbewerbsbeitrages

Also bisher fand ich den Wettbewerb gut, aber diese neue Regel finde ich jetzt komplett daneben.

Jetzt mache ich ein gutes Bild (meiner Meinung nach ein gutes Bild), kann aber nicht umschreiben, was mein Bild von einem NMZ Bild unterscheidet. Was nun? Ist das Bild dann raus aus dem Wettbewerb?
Zählt das Bild oder die beste Begründung?

:ugly::ugly::ugly:

Man kann es echt übertreiben mit den Regeln.

Nachtrag:
Ich bin nicht gut im Schreiben oder im Reden, von daher distanziere ich mich vom Wettbewerb. Ich geh lieber fotografieren anstatt lange Sätze über ein Bild zu schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mache ich ein gutes Bild (meiner Meinung nach ein gutes Bild), kann aber nicht umschreiben, was mein Bild von einem NMZ Bild unterscheidet. Was nun?
Dann nimm Dir mehr Zeit und finde es heraus! ;) Es ist doch gerade der Erkenntnisgewinn, warum ein Bild so gut wirkt wie es wirkt, der einen voranbringt.
Ist das Bild dann raus aus dem Wettbewerb?
Zählt das Bild oder die beste Begründung?
Es geht einzig und allein um das Bild. Wenn aber jemand meint, beispielsweise nur zu schreiben: "Mir gefällt die Perspektive." dann fliegt das Bild raus.
 
Also wenn ich DAS perfekte Bild habe, aber nur schreibe "mir gefällts", dann bin ich raus?
Wie gesagt, ich distanziere mich vom Wettbewerb. Bin nicht gut im Schreiben, ich fotografiere lieber.
 
crow

warte doch einfach mal ab, was die Anderen so schreiben -
da fällt dann bestimmt das Eine oder Andere für Dich ab -
Du solltest nicht gleich resignieren...:)
 
Zeigt mal wieder, dass man es nicht allen recht machen kann... Die einen mögen keine Beschreibung, die anderen machen nur mit, wenn es ihr Foto erklären dürfen... Schade, denn deine Bilder waren immer eine echte Bereicherung!
 
Ich finde die "Regel" gut. Vor Kurzem hat mal jemand zu mir gesagt, dass er sich seine Bilder unter dem Aspekt anschaut, welcher Teil wirklich von IHM kommt und nicht vom Motiv und auch nicht von der Ausrüstung.

Bei den Fotos, die in den Wettbewerben gezeigt werden, sind sehr gute Aufnahmen dabei und man kann vermuten, dass fast alle sich etwas bei der Belichtung, Komposition usw gedacht haben.

Freue mich dann zu lesen, was sich einzelne bei der Erstellung gedacht haben. Selbst wenn man vielleicht lesen wird "ich hatte das Bild" genau so vor meinen Augen". Ein Roman muss es ja nicht sein.
 
Schade, denn deine Bilder waren immer eine echte Bereicherung!

Vielen Dank für dieses Kompliment!!!! :top:

Jetzt mal ein Beispiel.
Ich habe da eine interessante alte Tür/Tor im "Gemüse" die schon sehr alt und verrottet ist und leer auf einem Gelände steht. Ich mach davon ein echt geiles Bild.
Was soll ich da nun hinschreiben? Das ich mich da hin gestellt hab, auf die Ausrichtung geachtet habe, auf die Belichtung geachtet habe?
Das wäre mein Problem. Sowas zu erzwingen führt in mir zu Unlust.
 
Jetzt mal ein Beispiel.
Ich habe da eine interessante alte Tür/Tor im "Gemüse" die schon sehr alt und verrottet ist und leer auf einem Gelände steht. Ich mach davon ein echt geiles Bild.
Was soll ich da nun hinschreiben? Das ich mich da hin gestellt hab, auf die Ausrichtung geachtet habe, auf die Belichtung geachtet habe?
Das wäre mein Problem. Sowas zu erzwingen führt in mir zu Unlust.

Ich kann dich gut verstehen (mir gefällt die Regelung auch nicht so richtig:() und ich bin mir ziemlich sicher dass das ein oder andere gut umgesetztes Bild unter ein schlecht ausgedruckt oder schwach geschriebenes Begründung leiden wird.

Cheers
SD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dich gut verstehen (mir gefällt die Regelung auch nicht so richtig:() und ich bin mir ziemlich sicher dass das ein oder andere gut umgesetztes Bild unter ein schlecht ausgedruckt oder schwach geschriebenes Begründung leiden wird.

Cheers
SD

Warum? Die Begründungen für die Bewertung sind doch auch recht einfach. Wenn auch oft wenig umfangreich oder in sich schlüssig.
Da muß es doch möglich sein für das eigene Bild wie bei einer "Bildbeschreibung" aus dem 8 Schuljahre eine Begründung zu finden.
helene

P.S.
Ich werde ein Bild einsetzen und begründen warum es kein NMZ ist und das Thema trifft.
Mehr wird ja nicht verlangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? Die Begründungen für die Bewertung sind doch auch recht einfach. Wenn auch oft wenig umfangreich oder in sich schlüssig.
Da muß es doch möglich sein für das eigene Bild wie bei einer "Bildbeschreibung" aus dem 8 Schuljahre eine Begründung zu finden.

möglich ist alles, wie es ankommt ist wichtig. Die Beschreibung wird in den Gesamt Eindruck des jeweiligen Foto bei manchen in der Betrachtung bzw. Bewertung "mit" einfließen, was ich persönlich für nicht wirklich richtig empfinde. Um zu schreiben das ich auf Gestaltungselemente, Komposition oder vielleicht das Golden Rule geachtet habe (oder eben nicht geachtet habe:p), soll mMn. bei ein Wettbewerb selbstverständlich sein (ausnahmen gibts immer z.B ein Weltklasse Snapshot...)

Cheers
SD
 
Zuletzt bearbeitet:
Um zu schreiben das ich auf Gestaltungselemente, Komposition oder vielleicht das Golden Rule geachtet habe (oder eben nicht geachtet habe:p), soll mMn. bei ein Wettbewerb selbstverständlich sein (ausnahmen gibts immer z.B ein Weltklasse Snapshot...)
Auch ein tatsächlicher Schnappschuß kann erstklassig und besser als jedes noch sehr sehr komponierte Bild sein. Manchmal trifft einfach Idee auf Gelegenheit und ein gutes Gespür für Bildgestaltung. Es geht doch weniger darum, wie viel Mühe man sich gemacht hat und ob man diverse Fotoregeln beachtete, sondern wie sehr es gelungen ist, wie sehr es Inhalte, Aussagen und Emotionen transportiert. Das Licht ist gut, na klar ists gut, aber was daran gefällt denn genau? Interessant wirds doch bei den Details und nicht beim großen Ganzen, daß sich schon nach 2 Sekunden Betrachtungsdauer ergibt. Die Summe der Kleinigkeiten kann so mehr sein als das Ganze bei nur flüchtiger Betrachtung aus engen Blickwinkeln.
 
Vielen Dank an allen die mitgemacht haben und ich freue mich total das ich mit mein Bild überzeugen könnte:) (drei Nächte hintereinander, letzte abfahrende Zug von der Bahngleis für jeweils 5 Minuten hat sich doch auszahlen lassen!).

Herzlichen Glückwunsch natürlich auch an die anderen platzierten Fotografen.

Cheers
SD

Bei den Worten zum Dank fällt es schwer, das du nicht beschreiben kannst was dich dazu angetrieben hat das Bild genau so haben zu wollen.
Die Vorstellung die du gehabt hast und unbedingt umsetzen wolltest (so wie man es im Siegerbild siehen kann) muß doch einfach zu beschreien sein.
helene
 
Oh, da kann ich helfen!

Ich hatte bei meinem Bild etwas mit "Retro" im Kopf! SW war also schon mal klar! ein Alter Koffer musste her, EBay sei Dank hielt sich der Finanzielle auffang in grenzen! Den Regenschirm hatte ich noch in der Garage! Im Kopf hatte ich den Vater von Indy (Teil 3) als ich ihn am Koffer Montierte! Dann war nur noch die Suche nach einen geeigneten Bahnhof zu bewältigen! Nach einigen überlegen hab ich mich für den in Saarhölzbach entscheiden! Auch wenn der leider erst vor kurzen Modifiziert worden ist war es doch der schönste Bahnsteig der zu meiner Idee passte! Die Tiefe Kameraposition hab ich gewählt weil dann der Koffer besser in der Bildmitte steht! (ich stand bei der Aufnahme auf dem Gleisen, was aber egal war weil sie Tot sind) ich habe versucht an Tiefenunschärfe rauszuholen was ging, weil ich fand das es einfach besser zum Bild passte!

Und glaubt es oder nicht! genau das hatte ich im Kopf als ich mein Bild zum Thema vergessen gemacht hatte!
Gruß
Bernd
 
Danke, das spricht doch für die Beschreibung.
Das es der Dritte Platz geworden ist. Noch dazu in S/W das kaum so viel Beachtung findet. Klasse und meinen herzlichen Glückwunsch. :)
Ich denke mehr ist doch vorab nicht notig. Man kann aber die Beweggründe besser einordenen.
helene
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Worten zum Dank fällt es schwer, das du nicht beschreiben kannst was dich dazu angetrieben hat das Bild genau so haben zu wollen.
Die Vorstellung die du gehabt hast und unbedingt umsetzen wolltest (so wie man es im Siegerbild siehen kann) muß doch einfach zu beschreien sein.
helene

Ich habe niemals behauptet das ich dass nicht beschreiben kann, aber ist das wirklich notwendig? Ich glaube selbst für ein ehrgeizige Anfänger der sich ein bisschen in der Materie eingelesen hat und vielleicht nur ein Paar Grundregeln kennt, nein. Die Mitglieder die gegen diese neue Regelung sind, kann ich gut verstehen...nicht mehr und nicht weniger soll meine Posting darstellen:)

Cheers
SD
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ein tatsächlicher Schnappschuß kann erstklassig und besser als jedes noch sehr sehr komponierte Bild sein. Manchmal trifft einfach Idee auf Gelegenheit und ein gutes Gespür für Bildgestaltung. Es geht doch weniger darum, wie viel Mühe man sich gemacht hat und ob man diverse Fotoregeln beachtete, sondern wie sehr es gelungen ist, wie sehr es Inhalte, Aussagen und Emotionen transportiert. Das Licht ist gut, na klar ists gut, aber was daran gefällt denn genau? Interessant wirds doch bei den Details und nicht beim großen Ganzen, daß sich schon nach 2 Sekunden Betrachtungsdauer ergibt. Die Summe der Kleinigkeiten kann so mehr sein als das Ganze bei nur flüchtiger Betrachtung aus engen Blickwinkeln.

:top:

nur, bei diesen Wettbewerb sind immer wieder viele Fotos gestellt und darauf habe ich meine Hinweise auf Gestaltungselemente bezogen:). (Eine super Snapshot ist natürlich eine "super" Sache, kommt aber bei den meisten selten vor)

Cheers
David
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es hilft doch gerade dem Anfänger sich über das zu erreichend klar zu werden und für den Anfänger der die gesehen Bilder bewerten muß zu einer Sichtweise die er vielleicht nicht gesehen hat.
Er kann dann doch immer noch entscheiden ob der Fotograf es gut in seiner Sicht ins Bild gesetzt hat; oder ob es den eigenen Vorstellungen besser entspricht. Oder ganz am Thema vor bei ist.
helene
Das gestellte Foto, oder besser das nachgestelte Foto hat man doch auchirgendwann geshen oder erlebt.
Ist doch auch eine Begründung.

Zum Thema des Monats: Fenster und/oder Türen.
Ich habe für meinen Neffen mit meinem Freund den "Weihnachtsmann" aus der Balkontüre entschwinden lassen.
Nur Mantel und Stiefel waren noch zu sehen. Der gestellte "Beweis" reichte für zwei weitere Jahre mit festem Glauben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Je länger ich der Diskussion hier folge, desto abstruser wird für mich die neue Regel.
Mir widerstrebt es schon von Anfang an eine "Rechtfertigung" für einen Wettbeswerbsbeitrag verfassen zu müssen und gerade eben merke ich, dass ich auch überhaupt keine Lust empfinde mir zu jedem Beitrag die "Bedienungsanleitung" durchzulesen. Ich will ein Foto sehen und entweder wirkt es auf mich oder eben nicht. Nur anhand dessen sollte sich später die Spreu vom Weizen trennen. Der "Beipackzettel" nimmt m.E. zu sehr Einfluss auf die spätere Beurteilung des eigentlichen Fotos, sei es im Positiven wie im Negativen.
 
Und worin liegt der Unterschied zur Beurteilung der Fotos die ich bewerten muß?
Da mache ich doch das gleiche.
Nur nicht für meine eigenes Foto das ich nicht bewerten darf.
Ich mache also das selbe, das ich mit anderen Fots mache nur für mein Foto. Was ist daran schwerer?
helene
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten