• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Redet mir die D300 aus!

  • Die D50 hat ein viel übersichtlicheres Menü.
  • Du drehst bei der D50 nicht aus Versehen am falschen Einstellrad.
  • Die D50 hat tolle Motivprogramme, die D300 nicht.
 
Die D50 schränkt mich mittlerweile in meiner Kreativität ein.
Die D300 ist viel zu teuer
Die D80 hat fast alles was die D200 hat,... fast.

Die D200 gibts derzeit gebraucht mit wenigen Auslösungen für schlappe
800-900 Euro.
Das bisschen mehr Rauschen fällt doch kaum auf.

Wieviele von uns fotografieren für Hochglanzmagazine ?

Die D200 ist die Kamera der Wahl und wird noch viele Jahre sehr sehr gute
Dienste leisten.
 
Die D50 hat tolle Motivprogramme, die D300 nicht.

Uih, jetzt werden die Argumente aber dünn :D;)

@TO
Du hast Dir die Gegenargumente ja schon in Deinem Eingangsthread selber geliefert und lieferst als Pro Argument nur die Gehäuseabdichtung, die Dir wiederum wenig nützt, wenn Du nicht ebenso abgedichtete Objektive verwendest :)

Der größte Nachteil der D300 ist eben der Wertverlust. Vor zwei Jahren wurde die D200 genauso hochgejubelt und als State of the art in der Mittelklasse gefeiert, nun wird sie zum Teil bei Ebähh verramscht :rolleyes:

Natürlich bietet die D300 Vorteile gegenüber den Vorgänger, aber ob sie einem im Einzelfall wirklich soviel weiterhilft, wie sie euphorisch bejubelt wird (
.... 3D Träcking verfolgt deinen Vogel, den du gerade anvisierst , denkst du du hast so ne Hightechwaffe vom Militär in der Hand.
), sollte man im Einzelfall mal genauer prüfen.
Also ich bekomme jedenfalls meine Vogel Bilder im Flug auch ohne D300 gut hin ;)

Mir persönlich bringt jedenfalls eine Aufrüstung bei den Objektiven mehr, da ich dadurch Möglichkeiten bekomme die mir kein bessere Body bieten kann, aber dass musst Du bei Dir persönlich selber beurteilen.
 
Uih, jetzt werden die Argumente aber dünn :D;)

Da hast Du recht, ich musste auch etwas überlegen, bis die 3 Gründe gegen die D300 voll waren. Größe und Gewicht waren ja schon genannt.

Hmm, einen hab ich noch: Bei der D50 braucht man aufgrund der niedrigeren Dynamik weniger die Kontraste nachträglich anheben. :cool:
 
Also ... hab selbst noch eine D50 als Zweit-Cam, und die taugt wirklich für Vieles. Trotzdem fällt es mir aus verschiedenen Gründen schwer, dir eine D300 auszureden - ich kratze nämlich derzeit meine Kohle für eine (allerdings in hohem Maße vom Fiskus subventionierte) D3 zusammen. Aber versuchen wir mal, das allerletzte Restchen von Vernunft aus der Ecke zu kramen. Da stellt sich die Frage:

Welche Optiken hast du? Oder anders: Hast du gute Optiken für die Art von Fotos, die du machst? Wenn nein, dann brauchst du keine D300, sondern gutes Glas. Ein besserer Body (D70s, D80, D200) ist ja vielleicht trotzdem drin.

Noch ein Gedanke dazu, nicht von mir, sondern irgendwo aus diesem diesem Forum: Das Glas behält man lange. Einen Body wechselt man schon eher mal. Hoffen wir, dass das in Zeiten prozessorgesteuerter Objektive immer noch gilt.


Gruß,

Wolfgang
 
Ich hab jetzt seit einem Jahr die D50 und bin ja EIGENTLICH auch voll zufrieden damit. Aber gerade bei dem Wetter in letzter Zeit denk ich mir, eine abgedichtete Cam wäre nicht schlecht... Da reicht dann wahrschienlich auch die D200, aber ich war heute auf einer D300 Präsentation und wäre schon beinahe schwach geworden.
Der Kaufpreis würde mein halbes Konto auffressen, also ich könnte es mir zwar leisten, aber das Ding kostet halt doch 1.5 Monatsgehälter....

Ergo: in diesem Thread diskutieren wir die Features von der D300 schlecht:

Also die D50 ist wesentlich handlicher und leichter... Gerade wenn man draußen unterwegs ist (wo ja die Abdichtung erst sinn zu machen beginnt) könnte ich mir vorstellen, dass man den Unterschied zu spüren beginnt.

Live View: nettes feature, aber verwend ich vielleicht bei einer gelegenheit im Jahr wenns darum geht über große Menschenmassen hinwegzuknipsen.

Mehr Megapixel... Das ist mir, ganz ehrlich, ziemlich egal und das geringste Feature

Übersichtliche Info Funktion (von der D40 abgekupfert). Naja, ganz nett frißt aber Batterie.

Beleuchtetes LCD: da könnt ich auch zur D80 greifen und zahle fast nur ein drittel...

GridLines im Sucher: mittlerweile kann ich die Sucherfelder meiner D50 auch schon ganz gut dazu missbrauchen.

Anzahl an Suchfeldern: ok, ein paar mehr als bei der D50 könntens schon sein, aber ich finde das haben sie mit der D300 wirklich übertrieben...

Imagebearbeitung in der Kamera: das verwendet doch nun wirklich kein Mensch...


SO... jetzt seit ihr dran

Mal ehrlich: Die D300 wird schon 2008 deutlich im Preis fallen. Es ist nur eine Kamera, nicht mehr und nicht weniger. Wenn man das Spiel ein paar Produktzyklen mitgemacht hat, dann wird man da gelassener. Die D50 war auch schon mal "ein ganz heißes Teil" und das ist noch gar nicht so lange her.

In zwei Jahren kommt die D400 und die D300 ist auch nur noch "von gestern".

Ich finde die D3 übrigens viel spannender. Die D300 lässt mich dagegen echt kalt. Es ist eine aufgepimpte D200. Das wars. 2 Megapixel mehr spielen keine Rolle und bei ISO1600 rauscht sie auch.
 
Nein Du brauchst die D300 unbedingt,
wenn ich nicht so viele Objektive hätte würde ich jetzt auch auf die D300 wechseln, die Rauscharmut ist schon sehr beeindruckend
 
Du bittest meiner Ansicht nach die Falschen darum, Dir die D300 auszureden.

Mach's wie mein bester Kumpel: Frag Deine Frau oder Freundin. Bei ihm hat's wunderbar geklappt, will sagen, der hat sich schon seit dem Kauf seiner D50 lediglich zwei neue Gläser kaufen dürfen. Seinem säuerlichen Gesichtsausdruck als er die letzten Wochen auf meine D300 geschaut hat, und nach Gründen rang sie mir madig zu machen zu Folge wirkt diese Ausredungsart am besten.:evil:
 
Ich kann mir vorstellen, dass 2008 die "D80x/D90" für ca. 950 € kommt.

Ein DSLR-Body ist nach ca. 3-4 Jahren "veraltet". Wenn man sich jetzt einen Body für ca. 1800 € kauft, sind das ca. 500 € pro Jahr für den Body, was schon gutes Geld ist.

VG Java
 
D300 niemals, mein Buder hat eine, und der kauft sich nie was ordentliches.
Ja und die Bilder gefallen auch allen anderen, nur mir nicht. (ein Canonianer)
 
Mal ehrlich: Die D300 wird schon 2008 deutlich im Preis fallen. Es ist nur eine Kamera, nicht mehr und nicht weniger. Wenn man das Spiel ein paar Produktzyklen mitgemacht hat, dann wird man da gelassener. Die D50 war auch schon mal "ein ganz heißes Teil" und das ist noch gar nicht so lange her.

In zwei Jahren kommt die D400 und die D300 ist auch nur noch "von gestern".

Ich finde die D3 übrigens viel spannender. Die D300 lässt mich dagegen echt kalt. Es ist eine aufgepimpte D200. Das wars. 2 Megapixel mehr spielen keine Rolle und bei ISO1600 rauscht sie auch.

Leider ist von Deinen aussagen nur der teil mit der realitätsnahe obwohl auch da nur mit einschränkungen .)
Die D300 ist sicher ein "Anderer" Konkurent zur D3 / Die D300 hat ausser den Produktnahmen und der Optik NICHTS gemeinsam mit der d200 das ist eine komplett andere Kamera !!!
Diese aussagen helfen nicht wirklich .. aber ..
mit einer sache hast Du föllig recht .. der preisverfall bei neuen modellen und das es in 2 jahren sicherlich etwas besseres geben wird :)
Mein vorschlag für den TO warte noch 5 Monate und kaufe zum vernünftigen preis oder mach es wie ich kauf Dir die D300 in 2 jahren die D400 einfach dazu :))
Wenn die kein Geld verdienen mit den Modellen wird D400 nur ne aufgepimte D300 hahaha

D300 niemals, mein Buder hat eine, und der kauft sich nie was ordentliches.
Ja und die Bilder gefallen auch allen anderen, nur mir nicht. (ein Canonianer)
Klar wenn ich 2000 euro mehr ausgegeben hätte würde ich auch die Bilder anders sehen .. im test hat sie 11 punkte weniger bildqualität als die D300 (cofo hau mich tot test) .. nicht erschlagen ist nicht ganz ernst gemeint
 
Zuletzt bearbeitet:
Warte lieber auf die D400 FX, die kommt im Herbst 2008 für EURO 2100,-. Das ist ganz sicher, ich glaube es hat mir jemand gesagt, der jemanden kennt, dessen Schwager in Japan war und dort ein Gespräch von Nikon Chefs mitgehört hat.
 
Eigentlich ist das ganz einfach:
Wenn Du ein guter Fotograf bist, kannst Du auch mit der D50 hervorragende Fotos machen. Wenn Du ein schlechter Fotograf bist, wird Dir die D300 auch nichts nützen...
Wie gesagt, eigentlich...
 
Mich hat die Rauscharmut nicht so beeindruckt. Im Gegensatz zu den Vorgängern liegt der Vorteil deutlich weniger als bei einer Blende.
Dies alleine wäre sicherlich kaum ein Grund zum Wechseln!

Hallo Olaf,

Die D300 rauscht viel sanfter als die D70. Zur D200 kann ich nichts sagen. Bei der D70 ist es immer ein recht rotes rauschen, hart und unangenehm. Das hat die D300 nicht. Außerdem hat die D300 hat bei ISO 800 eine viiiiel(!) bessere Dynamik. Das beeindruckt mich viel mehr als irgendein Rauschen.

Ich halte einmal 2 Bilder nebeneinander, einfach so auf die Schnelle:
Bild 1: D70
Bild 2: D300

Rauschunterdrückung aus, ISO 800, Zeitautomat. Da die D50 den gleichen Senor hat, dürfte das "leobasil" auch interessieren. Die D70 belichtet dunkler, aber auch das reicht nicht als Entschuldigung...

EDIT: Als drittes Bild hänge ich noch die Übersicht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von der D80 zur D300 gekommen. Aus folgenden Gründen:
- Höhere Bilderrate (Da ich endlich meinen Hund in Action treffen will)
- Besserer Autofokus (Aus dem gleichen Grund)
- Besseres ISO-Rauschverhalten (Gibt mir kürzere Belichtungszeiten, eben auch für Action wichtig)
- Robuster, sprich Wasser und Staubgeschützt

Alle anderen Vorzüge sind zwar schön, aber im Ergebnis nicht unbedingt zu sehen.

Also: Wenn du keine Action-Aufnahmen machen willst, wirst du keinen ernsthaften Vorteil herausziehen...
...also eher in ein lichtstarkes Objektiv investieren, z.B. 17-55 2.8, da holst du am meisten raus und die Investition hält viel länger. Evtl. auch gleich eine Vollformatlinse wählen, man weiss ja nie :).

Und wenn die Kamera geklaut wird (oder kaputt geht, Wasser zum Opfer gefallen ist), ist längst nicht so viel Geld dahin... da geht man etwas freier mit um.

Viele Grüße, Martin
 
Vergiss es !!! Ich habe es auch versucht, mir die D300 auszureden - zumal ich eigentlich mega glücklicher Noch-Besitzer der D200 bin.

Heute bei Mediamarkt war dann schluss mit lustig. Eigentlich wollten wir nur ein paar Kleinigkeiten kaufen und dann sah ich sie in der Vitrine...

Jetzt steht sie bei mir und ich überlege, wie ich den Dispo meines Giro-Kontos wieder in den Griff kriege.:confused:

Man, ist die D300 nach dem ersten Eindruck geil:top:

Noch viel Spaß beim Grübeln....

Viele Grüße,
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten