• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rechtsstreit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rechststreit

Aber jetzt aus der Deckung gesprungen kommen und munter ins Horn der „Geschädigten“ blasen, das passt nicht.

Für mich heißt "aus der Deckung kommen" seinen eigenen Account verwenden und nicht einen Tarnnamen, der grademal ein..zwei Tage gültg ist.

Also ich finde das Thema durchaus interessant. Nicht um Thomas niederzumachen, sondern vom Thema an sich.
Mag ja sein, Stoecky. Aber hier trollen doch vorwiegen Künstler rum, die
- bisher zum Forum nix beigetragen haben
- grad erst zum Trollen angemeldet sind
- so tun, als seien sie die von der Spendenbitte so übel Betroffenen
- so tun, als seien sie die großen Rechtskenner.

Erstmal sollten wir die ins Leere laufen lassen, dann könnte das hier vielleicht wirder Sinn machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile habe ich den Überblick verloren. Was ist das aktuelle Ziel des Threads? Jemanden teeren und federn und durchs Dorf jagen zu können, die Schliessung des Forums, alte Rechnungen begleichen?
 
Wobei ja wohl kaum bestreitbar ist, dass es der Boardbetreiber selbst verschuldet hat, dass es in der Praxis anders lief.

Och nööö, über den Punkt waren wir doch längst hinweg. Toll, wenn man sich die letzten paar Postings eines ellenlangen Threads anguckt und dann Dinge posten muss, die schon seit einer gefühlten Ewigkeit abgehandelt waren. Tut das not?

Wobei ja wohl kaum bestreitbar ist, dass es der Boardbetreiber selbst verschuldet hat, dass es in der Praxis anders lief.

hier trollen doch vorwiegen Künstler rum, die
- bisher zum Forum nix beigetragen haben
- grad erst zum Trollen angemeldet sind
- so tun, als seien sie die von der Spendenbitte so übel Betroffenen
- so tun, als seien sie die großen Rechtskenner.
Ach wie gern möchte ich Dir widersprechen. Kann ich aber nicht, denn Du hast ins Schwarze getroffen. Leider...:(
 
AW: Rechststreit

Es soll aber schon Händler und Dienstleister gegeben haben, die erst auf massiven Druck reagierten ;-) Insbesondere sieht man das wenn man sich diverse Gerichtsurteile ankuckt z.B. bzgl. der extrem hohen Roaminggebühren seitens der Telefonprovider. Einzelne Klagen haben da wenig gebracht, erst die Solidarität bewegt etwas.

Die Senkung der Roamingkosten ist eine Propagandasache. Dadurch telefonieren die Leute erheblich mehr im Ausland und unterm Strich schaut dabei mehr heraus für die Netzbetreiber. Ich tippe darauf, dass sich die Netzbetreiber dazu gerne erweichen haben lassen. Erfolg für "Bürgerinitiativen" und "tüchtige Politiker". Dafür gibts auch gratis Smartphones, die sich mit Voreinstellung automatisch ins Internet verbinden, gerne auch im Ausland. Aber - wieder ein Erfolg - bei 60 Euro bekommt man eine Warn-SMS. Gegen die Voreinstellung unternimmt freilich niemand was.

Was die Netzbetreiber aufführen, war ein nicht so gut gewähltes Beispiel. Darüber ärgere ich mich auch, aber das wird nur immer schlimmer statt besser.

Ansonsten gebe ich Dir schon Recht, aber eben mit der Einschränkung, dass bei berechtigten Klagen dafür sowieso die Polizei oder Verbraucherschutzorganisationen aktiv werden. Ich würde also nicht den Umweg über die Motzerei in einem Forum wählen, sondern mich gleich an die kompetenten Stellen wenden.
 
AW: Rechststreit

Mag ja sein, Stoecky. Aber hier trollen doch vorwiegen Künstler rum, die
- bisher zum Forum nix beigetragen haben
- grad erst zum Trollen angemeldet sind
- so tun, als seien sie die von der Spendenbitte so übel Betroffenen
- so tun, als seien sie die großen Rechtskenner.

wenn du das so sehen magst ? finde ich nicht, jedenfalls nicht für alle :grumble:
 
AW: Rechststreit

Ich würde also nicht den Umweg über die Motzerei in einem Forum wählen, sondern mich gleich an die kompetenten Stellen wenden.

Motzerei im Forum kann aber den eigenen Druck wegnehmen, andere warnen und kompetente Stellen wo gibt es die ? :evil: oft ist das doch ein Kampf gegen Windmühlen weil sich keiner zuständig fühlt, ich sag nur Netzagentur da kann man auch meckern, interessiert aber keinen :lol:
 
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass sich User über die Verwendung der Spendengelder in diesem Thread aufregen, den es ohne die Spendengelder gar nicht geben würde, weil nur damit das Board aufrecht erhalten werden konnte!
Im Übrigen: Wie richtig gesagt ist Thomas ein Einzelunternehmer. Als solcher haftet er persönlich für alle Kosten mit seinem jetzigen und zukünftigem Vermögen. Vor diesem Hintergrund ist es, zumindest für mich, verständlich, dass er lieber den Weg des geringeren (Kosten-)Risikos beschreitet.

Gruß, Andy
 
AW: Rechststreit

Das ist aber nicht Sinn und Zweck dieses Forums.

wenn du mich schon zitierst, lass doch den wichtigen zweiten Teil nicht weg

man kann motzen ja auch Informationsverbreitung nennen und auch das ist der Sinn eines Forums

ich mache meinem Ärger Luft (hilft mir) und den anderen die dann wissen was wann wo wie passieren kann und sie möglicherweise vor Schaden bewahren ;)
 
Ich denke schon, daß du da etwas durcheinanderbringst.


Tomas schrieb:



Zu diesem Zeipunkt ging er noch von einer Hauptverhandlung und Schadensersatzforderungen aus.




Hier bestätigt er das nochmals.

Max

er hat den Einspruch zurückgezogen. also gibt es keine Hauptverhandlung. Wegen was denn?
 
Das ist mein erster Post in diesem Thread, aber ich habe ihn von Anfang an verfolgt.
Ich kann missmutige Mitglieder, die hier gespendet haben durchaus verstehen.
Dann hast Du wohl was flasch verstanden - die hier meckern, haben eben nicht gespendet... wie beispielsweise
Aber so zu tun als ob, ist schon dreist.
Was geht's Dich denn an? Was hast Du damals (als Nichtmitglied des Forums übrigens) gespendet?


Es ist leider so, dass die Informationspolitik des Boardbetreibers gepaart mit der Forderung an die Mitglieder "vertraut mir, ich mache das schon" entscheidend war für die gerichtliche Niederlage, die Reibungsverluste zwischen Mitgliedern und Moderation,
Darüber kann man streiten, ok. Aber dann bitte sachlich.

Dabei hat der Boardbetreiber die Kritik an ihm elementar falsch verstanden, da sie immer gepaart war mit der eigenen Bereitschaft, sich für das Forum zu engagieren. Sei es mit einer Spende oder auch mit Sachverstand.
Das ist kühn. Und eigentlich schon unverschämt. Die hier derzeit aufgekommene Kritik stammt erklärtermaßen vorwiegend von Neumitgliedern, die von sich aus deutlich machen, daß sie nicht gespendet haben. Und wer von denen hier Sachverstand eingebracht hat, darüber läßt sich sicher streiten.

Leider erweist sich der Boardbetreiber bisher als beratungsresistent.
Selbst wenn das so sein sollte - das ist dann sein Problem. Wenn er nach Durchlesen dieses Threads - der ja beileibe nicht der einzigen zum Thema ist - auf Beratung aus Forumskreisen verzichtet, dann magst Du das bedauern. Ich versteh's...


Und was mich auch wundert, dass alleine hier im Verlauf des Threads mind. 3 Leute gesperrt wurden die sich kritisch geäussert haben.
Für Betrüger mit getürkten Namen hab ich keinerlei Verständnis. (Foren-Mitglieder mit türkischem Migrationshintergrund bitte ich um Verzeihung...)


Spenden muss man nicht versteuern wenn man ein gemeinnütziger Verein ist.
Auch wenn das hier keine juristische Plattform ist: diese These ist eindeutig falsch. Oder allenfalls mit erheblichen Einschränkungen behaftet.


Manfred
 
AW: Rechststreit

wenn du mich schon zitierst, lass doch den wichtigen zweiten Teil nicht weg
Warum soll ich das eine nicht vom anderen trennen? Falsch wäre es, Motzen als Ersatz für den inneren Stuhlgang und das Warnen anderer User in einen Topf zu werfen.

man kann motzen ja auch Informationsverbreitung nennen und auch das ist der Sinn eines Forums
Nein, das sind zwei völlig verschiedene Dinge.
ich mache meinem Ärger Luft (hilft mir)
Nur sollte man dabei seine Contenance nicht außer Acht lassen. Auch berechtigter Ärger kann eigenes Fehlverhalten nicht rechtfertigen. ;)
 
Gut, das du alles so klar durchschaust, oder besser vorgibst alles zu durchschauen.

Max

mh, hast recht. ich korrigiere mich gerne nochmals. meiner nicht juristischen Meinung nach gibt es nach einer Rücknahme eines Einspruchs keine Hauptverhandlung.

PS: Was übrigens durch die Realität bestätigt wurde. Es kam nicht zu einer Hauptverhandlung.

Oder siehst du das anders?
 
mh, hast recht. ich korrigiere mich gerne nochmals. meiner nicht juristischen Meinung nach gibt es nach einer Rücknahme eines Einspruchs keine Hauptverhandlung.

Es ging ja "lediglich" um einen Einspruch gegen eine einstweilige Verfügung mit dem Ziel, diese aufzuheben. Die Rücknahme des Einspruchs bewirkt dann nur, dass diese Verfügung bis zur Hauptverhandlung rechtswirksam bleibt. Oder wie in diesem Fall auch darüber hinaus, wenn es - aus welchem Grund auch immer - nicht zur Hauptverhandlung kommt und es keine Möglichkeit mehr gibt, gegen die einstweilige Verfügung vorzugehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Die Angelegenheit habe ich auch sehr kritisch gesehen. Automatisch bin ich von der Annahme ausgegangen, daß der Betreiber eines so großen Forums über erheblich geschäftliche Erfahrungen und einer guten Rechtsberatung verfügen würde. Daher konnte ich mir keinen Reim aus der Geschichte machen.

Anscheinend ist es aber viel einfacher. Thomas ware mit der Geschichte etwas überfordert und die Wahl der Rechtsberatung war auch nicht sehr glücklich.
Die Fehler sind wohl einfach durch Unerfahrenheit passiert.

Die unglückliche Informationspolitik ist wohl der Annahme zu verdanken, daß es nach der Rücknahme des Einspruches noch zu einer Verhandlung kommen würde.
In der Annahme ist es wohl zum Spendenaufruf gekommen, dabei war die Angelegenheit eigentlich schon Geschichte.

Also handelt es sich um Fehler die durch Unerfahrenheit passiert sind und auch der Wahl eines nicht optimalen Rechtsbeistandes zu verdanken sind. Ich glaube, jeder von uns hat solche Fehler schon gemacht, egal ob privat oder geschäftlich. Daher halte ich es für ausgesprchen unfair, die Fehler immer und immer wieder von allen Seiten zu beleuchten und zu kommentieren.

Wenn es hier wirklich Rechtsexperten geben sollte, helft bitte ein eventuelles Händlerforum möglichst rechtlich abzusichern.

Grüße und Entschuldigung für den langen Beitrag
Georg Orwell
 
Wenn nun das restlich Geld dazu genutzt wird, die Serverkosten zu begleichen und es das Forum damit auch länger gibt, dann ist das doch genau der gleiche Zweck.
Nämlich der Erhalt des Forums.
nein. es ist gewinnmaximierung für den betreiber. wäre er vorausschauend, dann hätte er es für evtl. zukünftige rechtsstreits zurückgelegt - so etwas läßt einen gut schlafen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten