• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Regelvorschlag - Begründung des eigenen Wettbewerbsbeitrages

Das ist doch keine Sachbegründung.
Ist auch nicht nötig, weil ichs damals schon begründet hatte und auch später noch Stellung dazu bezog. Ich werde mich hier nicht schon wieder wiederholen, zumal es nicht hierher gehört.
 
Ich fänds auch schöner mit freiem Titel, damit man wenigstens noch etwas kreativ sein könnte.
Ich sehe es so: Dafür bleibt mehr Energie übrig, um vorm Druck auf den Auslöser noch kreativer zu sein, und so ein Foto abzuliefern zu können, das es nicht nötig hat, daß man dem Betrachter die Interpretation und Zusammenhänge vorgibt. Das Foto kann uneingeschränkt für sich selbst sprechen und die Betrachter können und müssen ihre eigene Fantasie zum Zuge kommen lassen anstatt sich mit einer vorgegebenen Interpretation abgeben zu müssen.
 
Es wäre schön, wenn man die "offiziellen" Begründungen und Stellungnahmen mal zusammenfassen oder zumindest in einem Regelthread verlinken könnte.
 
Ich finde die neue Regelung absolut okay. Das Bild muss nun 100% für sich selbst sprechen, das wurde doch immer hier gefordert, nun also heißt es: Machen!!
 
Dann wollen wir nur hoffen, dass die kommenden Themen auch immer so eindeutig sind! Ich persönlich habe da ja meine Zweifel und befürchte auch in der Zukunft weitere Diskussionen über die Frage, ob ein Thema getroffen wurde bzw. wie weit man es auslegen darf.

Meine Erfahrung ist, dass eine steigende Zahl von Restriktionen in erster Linie auch ein größeres Regelwerk mit sich bringt. Frage mich immer noch, warum so kompliziert? Überließe man es dem "freien Markt", würde durch die Abstimmung im nächsten Monat von allen entschieden, ob ein Bild punktemäßig leer ausgeht oder in den vorderen Rängen liegt.
 
Absolut - wie übrigens jede andere Kunstform auch! Wenn ein Künstler sich genötigt sieht (oder genötigt wird, wie hier bisher), sein Werk zu erklären, wird es in aller Regel langweilig und/oder peinlich.

Leb

Ich möchte jetzt nicht an der Rücknahme der Begründungsregel rumnörgeln und verstehe mich auch nicht als Künstler, möchte aber zu bedenken geben, dass Werke z.B. von Joseph Beuys oder auch Pablo Picasso, ja eigentlich fast alles, was unter "Moderne Kunst" gehandelt wird, nicht selbsterklärend ist und ohne Hintergrundwissen nicht einmal von Experten richtig interpretiert werden kann.

Aber OK, hier geht es in der Regel um Fotos von Amateuren, die gefallen sollen. Ich freue mich auf die Schatten (dies ist nicht ironisch gemeint :-).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten