AW: Rechststreit
So langsam wird die Sache aber peinlich.
Als Unternehmer erwirtschaftet man [..]
Wenn man sich den Nick von Thomas ansieht, weiß man, dass er gerade erst 30 Jahre alt geworden ist (Herzlichen Glückwunsch nachträglich btw.). Wie lange gibt es das DSLR-Forum nun schon?
Für mich sieht das so aus, als ob jemand mit Anfang/Mitte 20 eine Idee hatte, sie schneller wuchs, als er gedacht hätte und er dann schlichtweg von all den Konsequenzen überrannt wurde, die sich aus dem Erfolg ergaben.
Nicht jeder, der mal irgendwo ein kleines Forum aufmacht, beantragt gleich einen Gewerbeschein. Nicht jeder, der einen Gewerbeschein hat, weiß gleich, wie "der Hase läuft". Viele - gerade jüngere - Gewerbetreibende sind jahrelang ohne Berufshaftpflicht unterwegs. Gleichzeitig lassen genau diese Jungunternehmer sich mangels Erfahrung natürlich auch am leichtesten einschüchtern. Für jemanden Mitte/Ende 20 aber sind 4-5-stellige Schulden eine große Belastung; mit Familie umso mehr. 6-(!)-stellige Ordnungsgelder oder Haft mögen einige erfolgreich verdrängen, für andere sind sie traumatisierend. Für Leute, denen es schon schwerfällt, andere um Unterstützung zu bitten, vermutlich umso mehr. Da kann - zumindest ich - es schon nachvollziehen, wenn sich jemand unter dieser Belastung deutlich zurückzieht, statt hier groß und breit über alles zu reden - zusätzlich noch mit der Gefahr im Nacken, wieder irgendwo eine reingewürgt zu bekommen. Zwischenzeitlich hat er ja nun auch erklärt, einigen Leuten versprochen zu haben, mit Äußerungen zu warten. Auch das kann ich unter den genannten Umständen nachvollziehen.
Und dann kommt jemand daher und redet davon, was alles falsch gemacht wurde oder äußert gar Sätze wie "als Unternehmer erwirtschaftet man"..
solche Sätze sind peinlich - und nicht, dass Thomas jetzt hier endlich die Aufklärung schafft, auf die so viele gewartet haben. Und den schlauen noch einen Hinweis ins Buch: Ist euch eigentlich aufgefallen, dass die Thomas Heil Internetdienstleistungen ein
Einzelunternehmen ist? Ratet mal, wer da womit haftet. Richtig: Der Inhaber mit seinem gesamten Privatvermögen. Und wenn er kein Kaufmann ist, ist er nicht bilanzierungspflichtig. Wer denkt denn ohne sowas und als Einsteiger in dem Alter an Rücklagen?
Warten wir - für jene, die gespendet haben - die Zahlen ab. Alle anderen sollten sich überlegen, was ihnen das Recht gibt, Thomas zu verurteilen (natürlich nur die, die das tun). Und jene, die ihn dann noch verurteilen, sollten sich überlegen, ob sie jemals in einer solchen Situation gesteckt haben. Davon, dass Menschen ganz unterschiedlich sein können, mal abgesehen.