Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die mit Hebel kommen auch nicht in Frage. Wenn dann mit Schraube.
Novoflex CB-3. Dachte an die Klemme B2-PRO II nur weiß nicht ob mit M6 oder mit 1/4 Gewinde.
; schrieb:Verfügbares Gesamtbudget:
[100] Euro, davon
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget). (max. 50€)
Denke nicht, dass man darüber lachen muss. Diese Denkweise ist ganz normal, auch ich habe früher so gedacht. Ich habe dann meine Erfahrungen mit Slik und Co. gemacht. Vor einiger Zeit bin ich bei Manfrotto gelandet, was auch nicht der Weißheit letzter Schluss ist.
Manche denken aber nur bis zur nächsten Ratenfinanzierung im BlödmarktIch lache nicht ich bin eher verwirrt. Ich verstehe nicht, wie man sich eine Kamera jenseits der 1000 Euro Marke kauft und dann versucht mit billigem Zubehör und Objektiven Geld zu sparen. Da überlege ich mir von vornherein lieber ob ich mir die Folgekosten leisten kann und gebe dann vielleicht nur ein Drittel für die Kamera aus und kaufe mir dann gescheites Zubehör. Ich habe auch mal so gedacht, bei meiner alten EOS 450D. Da hätte ein 100 Euro Stativ seinen Zweck voll erfüllt. Sobald aber der wert der Ausrüstung steigt, sollte auch der Anspruch an das Equipment steigen, auch wenn das bedeutet, man muss erst mal ne Zeit lang sparen.
Das kann ich bestätigen, auch wenn ich noch nicht so viele Klemmen in der Hand hatte (die OpusEde und die von Markins beim Q3t). Die von RRS ist haptisch und mechanisch ein Traum, nur den Hebel für die Panoebene finde ich ein wenig klein. Und schwer ist das TeilWie oben geschrieben hab ich die pcl, qualitativ ist die nach wie vor in meinen Augen das Beste was ich bislang in den Fingern hatte. Die ArcaSwiss Classik auf meinem D4 funktioniert genauso gut, ebenso wie die sehr funktionale OpusEde. Nur eben haptisch sind da schon Unterschiede! Und selbst die kleine B2-fab erfüllt ihren Zweck, wenngleich die natürlich durch die Grosse andere Einsatzgebiete hat :-
Anhang anzeigen 2939535
die Folie ist eine Enduro-Tankschutzfolie. So ca 2mm dick und schützt somit auch vor dem einen oder anderen Katschen, bzw einer Oberflächenverlezung.