Also ich bin auch neuer Raynox 250 Besitzer.
Es geht auch ohne Stativ, nur sehr sehr schlecht und vorallem eher weniger schön. Also Stativ ist da schon fast pflicht. Am besten du suchst ausschau nach einem Makro-Stativ, das Makrostellungen nehmen kann.
OHNE STATIV: Du kannst einfach den Autofokus abstellen und dann per handfokusieren. Du kannst auch mit dem körper vor und zurückgehen zum Scharfstellen. Geht alles. NUR EINS MUSS DAZU GESAGT WERDEN:
Es ist extremstens krass, du musst dich wirklich im Millimeterbereich vor und zurückbewegen oder per Handfokusieren. Ja, so krass ist es tatsächlich. Ich wollte es anfangs auch nicht glauben.
Es gibt noch einen kleinen Trick. Du kannst zum Scharfstellen auch die Abblendtaste an deiner Kamera drücken. Also wärend dem vor und zurück bewegen die Abblendtaste gedrückt halten um den Schärfepunkt zu finden.
Es ist wirklich schon fast entäuschend krass, mit der Raynox scharf zu stellen.
Aber nach mehrmaligen Übungen wirds ziemlich sicher von tag zu tag besser und du kriegst das Feingefühls der milimeterscharfeinstellung mit der Zeit hin.
Also viel Glück beim üben, mit diesen Tipps und vorallem: DER GEDULD.
Funktionieren tuts aber, 100%.
PS: Wie gesagt, die beste Methode ist die Abblendtaste zu gebrauchen zur hilfe, oder eben auch ein Makrostativ.
ACH JA: Wind ist der Feind nur Eins!