• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rechtsstreit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rechststreit

Durch die Schwärzung kann ich nicht feststellen ob die Verfügung gegen den Firmennamen oder gegen eine Person besteht. Wenn es gegen den Firmennamen geht (zu vermuten) und die Juristische Person (Firma) nicht mehr besteht und der Exbesitzer eine neue Firma aufmacht gilt die Verfügung nicht für die neue Firma.
 
AW: Rechststreit

Hallo!

So langsam wird die Sache aber peinlich.

Als Unternehmer erwirtschaftet man nicht dur die Gewinne sondern trägt auch das Risiko. Das man um Spenden ersucht um das persönliche Risiko klein zu halten, ist schon eine zweifelhafte Sache. Dann ist man allerdings auch (moralisch) verpflichtet, die Verwendung der Spenden offenzulegen.

Hier wird der eigentlich selbstverständliche Vorgang, im Stile einer zweitklassigen
Seifenoper (natürlich mit mehreren Fortsetzungen) dargestellt. Die Geschichte eines banalen Rechtsstreites der ( um es sehr vorsichtig auszudrücken) suboptimal durchgeführt wurde, wird als Tragödie dargestellt.

Die Offenlegung der Verwendung der Spendengelder fehlt allerdings immer noch.
Warten auf die nächste Fortsetzung.

Grüße
Georg Orwell
 
AW: Rechststreit

Hinter dem Händler steht eine Person, welche dann damit wieder verleumdet wird. :ugly:

Sollte man diese auf juristischem Wege für das entstandene Ungemach so planieren können, dass sie danach die gesamte Anwaltskammer nicht einmal mehr mit der Kneifzange anfasst, geh ich persönlich mit der Sammelbüchse zum Spendensammeln auf die Straße.

Das könnte der Beginn einer neuen, wunderbaren Weltordnung sein.:D
 
AW: Rechststreit

Hinter dem Händler steht eine Person, welche dann damit wieder verleumdet wird. :ugly:

Wenn diese Person aber wegen eben dieser Sache rechtskräftig veruteilt ist, kann es eher nicht zu einer Verleumdung kommen.
Mit nur sehr wenig Recherche im Netz findet man genügend Informationen über den Stand der Dinge und kann sich seine eigene Meinung zu dem Fall bilden.

Zu Thomas sei gesagt: Ich kann deine Sorgen und Ängste durchaus verstehen, deine Vorgehensweise (auch nach deinen Erklärungen) jedoch nicht.
Mit nur wenigen unverbindlichen Informationen hättest du deine Unterstützer sicher zufrieden gestellt. Es zeigt aber immerhin von Größe, dass du dich bei den Spendern entschuldigt hast.
Ob das reicht, bei einem ähnlichen Fall wieder die Solidarität der User zu erlangen und erneut Spenden sammeln zu können bezweifele ich.
Ich für meinen Teil (und andere sicher auch) hätte damals gerne noch Geld nachgeschoben, wenn es zur Fortsetzung des Rechtssteits notwendig gewesen wäre. Vor über einem Jahr bereits hast du Informationen angekündigt, ich glaube die letzte grosse Ankündigung war aus Januar 2010.
Nichts kam, gar nüscht. Anfragen im Support wurden geschlossen.

Wie auch immer... erwarte von mir und vielen anderen Usern keine finanzielle Unterstützung mehr.
 
AW: Rechststreit

ach Leute :rolleyes:



Nuja, muss sagen, ich finde das bisher ganz ok, wie Thomas versucht das aufzuklären. Darüber urteilen möchte ich eigentlich nicht, das maße ich mir weniger an.
 
AW: Rechststreit

Hallo!

So langsam wird die Sache aber peinlich.

Als Unternehmer erwirtschaftet man nicht dur die Gewinne sondern trägt auch das Risiko. Das man um Spenden ersucht um das persönliche Risiko klein zu halten, ist schon eine zweifelhafte Sache. Dann ist man allerdings auch (moralisch) verpflichtet, die Verwendung der Spenden offenzulegen.

Hier wird der eigentlich selbstverständliche Vorgang, im Stile einer zweitklassigen
Seifenoper (natürlich mit mehreren Fortsetzungen) dargestellt. Die Geschichte eines banalen Rechtsstreites der ( um es sehr vorsichtig auszudrücken) suboptimal durchgeführt wurde, wird als Tragödie dargestellt.

Die Offenlegung der Verwendung der Spendengelder fehlt allerdings immer noch.
Warten auf die nächste Fortsetzung.

Grüße
Georg Orwell
Wahre Worte und nett zusammengefasst.

Was mich persönlich etwas komisch "angrinst" ist die Tatsache, dass Thomas ja nun Unternehmer ist. Der Text, den er schreibt liesst sich aber eher als "Privatmann". Daher bin ich hier etwas zwiegespalten. Bei einem Privatmann, der ein Forum führt und dann "dumm" in sowas reinstolpert, ok ... aber ein seit Jahren geführtes Unternehmen hätte ich persönlich eine gewisse Geldrücklage erwartet. Aber um mir da eine Meinung zu bilden, warte ich mal auf die Zahlen. Parallel stellt sich sicher noch die Frage nach einer gewerblichen Rechtschutzversicherung. Aber sows kann teuer sein, glaube ich.

Allgemein kann ich Thomas nur wünschen, draus gelernt zu haben und mit einem blauen Auge davongekommen zu sein. Vielleicht denkt er ja mal drüber nach, das Forum kostenpflichtig zu machen. Das wäre ein erster guter Schritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rechststreit

So langsam wird die Sache aber peinlich.
Als Unternehmer erwirtschaftet man [..]
Wenn man sich den Nick von Thomas ansieht, weiß man, dass er gerade erst 30 Jahre alt geworden ist (Herzlichen Glückwunsch nachträglich btw.). Wie lange gibt es das DSLR-Forum nun schon?

Für mich sieht das so aus, als ob jemand mit Anfang/Mitte 20 eine Idee hatte, sie schneller wuchs, als er gedacht hätte und er dann schlichtweg von all den Konsequenzen überrannt wurde, die sich aus dem Erfolg ergaben.

Nicht jeder, der mal irgendwo ein kleines Forum aufmacht, beantragt gleich einen Gewerbeschein. Nicht jeder, der einen Gewerbeschein hat, weiß gleich, wie "der Hase läuft". Viele - gerade jüngere - Gewerbetreibende sind jahrelang ohne Berufshaftpflicht unterwegs. Gleichzeitig lassen genau diese Jungunternehmer sich mangels Erfahrung natürlich auch am leichtesten einschüchtern. Für jemanden Mitte/Ende 20 aber sind 4-5-stellige Schulden eine große Belastung; mit Familie umso mehr. 6-(!)-stellige Ordnungsgelder oder Haft mögen einige erfolgreich verdrängen, für andere sind sie traumatisierend. Für Leute, denen es schon schwerfällt, andere um Unterstützung zu bitten, vermutlich umso mehr. Da kann - zumindest ich - es schon nachvollziehen, wenn sich jemand unter dieser Belastung deutlich zurückzieht, statt hier groß und breit über alles zu reden - zusätzlich noch mit der Gefahr im Nacken, wieder irgendwo eine reingewürgt zu bekommen. Zwischenzeitlich hat er ja nun auch erklärt, einigen Leuten versprochen zu haben, mit Äußerungen zu warten. Auch das kann ich unter den genannten Umständen nachvollziehen.

Und dann kommt jemand daher und redet davon, was alles falsch gemacht wurde oder äußert gar Sätze wie "als Unternehmer erwirtschaftet man".. solche Sätze sind peinlich - und nicht, dass Thomas jetzt hier endlich die Aufklärung schafft, auf die so viele gewartet haben. Und den schlauen noch einen Hinweis ins Buch: Ist euch eigentlich aufgefallen, dass die Thomas Heil Internetdienstleistungen ein Einzelunternehmen ist? Ratet mal, wer da womit haftet. Richtig: Der Inhaber mit seinem gesamten Privatvermögen. Und wenn er kein Kaufmann ist, ist er nicht bilanzierungspflichtig. Wer denkt denn ohne sowas und als Einsteiger in dem Alter an Rücklagen?

Warten wir - für jene, die gespendet haben - die Zahlen ab. Alle anderen sollten sich überlegen, was ihnen das Recht gibt, Thomas zu verurteilen (natürlich nur die, die das tun). Und jene, die ihn dann noch verurteilen, sollten sich überlegen, ob sie jemals in einer solchen Situation gesteckt haben. Davon, dass Menschen ganz unterschiedlich sein können, mal abgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rechststreit

@ *****

:top::top::top: für Deine Ausführungen.

Endlich mal eine realistische Sichtweise, die mir wahrscheinlicher erscheint als die Story vom Superunternehmer, der aus nachträglicher Sicht mancher Besserwisser versagt hat, obwohl er als Betreiber eines der größten deutschsprachigen Fotoforen mächtig Kohle macht und dank bestem Rechtsbeistand über den Dingen hätte stehen sollen.

Gruß
ewm
 
AW: Rechststreit

Obendrein wissen wir noch nicht mal ob Thomas das ganze überhaupt
hauptberuflich macht oder ob diese "Internetdienstleistungen Heil" was
sind die er nebenbei macht.
 
AW: Rechststreit

Thomas schrieb einmal das das Forum so gerade sich selbst trägt. Und da war noch viel weniger Hardware da.

Das Forum ist wohl eher Hobby (Oder einfach ein Überbleibsel der Jugend)

Ja Thomas war wohl 22 beim gründen des Forums.
 
AW: Rechststreit

Gleichzeitig lassen genau diese Jungunternehmer sich mangels Erfahrung natürlich auch am leichtesten einschüchtern.
in den meisten punkten kann ich dich mit deiner sichtweise verstehen. in diesem jedoch nicht. da wäre ein erfahrener und erfogreicher anwalt gefragt gewesen, den er scheinbar nicht hatte!
 
AW: Rechststreit

Das Problem - zumindest in meiner Erfahrung - ist, dass man gerade, wenn man unerfahren ist, Anwälte eher auf der persönlich-sympathischen Ebene auswählt als auf der fachlichen - auch und gerade, weil man letztere mangels eigenem Wissen noch nicht recht einschätzen kann.
 
AW: Rechststreit

das grenzt für mich schon an dummheit! blindlings durch die welt zu stolpern hat für mich nichts mit einem noch geringen erfahrungsschatz zu tun.

STOPP!
Es reicht!
Wenn das so weiter geht mit den persönlichen Angriffen, ist hier gleich Schluss.

Besonders die "Hinterher-Eh-Alles-Besser-Wisser", die nie selbst in einer solchen persönlichen Situation waren, sollten sich nun mal etwas zurückhalten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten