eris789
Themenersteller
Seit einiger Zeit habe ich einen Reflektor zum Aufhellen für Outdoorportraits. Einen ganz billigen 5-in-1 habe ich mir gekauft. Nun habe ich den Eindruck, dass der Reflektor zwar groß, deshalb aber etwas unhandlich ist und das Reflektionsverhalten - sprich: die Masse an Licht, die auf das Model geworfen wird - recht gering ist, so dass ich das Ding wieder in die Ecke gestellt habe und keine sonderlich große Lust habe, es wieder zu verwenden.
Meine Frage
:
1. Wie groß / gravierend sind denn die Unterschiede beim Reflektionsverhalten, d.h. die 'Masse' des reflektierten Lichts zwischen einem Billig-Reflektor ( < 30 Euro) und einem anspruchsvolleren / teureren (Größenordnung 50 Euro) bis zu einem wesentlich teureren (>100 Euro)?
2. Was rechtfertigt den Preis für teure bis sehr teure Reflektoren?
Meine Frage

1. Wie groß / gravierend sind denn die Unterschiede beim Reflektionsverhalten, d.h. die 'Masse' des reflektierten Lichts zwischen einem Billig-Reflektor ( < 30 Euro) und einem anspruchsvolleren / teureren (Größenordnung 50 Euro) bis zu einem wesentlich teureren (>100 Euro)?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: