• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rechtliches - wer weiß was...?

Ich hatte die Frage auch in einem anderen Forum gestellt, dort kamen viele hilfreichere Kommentare. U. a. auch eine Liste mit einigen interessanten rechtlichen Dingen....

Na so gut kann das Forum ja nicht gewesen sein, wenn Du daraufhin keine konkretere Fragestellung entwickeln konntest.

Im übrigen sehe ich das Thema ähnlich wie CUA.
 
Zuletzt bearbeitet:
:grumble:
Na wenn das dann so ist...:rolleyes::lol:




Die Benutzung von Google muß ein ganz besonders Mysterium sein...:ugly:

Der Herrgott ,unser aller Schöpfer, muß dümmere oder faulere Menschen ganz besonders lieben....Er macht so viele davon....:angel:


Falls "malika" jetzt wissen will,ob das eine Beleidigung ist,sollte er in einem Forum für Intelligenzallergiker nachfragen ..:D

Diese Antwort ist ja wohl auch eine Frechheit oder? Muss man andere User beleidigen? Dieser Thread strotzt ja wiedermal vor Überheblichkeit mancher User...
 
Zuletzt bearbeitet:
mmh ich denke wenn jeder google und co benutzen würde wäre dies Forum ja überflüssig oder?? Ach ja und meistens landet man dann ja in anderen Foren die auch überflüssig wären.
 
:grumble:

Diese Antwort ist ja wohl auch eine Frechheit oder? Muss man andere User beleidigen? Dieser Thread strotzt ja wiedermal vor Überheblichkeit mancher User...

...wenn er es braucht?! Mir egal!
Es gibt halt Leute, die können sich nur über andere profilieren. ;)

Wie gesagt, der Ton hier ist echt ne Nummer für sich - und das ich mit dieser Meinung nicht alleine dastehen, zeigen wohl auch die netten und vor allem sachlichen PNs, die ich gestern und heute bekommen habe! :top:
 
Huiuiui, was ist denn hier los?
Bin noch ganz neu in diesem Forum aber gerade etwas erschrocken. Ich dachte, Fotografen sind *grundsätzlich* freundlich gesinnte Leute :-)

Ich hatte diesen Thread mit dem Bild (übrigens ein sehr schönes Bild!) gestern schon gesehen, wollte aber nicht antworten, weil ich die rechtliche Situation nicht einschätzen kann. Dennoch finde ich die Nachfrage absolut legitim, insbesondere weil es noch genügend Leute gibt, die gar nicht erst soweit denken. Natürlich ist es auch richtig, darauf zu antworten, dass nur ein Anwalt eine 'gültige' Antwort geben kann, aber es ging Malika wohl eher um eine Einschätzung als um eine rechtsverbindliche Auskunft.

Und in einem fachspezifischen Forum wie diesem halte auch ich es für einigermaßen wahrscheinlich, dass der ein oder andere bereits eine ähnliche Frage hatte und evtl. schon Erfahrung zu dem Thema hat. Darüber hinaus gibt es auch evtl. Mediengestalter unter uns, die in der Ausbildung das Thema Medienrecht hatten und zumindest eine unterstützende Meinung abgeben könnten. Ob diese dem Anspruch von Malika genügt, kann sie wohl besser entscheiden als wir. Dass ein Risiko besteht, sich auf Meinungen von Forum-Antworten zu beziehen, sollte auch klar sein. Gleiches gilt natürlich für die Google Recherche.

Also hier ist nun trotzdem meine Einschätzung, und den ganzen Kram mit Anwalt und Google spare ich mir mal:

@malika:
Dein Motiv besteht aus einem Zusammenspiel von dem Baby und der Kiste. Man kann also nicht sagen, dass das Baby ja eher das Motiv ist und die Kiste nur Beiwerk. Die Kiste zeichnet sich maßgeblich durch das Logo aus und wird erst dadurch richtig markant. Man könnte auch sagen, dass das Logo einen wesentlichen Teil des Bildes darstellt. Sobald der Betrachter das Logo erkennen oder sogar erahnen kann (selbst nach Verfremdung), ist es das Logo. Unschärfe spielt also keine Rolle.
CocaCola hat das Recht an dem Logo und darf entscheiden, wie es verwendet wird. Sobald du dieses Foto z.B. als Referenz vorzeigst oder es z.B. als Poster in deinem Studio anbringst, erfüllt das Bild ein werbewirksames und somit kommerzielles Ziel. Dies ist ohnehin der Fall, sobald sich jemand vorstellen kann, dass du das Bild gewinnbringend einsetzt. Selbst die Veröffentlichung im Forum halte ich für riskant, denn immerhin präsentierst du damit Cola im Kontext zu einem Baby. Vielleicht will Cola das nicht.
Richtig fies wird es, wenn das Bild bereits im Umlauf ist und du das nicht mehr ändern kannst. Dann wird es ggf. sehr (seeeeehr!) teuer.

Es wurde schon in diesem Thread gesagt, dass die Nachfrage beim Markeninhaber sinnvoll ist. So sehe ich das auch. Ich bin mir sicher, dass Cola sich über das Bild freut und dass sie dir eine (schriftliche!) Nutzungserlaubnis für das Bild erteilen. Hierzu solltest du bereits zur anfrage den genauen Verwendungszweck nennen. Solltest du das Bild als Poster z.B. als Massenwahre anbieten, wirst du sicherlich mit Cola eine Einigung finden müssen. Aber so wäre es zumindest eine Win-win-Situation und keine *fail*-Aktion :-)

VG

jellix
 
wird jetzt hier an einer 'Legenden-Bildung' gearbeitet :angel: ...?

die 'Legende-von-den-ach-so-bitterbösen-Benutzern-des-DSLR-Forums'..?

die Emotionen wird bei diesen Themenkomplex leicht hochgepusht ... sicherlich ...

aber hier muss ich sagen, bringt die 'Beratungsresistenz' der TE DIE Schärfe,
die sich eigentlich keiner wünscht...

wenig - bis kaum - hilfreich finde ich Hinweise auf andere Foren... ganz ehrlich...
wenn die so 'viele hilfreiche Kommentare' gegeben haben, warum dann hier
noch so einen 'Unruhe-thread' starten :angel: ..?

dein Profil zeigt am Equipment und deiner Profession, dass DU nicht ganz
'unbeleckt' vom Thema sein solltest..

für mich unverständlich, wenn ich hier so manche 'kindhaften Trotzreaktionen'
sehe, die so mancher user an den Tag legt, wenn das geneigte Forum dem
Frage-Steller eben nicht die Zuneigung spendet, die der TE erwartet ...

nimms hin... oder lass' es ...

die - richtigen - Tipps hast Du ja inzwischen - auch hier - bekommen ...
 
Hallo Forum,

ich habe mir eben den Thread durchgelesen - und muss vorausschicken, dass ich das Bild leider nicht mehr sehen kann und daher nur bedingt nachvollziehen kann, woran sich das Thema entzündet hat.

Jedenfalls habe ich das Thema interessiert verfolgt, da auch für mich solche Fragestellungen nicht immer einfach sind. Und es hätte auch mir passieren können, dass ich mich mit so einer oder ähnlich gelagerten Frage an dieses Forum gewandt hätte.
Dies ist nicht mein erstes Forum, daher bin ich in gewissen Dingen firm und erfahren, z.B. dass man die SuFu nutzen kann und soll und dass einem immer wieder Leute über den Weg laufen, die es sich einfach viel zu einfach machen und alles serviert bekommen möchten; auch ich mag das nicht - ich gehöre ebenfalls nicht zu den Leuten, die für andere die einfachsten Dinge erledigen möchte.

Der Bereich mit Markenschutz ist für mich sehr komplex - mir ist klar, dass ich urheberrechtlich geschütztes Material nicht verwenden darf. Aber wo die Grenze ist zwischen "mein privat gemachtes Bild" und Markenrecht verletzen, das ist mir nicht klar.
Sicher kann ein entsprechender Anwalt hier am besten weiterhelfen. Sicher kann nur eine solche Aussage wasserdicht sein. Es kann aber auch sein, dass hier User damit bereits Erfahrungen haben, die sie teilen können.
Ich versuche zu verstehen, warum das so ein heikles Thema für die Community ist...
 
Ich versuche zu verstehen, warum das so ein heikles Thema für die Community ist...
Es ist gar kein heikles Thema.
Es ist lediglich so, dass mancher Fragesteller nicht damit einverstanden ist, dass die einzig mögliche Antwort auf solcherlei Fragen ein "Kommt drauf an." wäre. Worauf es ankommt und bei welchen Umständen in einem Einzelfall welche Rechtsvorschriften greifen und was passieren kann, wenn diese nicht beachtet werden, können eben nur Fachleute beantworten.

Die hier eingeholten Beiträge sind lediglich subjektive Meinungen und in der Sache genau so viel wert: Nichts.
Und genau das versteht so manch einer nicht und ist beleidigt, wenn man ihm/ihr genau das schreibt.
 
Danke, Scorpio - ich denke, ich habe das Thema einfach ein wenig unterschätzt und war ebenfalls der irrigen Annahme, dass es hier zumindest manchmal eine andere Antwort als "kommt drauf an" geben kann.
 
@Malika...

schon im ersten und zweiten posting dieses threads hast Du die Hilfe
bekommen, die Du wolltest... warum also dieses 'Nach-Karten' :angel: ..?

... meine Erfahrung ist, frage an und Du
wirst überrascht sein, dass auf der anderen Seite tatsächlich höfliche,
freundliche und mit sich reden lassende Leute sind...

Na da habe ich aber zum Teil ganz andere Erfahrungen gemacht. Gerade was Handelsmarken angeht, bekommste sehr oft keine Antwort, oder: Nee, niemals nicht, auf keinen Fall. Und das bei Sachen, wo man eigentlich gar nicht wirklich fragen müsste, sondern sich aus reiner Höflichkeit erkundigt. Oder besorg dir mal ne Fotografiererlaubnis von McDon..., das ist auch ganz lustig und extrem aufwändig und langwierig? Andererseits gibts auch Verwerter, da fragste an und bekommst zu hören: ja klar, mach nur, aber ein BIld hätt ich dann schon gern für mich.

Fazit: freundlich sind längst nicht alle und die Gesprächsbereitschaft geht proportional zur zunehmenden Unternehmensgröße zurück.
 
Bei dem Bild mit der Kiste würd ich schon denken, dass die Aufschrift auf der Kiste nicht bildbestimmend wäre, ob da nun Coca Co... oder Apfelsaft draufsteht, nimmt sich für mich nichts. Alte Kiste, Fell, Baby waren für mich Bildbestimmend, das Markenlogo hielte ich persönlich für austauschbar.

Das ist aber nur meine Meinung. Und die ist nunmal nicht rechtsverbindlich.
 
Ja, auf Aussagen im Netz würde ich mich auch nicht wirklich verlassen.
Und der Anwalt gibt dir auch nur die Auskunft die ihm am meisten Geld bringt.

Marke ist dann ein Problem, wenn du ein Bild verkauf willst und oder das Markenzeichen als Stilmittel einsetzt. Soviel zu den Grundlagen.

Es gibt Marken wie CocaCola und Apple, die Mahnen und Klagen, weil sie viel Spass dran haben und zur Übung. Da würde ich lieber mal die Finger von lassen.

Nunja, da das Bild inzwischen nicht mehr da ist... kann ich auch nicht viel dazu sagen. Ich lese viele Fotozeitschriften, schaue viele Fotopodcast, die genannten Grundlagen ist so der kleinste gemeinsame Nenner.

Wenn es um eine Getränkekiste geht... kommt nicht nur die Marke dazu, sondern auch die Schutzrechte am Design der Kiste, der Farbe etc etc... da kann dich sogar die Herstellerfirma und der Produktdesigner abmahnen...

->Such mal im iTune PodCast und Magazinen.
 
Ja, auf Aussagen im Netz würde ich mich auch nicht wirklich verlassen.
Genau, das gilt aber auch für deinen Beitrag ;-)

Wenn es um eine Getränkekiste geht... kommt nicht nur die Marke dazu, sondern auch die Schutzrechte am Design der Kiste, der Farbe etc etc... da kann dich sogar die Herstellerfirma und der Produktdesigner abmahnen...
Google Bildsuche nach "cola kiste" bringt 123.000 Treffer, da haben die ja gut zu tun.

Und häng noch ein baby dran, dann erscheint das Foto an zweiter Stelle. Dass es bei View anscheinend mit "baby schlafen Babyfoto babyportrait coca cola Neugeborenes " verschlagwortet war ist im Zusammenhang des Threads dann wohl ein bischen unglücklich :D
 
Ui, das ist ja spannend hier! :lol:
Da Frank sich anscheinend ziemlich gut mit sowas auskennt frage ich mal, ob du auch weißt, was das bedeutet, was du zitierst:
Wenn du die Gogol Seite aufrufst findest du an Jahrestagen, Feiertage, etc. eine Grafik, die nicht das Logo des Unternehmens ist. Diese Grafik darf nicht kopiert bzw. verwendet werden.
Widerspruch? Nein? Gut.
Im Falle der Cola Kiste (Der oben genannte zweite Treffer) handelt es sich um das 1969 entworfene Arden Square Logo, das momentan nicht das Logo des Unternehmens ist.
Somit wäre deine Aussage über die Abbildung von Logos nichtig, oder?

Ich hol dann mal das Popcorn raus :lol:

Edit: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=50919 da wird das Thema angeschnitten und du findest vielleicht auch jemanden, der deine Frage gut beantworten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hol dann mal das Popcorn raus :lol:
Lach... Morsche aus Sachsenhausen. Ich hatte hier noch nie das Verlangen, meine Meinung zu einem Rechtsthema (anderes ist ja nicht erlaubt), bis zum letzten mit mir Unbekannten auszufechten, dazu sind mir hier zuviele dauerübelgelaunte Wortverdreher unterwegs. Was ich zitiert habe war die Einleitung zum Thema "Abbildung von Marken und Markenprodukten", ich empfehle das alles zu lesen um sich selbst eine Meinung zu bilden... Ebenso das Kapitel "Designobjekte als Fotomotiv" davor.

Meine Meinung zum Thema hier:
Ich denke, die Verwendung der alten Colakiste als Requisite ist unbedenklich. Wäre es tatsächlich so, dass bei fotografischer Verwendung von Logos, Geschmacksmustern, geschützten Designobjekten sofort Abmahnungen der Rechteinhaber drohen, dann wären in dieser Welt kaum noch normale Fotos möglich. Keine Schuhe, keine Autos, keine Markenklamotten etc pi pa po

Ich latsch nachher mal rüber an den Römerberg und stell überall Coladosen auf, Fotoverbot! :D Schönen Tach..
 
Diese Grafik darf nicht kopiert bzw. verwendet werden.
Widerspruch? Nein? Gut.
Im Falle der Cola Kiste (Der oben genannte zweite Treffer) handelt es sich um das 1969 entworfene Arden Square Logo, das momentan nicht das Logo des Unternehmens ist.
Somit wäre deine Aussage über die Abbildung von Logos nichtig, oder?

Ich hol dann mal das Popcorn raus :lol:


Franks Aussage ist ganz sicher nicht "nichtig".

Es ist leider so, daß mancher hier meint, wenn er schnell mal was bei google findet, es überfliegt, den Gesamtzusammenhang nicht sieht, es nicht versteht, dann macht ihn das zum Fachanwalt für Medien- und Urheberrecht...

Du hast im konkreten Fall nun leider nicht begriffen, daß "kopieren" und "verwenden" in diesem Zusammenhang eine konkrete und recht genau definierte Bedeutung haben.



Vielleicht kannst Du es an folgendem Beispiel irgendwie nachvollziehen:

Wenn Du Dein Wohnzimmer mit einer Harald Glööckler Designtapete tapezierst, dann heißt das nicht, daß auf der nächsten Familienfeier da nicht mehr fotografiert werden darf, ohne die Tapete abzudecken.

Du darfst die Muster der Glööckler-Tapete aber nicht kopieren/verwenden, indem Du selbst, Kopien der Tapete herstellst, auffallend ähnliche Tapeten damit druckst oder sie auf T-Shirts druckst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten