RINO81
Themenersteller
Hallo zusammen
ich habe einen Effekt festgestellt welcher mir nie wirklich aufgefallen ist.
Und zwar wollte ich zum meinen Netzfilter zu testen, die Deckenlampe (Glühlampe) fotografieren.
Der Raum wurde lediglich von dieser Lampe beläuchtet. Also relativ dunkel da es Abend war.
Von einer Entfernung Horizontal ca. 4m ziehlte ich auf die Lampe.
Nun stellte ich fest, dass das Motiv im Sucher zweimal abgebildet wurde. Es sah aus wie eine Reflektion.
Der Verdacht wahr auf dem Netzfilter. Also demontierte ich ihn und versuchte es nochmal. Aber das Motiv war immernoch im Sucher doppelt vorhanden. Das reele Motiv scharf, und das refkletierende versetzt unscharf.
Wenn ich die Lampe mehr aus der Mitte des Objektivs nehme, desto grösser ist diese Versetzung (sogar z.T. auf dem Bild zu sehen). Jedoch wenn ich die Linse deutlich weg von der Lampe ansetze passiert dieser Effekt nicht.
Ist das normal? Wenn ja, woher kommt dieser Effekt? Wenn nein, muss ich da was "justieren" lassen?
Einen zweiten Effekt:
Als ich den Netzfilter wieder aufsetzte, merkte ich, dass auch eine Lichtbündelung über das Objektiv reinkam (Erhellungspunkt). Wahrscheindlich ausgelöst durch die Lichtbrecher im Glas. Aber auch da wahr es nur ersichtlich wenn ich das Objektiv relativ direkt auf die Lampe hielt.
Mein System:
D200
AF-S 17-55/2.8
Wäre dankbar für eine Meinung, da ich nicht sicher bin, ob meine Kamera "richtig" funktioniert, da ich nicht weiss ob das nur bei mir so ist.
ich habe einen Effekt festgestellt welcher mir nie wirklich aufgefallen ist.
Und zwar wollte ich zum meinen Netzfilter zu testen, die Deckenlampe (Glühlampe) fotografieren.
Der Raum wurde lediglich von dieser Lampe beläuchtet. Also relativ dunkel da es Abend war.
Von einer Entfernung Horizontal ca. 4m ziehlte ich auf die Lampe.
Nun stellte ich fest, dass das Motiv im Sucher zweimal abgebildet wurde. Es sah aus wie eine Reflektion.
Der Verdacht wahr auf dem Netzfilter. Also demontierte ich ihn und versuchte es nochmal. Aber das Motiv war immernoch im Sucher doppelt vorhanden. Das reele Motiv scharf, und das refkletierende versetzt unscharf.
Wenn ich die Lampe mehr aus der Mitte des Objektivs nehme, desto grösser ist diese Versetzung (sogar z.T. auf dem Bild zu sehen). Jedoch wenn ich die Linse deutlich weg von der Lampe ansetze passiert dieser Effekt nicht.
Ist das normal? Wenn ja, woher kommt dieser Effekt? Wenn nein, muss ich da was "justieren" lassen?
Einen zweiten Effekt:
Als ich den Netzfilter wieder aufsetzte, merkte ich, dass auch eine Lichtbündelung über das Objektiv reinkam (Erhellungspunkt). Wahrscheindlich ausgelöst durch die Lichtbrecher im Glas. Aber auch da wahr es nur ersichtlich wenn ich das Objektiv relativ direkt auf die Lampe hielt.
Mein System:
D200
AF-S 17-55/2.8
Wäre dankbar für eine Meinung, da ich nicht sicher bin, ob meine Kamera "richtig" funktioniert, da ich nicht weiss ob das nur bei mir so ist.