• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Regelvorschlag - Begründung des eigenen Wettbewerbsbeitrages

Grundsätzlich bin ich zusätzlich der Meinung, dass eine großzügige Auslegung der Themenvorgabe die Qualität des Wettbewerbs deutlich verbessern würde, auch auf die Gefahr hin, dass das eine oder andere Bild inhaltlich schwer nachzuvollziehen sein könnte.

Was denkt Ihr darüber?

Ich bin der gleichen Meinung und hätte tausendmal lieber ein Bild mit einer weniger "gegenständlichen" Darstellung des Themas "verloren" gemacht. Aber: Auf keinen Fall darf mitten im Wettbewerb die Regelvorgabe geändert oder gelockert werden, das wäre kontraproduktiv. Devise muss sein: Lernen für das Thema April!
 
Sehe ich auch so.

Beim Fotografieren muss man manchmal auch mit nicht perfekten Bedingungen zurechtkommen und das Beste daraus machen.
 
Ich bin der gleichen Meinung und hätte tausendmal lieber ein Bild mit einer weniger "gegenständlichen" Darstellung des Themas "verloren" gemacht. Aber: Auf keinen Fall darf mitten im Wettbewerb die Regelvorgabe geändert oder gelockert werden, das wäre kontraproduktiv. Devise muss sein: Lernen für das Thema April!

Um Gottes Willen, natürlich sollte während des laufenden Wettbewerbs nichts geändert werden, dies war auch nicht mein Vorschlag. Mein Gedanke war zusammengefasst: Zukünftig die Themenvorgaben locker halten, dann macht die Regel der Begründung auch wieder Sinn und zusätzlich macht es den Wettbewerb interessanter.
 
Lernen für das Thema April!

Also Lernen bitte nicht als Thema für April nehmen...
noch langweiliger gehts ja kaum noch :D
:D
:D
 
Also Lernen bitte nicht als Thema für April nehmen...
noch langweiliger gehts ja kaum noch :D
:D
:D

:D Ja schon klar!

Aber da bringst du mich auf eine Idee... "Lernen" wäre tatsächlich ein äußerst interessantes Thema, zumindest, wenn es ohne Einschränkungen erlaubt wäre... Da fielen mir auf Anhieb einige wirklich gute Motive ein... :cool:
 
Aberglaube

Für Katzenliebhaber, Handwerker mit Leiter, Bewohner von Haus Nr 13, ein Paar Würfel hat jeder zur Hand....
 
Wäre beim aktuellen Wettbewerb das Thema "Verloren" aufgemacht worden, also auch Bilder zulässig, die "verlorene Unschuld", "verlorene Hoffnung", "verlorener Glaube" u.s.w. darstellen, würde die Regel zur Begründung absolut Sinn machen.

Ich weiß um die Bedenken, ein Thema so großzügig auszulegen. Man müsste es dann einfach der Jury überlassen zu entscheiden, ob das Thema noch getroffen ist oder nicht - um den ganzen Ärger wie bei "Vergessen" zu vermeiden.

Bei einer so eingeschränkten Themenvorgabe wie bei "Verloren" macht die Regel wenig Sinn. "Ich habe das Bild gemacht, weil ich einen verlorenen Schlüssel gefunden habe" ist irgendwie wenig ergiebig.

Grundsätzlich bin ich zusätzlich der Meinung, dass eine großzügige Auslegung der Themenvorgabe die Qualität des Wettbewerbs deutlich verbessern würde, auch auf die Gefahr hin, dass das eine oder andere Bild inhaltlich schwer nachzuvollziehen sein könnte.

Was denkt Ihr darüber?


:top::top::top:

Ganz nebenbei würde wohl auch die Teilnehmerzahl steigen, die Kreativität gefördert und die Auseinandersetzung mit dem Thema wäre eine ganz andere, zumal man eigene Arbeiten vielleicht unter ganz anderen Aspekten bewerten würde.
 
:top::top::top:

Ganz nebenbei würde wohl auch die Teilnehmerzahl steigen, die Kreativität gefördert und die Auseinandersetzung mit dem Thema wäre eine ganz andere, zumal man eigene Arbeiten vielleicht unter ganz anderen Aspekten bewerten würde.
Da halte ich dagegen. Nicht die Themen und ihre "eingeschränkte Vorgabe" ist das Problem, sondern die Teilnehmer.
Gruß.
 
Da halte ich dagegen. Nicht die Themen und ihre "eingeschränkte Vorgabe" ist das Problem, sondern die Teilnehmer.
Gruß.

Du findest den Wettbewerb "kacke" (Deine Worte) und die meisten Beiträge "totalen Mist" (ebenfalls Deine Worte). Nun legst Du noch einen drauf und und erklärst die Teilnehmer zum Problem. Sorry, ich habe Deine Bilder immer sehr geschätzt, aber jetzt kann ich Dich nur fragen, was zum Henker Du hier noch treibst? Bitte suche Dir einen anderen Wettbewerb, aufgrund Deiner Äußerungen sind konstruktive Beiträge von Dir nicht mehr zu erwarten, sie sind nicht nur absolut überflüssig sondern auch destruktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du findest den Wettbewerb "kacke" (Deine Worte) und die meisten Beiträge "totalen Mist" (ebenfalls Deine Worte). Nun legst Du noch einen drauf und und erklärst die Teilnehmer zum Problem. Sorry, ich habe Deine Bilder immer sehr geschätzt, aber jetzt kann ich Dich nur fragen, was zum Henker Du hier noch treibst? Bitte suche Dir einen anderen Wettbewerb, aufgrund Deiner Äußerungen sind konstruktive Beiträge von Dir nicht mehr zu erwarten, sie sind nicht nur absolut überflüssig sondern auch destruktiv.

Das ist kein "drauflegen", sondern die Ursache, und das habe ich nicht zur ersten Mal geschrieben, nur evtl. mal etwas netter formuliert. Meine Bilder und deine Bewertung dieser werden also von meiner Einstellung beeinflusst? Was ich hier treibe habe ich schon mehrere Male geschrieben. Deiner Bitte werde ich nicht nachgehen und ich habe auch kein Problem damit, dass du meine Äußerungen nicht als konstruktiv empfindest, nur weil ich den Leuten keinen Honig ums Maul schmiere. "Nette" Formulierungen haben ja auch nichts bewirkt.
Gruß.
 
Ganz ehrlich gesagt... die ewige Nörglerei geht mir aufn Geist. Das passt nicht und dieses passt nicht und jenes passt nicht.

Ich warte nur, dass Frosty irgendwann den Hut draufwirft und dann werden alle blöd dreinschauen. Oder wird möglicherweise der Sponsor das Weite suchen. Wegen den Preisen wäre es eh egal. Darum geht es den meisten hier nicht (glaube ich zumindest). Aber es wäre kein gutes Zeichen.
 
Meine Bilder und deine Bewertung dieser werden also von meiner Einstellung beeinflusst?
Gruß.

Nein, das habe ich nicht gemeint. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich Deine Bilder vermissen werde, da ich aufgrund Deiner Äußerungen erwarte, dass Du diese künftig in einem besseren Wettbewerb, mit Bildern auf einem höheren Niveau und fähigeren Teilnehmern posten wirst.

Schön, dass Du endlich den Mut gefunden hast so unverblümt zu sagen, was Du von dem Wettbewerb hältst. Aber was soll das bringen? Sollen die bisherigen Teilnehmer künftig darauf verzichten Bilder einzustellen, da sie Deiner Meinung nach unfähig sind?

Du möchtest also weiter mitmachen, aber keine Gelegenheit auslassen um rumzunörgeln und hervorzuheben, dass der Wettbewerb nichts taugt, Du es hier nur mit Dilettanten zu tun hast, Dich auf einem wesentlich höheren Niveau bewegst, was hier aber nicht erkannt wird und Deine Bilder daher nicht die ihnen eigentlich gebührende Anerkennung finden?

Echt schwach.
 
Da halte ich dagegen. Nicht die Themen und ihre "eingeschränkte Vorgabe" ist das Problem, sondern die Teilnehmer.
Gruß.

Wie können die, die teilnehmen ein Problem sein? Werden sie Deinen Ansprüchen nicht gerecht? Ist es nicht so, dass eher die ein Problem sind, die nicht mitmachen? Wenn ja, sollte man sich mal fragen, warum das so ist, denn nur wenn man nicht mal hinterfragt, wird sich auch nichts ändern. Weder an den (Nicht-)Teilnehmern, noch an den Regeln oder an den Themen (auf welche Art da auch immer).
 
Beim neuen Wettbewerb (Monat April 2012) habe ich die Begründungsregel weggelassen und mich für die vorhergehende Regelung mit einheitlichem Titel, ohne zusätzliche Kommentierung, entschieden.
 
Finde das geht voll in Ordnung! Schatten ist ja Schatten und ich denke man kann einen Schatten ja ganz gut erkennen! Gibt einmal nicht viel Stoff zum Diskutieren! (dem Herren sei Lob, Preis und Dank)
 
Einheitlicher Titel ist echt der größte Schmarrn. Das bisschen Freiheit sollte einem doch gelassen werden.

Verstehe nicht warum von einer eigentlich erfolgreichen (subjektiver Eindruck) Praxis abgegangen wird. Optionale Erläuterung und Titel ja.. aber vorgeschriebener Titel "Schatten" :eek:
 
Das ist doch keine Sachbegründung. Da habe ich aus dem Grund auch nicht mehr mitgemacht, diesmal sage ich halt vorher was.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten