Hallo,
habe mit mehr oder weniger Amüsement die ganzen Beiträge hier mitgelesen. Der TO auch eine PN zu dem Thema geschrieben.
Wahrscheinlich ist das der Unterschied des Forums zu Gerichtsentscheidungen, es genügt dem Gericht nicht, irgendeine Idee – neu oder alt – zu injizieren und alle springen dann auf diesen Zug auf um sich darüber auszubreiten. Ob man jetzt alle Autobilder verbieten sollte oder ob das Forum jetzt in Gänze kommerziell genutzt wird.
Im Detail ist meines Erachtens eine Frage, warum funktioniert denn das Bild überhaupt?
Das Bild steht und fällt doch damit, dass ein mehr oder minder bekleideter Säugling in einer Kiste eines Limonadenherstellers liegt. Maßgeblich kommt es noch darauf an, dass das Baby in Behältnis dieses amerikanischen Herstellers mit just diesem traditionellen Design, liegt.
Man stelle sich mal vor, der Fratz würde in irgend einer x-beliebigen Holzkiste sein wohlverdientes Schläfchen halten. Bis auf einige wenige Besorgte, die die Angst schüren würden, der oder die Kleine könnten sich einen Holzspliter einreißen, würde sich doch keiner um das Bild kümmern.
Schlafende Kinder in Holzbehältnissen haben vor rund zweitausend Jahren, dank einer überzeugenden theologischen Marketingkampagne, zwar drei Monarchen, auf den Plan gerufen, kümmern heute doch aber die wenigsten.
Insofern resultiert der ganze „künstlerische Eindruck“ des Bildes aus der Komposition „Baby in Coca Cola Kiste“. Hier könnte doch Coca Cola – wenn auch wohl nichts dagegen haben – aber doch eigene Rechte an so einer tollen Idee geltend machen wollen. Insbesondere, da mit dem ureigenst von Coca Cola designten Emblem jemand für sich selbst – marken- und branchenfremd, Werbung macht. Etwas anderes wäre selbstverständlich gegeben, wenn ein Franchisenehmer oder ein Händler für die Marke Coca Cola, weil er diese ja auch vertreiben will, Werbung macht. Dann hätten ja beide etwas von dem Absatz des koffeinhaltigen Brauseprodukts.
Nur am Rande, das Bild ist ja nicht zum ersten Mal in dem Stile abgelichtet worden. Womöglich gibt es schon eine Entschließung/Meinungsbildung seitens Coca Cola.
Der Unterschied zu den KFZ Ablichtungen, ist doch offensichtlich. Die Mustangs, Corsas und 2CVs werden doch gerade als Auto abgelichtet. In diesen Fällen will doch niemand vollkommen branchenfremd für sich werben, sondern er stellt das Produkt der Herstellers gerade als das dar, was es ist, ein schönes (Geschmackssache) Auto dar. Dabei ist es doch vollkommen egal, ob dies von spärlich geschürzten jungen Damen oder Herren begleitet wird, da dies exakt das Auto als Auto und nicht als Schlafplatz unterstreichen soll.
Natürlich ist das auch abzugrenzen von den nur zufällig mit abgelichteten Produkten, wie den Getränkedosen in der Stadt oder den Tapeten im Hintergrund. Wenn diese Produkte mit abgelichtet werden, dann sind sie eben Bestandteil der abgelichteten Szene und „stellen sich selbst in ihrer ureigensten Funktion“ dar.
Liebe Grüße!