Mal ganz ehrlich: Es zwingt Dich keiner hier was zu schreiben. Ich wollte auch nicht wissen, ob jemand nachvollziehen kann, dass sich meine Mutter aufregt.
Komisch, mit Beiträgen, welche die Aufregung Deiner Mutter nachvollziehen konnten, hattest Du offenbar kein Problem, da war es ok sich mit dieser Frage zu beschätigen, oder?
Warum fragt man andere, wenn man doch nur das eigene Echo hören will?
Wenn Du das nicht kannst oder willst: Gut! Ich kann und muss das auch nicht immer alles verstehen.
Warum sollten dann andere den Standpunkt Deiner Mutter nicht nur verstehen sondern auch akzeptieren müssen?
Aber dann würde es hilfreicher sein, wenn Du Dich auf die inhaltlichen Fragen beschränken könntest. Oder musst Du Dich um jeden Preis äußern?
Es geht doch nur darum, andere Sichtweisen nicht hören zu wollen, oder?
Und allein die Tatsache, das es Grabstein-Bilder irgendwo im Netz ist soll jetzt genau was aussagen???
Nun ja, das hätte für Dich und Deine Mutter ein Indiz sein können, daß "ein Foto von einem Grab machen und ins Internet stellen" gesellschaftlich wohl nicht so geächtet ist, wie Ihr das aktuell vielleicht gerne hättet. Das könnte Euch helfen einzuordnen, ob Euch da gerade wirklich etwas schlimmes kurz vor der Grabschändung passiert ist.
Übrigens kann man sogar auf Pfarrbriefen bisweilen Fotos von Gräbern sehen.
Da es ja bereits dort offenbar ein Problem mit irgendwelchen Rechten gab, dachte ich, dass dies hier analog anwendbar wäre.
Ich denke Du wolltest keine Rechtsberatung. Andernfalls: Es gibt kein Recht am Bild der eigenen Sache. (Mal abgesehen davon, daß der Begriff des "eigenen Grabsteins", den Du hier benutzt hast, auch durchaus problematisch ist. Den eigenen Gabstein sehen die wenigsten Leute.)
Soll jetzt die Friedhofsordnung oder das Haussrecht der Kirche zum tragen kommen?
Jetzt doch Rechtberatung im Forum?
Und falls ja, was steht da drin?
Die Friedhofsordnung eines nicht genannten Freidhofes kenn ich jetzt nicht. Ich bitte diese Unzulänglichkeit zu entschuldigen.
Im allgemeinen ist es aber nicht verboten auf Friedhöfen zu fotografieren, weil man wohl davon ausgeht, daß das
a) kein echtes Problem ist
b) die Probleme durch andere Paragraphen (168 & 189 StGB) abgedeckt sind
c) es gute Gründe gibt solche Bilder zu machen, sei es daß eine Berichterstattung über Zustände auf Friedhöfen möglich sein muß, es Angehörigen erlaubt sein muß ein Grab für den nach Samoa ausgewanderten Bruder des Toten zu machen ohne, daß sie die Polizei einsacht...etc.
Oder ist es erlaubt und rechtens weil jede Mengen Bilder in die FC gepumpt werden?
Naja, auch hier gibt es ja Galerie-Threads mit dem Wort Grabstein im Betrefff, oder? Hat sich die Moderation schonmal bemüßigt gefühlt da einzugreifen.
Es ist leider nicht gerade die Stärke dieses Forums und seiner Bewohner, vor dem Reden über eine Sache mal einen Schritt zurück zu gehen. Lieber schlägt man sich in bester Buddy-Manier auf die Seite des Gegenübers.
Wenn dann eine Woche später ein Fotograf hier aufschlägt, dem irgendwer dumm kommt, weil der für seinen VHS Kurs auf dem Friedhof fotografiert hat, dann schlägt die Meinung wieder um und die arme 75jährige ist egal. Und im Urlaub auf Friedhöfen in Paris geht dann eh alles!
Aber bis dahin tun wir so als würde ein Bild eines Grabsteines ein Kapitalverbrechen sein können, müssen oder sollen.
Und wenn du nicht den Unterschied zwischen ich kann "nur was vor Ort sehen" oder "jeder kann im Netz immer darauf zugreifen" solltest du dir nochmal Gedanken machen.
Nö, ganz sicher nicht, wenn es um sowas unkritisches wie einen Grabstein geht. Wenn einer Frau die Brust aus dem Kleid fällt, dann mag es einen Unterschied machen, ob das einer in der Kantine sieht oder man das per Facebook an alle Arbeitskollegen schickt. Und wenn das auf dem roten Teppich einer Dame "passiert" der das wöchentlich passiert und die sonst nichts kann, dann ist es wieder was anderes.
Aber der Umstand, daß jemand tot ist und auf dem Friedhof liegt, ist nun wirklich (nach unseren gesellschaftlichen Maßstäben) kein intimes Detail seines Lebens (für Leute die heimlich da liegen wollen hat man, wie schon mal erwähnt, anonyme Gräber geschaffen) und die bloße Abbildung eines Grabsteines ist per se auch nichts was die Totenruhe stört, das Andenken an Verstorbene verunglimpft oder irgendwen in seiner Ehre herabsetzt. Nochmal: Das was da gezeigt wird ist ja eine Installation die gezielt der Zurschaustellung des Andenkens an eine Person dient. Auf vielen historischen grabsteinen waren noch ganze Biographien eingemeißelt. Ein Grab ist eine an die Öffentlichkeit gerichtete Botschaft der Hinterbliebenen!
Andernfalls: Verletzen auch dies Threads und die Beiträge darin die Rechte der Toten und ihrer Angehörigen? Denn da eine Sache (Grab, Grabstein) kein Recht am eigenen Bild hat, kann es ja auch beim Foto eines Grabsteins nur um einen Verstoß gegen das Bundesdatenschutzgesetz gehen und da ist es dann egal, ob man die Daten abschreibt oder abbildet.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=831788&highlight=tot
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=877917&highlight=tot
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1416549&highlight=tot
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=850728&highlight=tot
.
Bei so machen Einstellungen wundert mich nicht das so viel vor Gericht ausgetragen werden muss wenn das einfachste zwischenmenschliche Zusammenspiel nicht wirklich funktioniert.
Es könnte auch dran liegen, daß man sich von eher unangreifbarem Verhalten so gestört fühlt, daß man bar jeden normalen Menschenverstandes andere vor Gericht zerrt.