• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rechts scharf, links nicht.

Marc.

Themenersteller
Hey! Nach einigen geschossenen Testbildern mit meinem neuen Tokina 116 sind mir ein paar Ungereimtheiten aufgefallen. :rolleyes:

Bei 11mm wirkt der linke Teil des Bildes oftmals unscharf, der Rechte ist dagegeben richtig schön klar.
Nun stellt sich mir die Frage, ob das Problem hinter der Linse liegt (was ich fast hoffen will :ugly:) oder nicht.
Ist die Linse eventuell dezentriert oder versuch ich hier ganz uncharmant physikalische Gesetze zu brechen? :angel:

Bei den beiden Ausschnitten handelt es sich um 1:1 Crops.
Exifs sind wohl durchs Verkleinern in PS verloren gegangen:
Brennweite: 11mm - Blende: 5.6 - Belichtungszeit 1/15 Sekunden (nahezu Windstill)
Der Fokus lag im Unendlichen.

Es handelt sich definitiv um keine Traumbilder, sondern sollen nur das Problem demonstrieren!

Grüße
Marc
 
Sieht für mich nach Dezentrierung aus. Ist ja ein allgemeines Problem bei UWW's. Und aufgrund deiner Schreibweise nehm ich an, dass du das bei mehreren Bildern festgestellt hast... Also ich würds zurück geben.

BTW: Exifs sind da. ;)
 
Ich gehe zunächst davon aus, dass das Motiv nahezu untauglich ist, um eine Dezentrierung zu demonstrieren. Ein leises Lüftchen bleibt im massiven Gestrüpp rechts fast unbemerkt, während es links durchaus für Bewegung sorgen könnte. 1/15s ist ja nun auch nicht gerade schnell....

Versuch es mal vor einer Klinkerwand: Kamera auf dem Stativ und exakt gerade ausgerichtet.
 
Versuch es mal vor einer Klinkerwand: Kamera auf dem Stativ und exakt gerade ausgerichtet.
Viel zu fehleranfällig. Besser: Dezentrierungs-Test
 
Versuch es mal vor einer Klinkerwand: Kamera auf dem Stativ und exakt gerade ausgerichtet.
Bereits getan. Hier war allerdings keine Dezentrierung feststellbar. (s. Link unten)

Viel zu fehleranfällig. Besser: Dezentrierungs-Test
Auch diesen Test hab ich bereits mehrfach durchgeführt. Doch im Vergleich zur Backsteinmauer zeigten sich hier doch Unterschiede. :eek:
Als Versuchsaufbau diente jeweils ein stabiles Kugelkofpstativ, Spiegelvorauslösung und Fernauslöser.

Da hier nur 5 Bilder pro Posts erlaubt sind, habe ich den Rest bei mir auf den Webspace hochgeladen. Bilder.7z - Bilder.zip
(Fliegen da auch wieder runter, sobald das Problem gelöst ist)

Es wundert mich aber einfach, dass solche Differenzen bei manchen Bildern zu sehen sind und bei manchen nicht. Als Beispiel dafür findet sich der Ordner "F" in der Verlinkung. :confused:

Also, was stimmt hier nicht? ;)

PS: Der Schornstein OR ist mir etwas weit nach links geraten. Ich hoffe, die Bilder sind zum Beurteilen zu gebrauchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedauerlicherweise standen mir bisher keine besseren Lichtverhältnisse zur Verfügung. Das Wetter ist zum...:angel:

Nagut, da die Kulanzzeit morgen abläuft (ja, ich bin früh dran :top:), werd ich es wohl doch zurückschicken und sicherheitshalber ein Neues direkt beim Fotofachhändler antesten. ;) :rolleyes:
Ich hoffe nur, man nimmt das Teil noch zurück...
 
Nein - ich habe mich überzeugen lassen. Der vorgeschlagene Test ist schon aus Gründen der Geometrie sinnvoller als die von mir vorgeschlagene Klinkerwand. Hier führen schon geringe Abweichungen der Kameraposition zu Fehlern (wenn man nicht exakt mit dem Maßband arbeitet) - und Fehler bei Testbild machen eine Auswertung schwierig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten