DosSantos
Themenersteller
Guten Tag,
gestern ist mein Tamron AF 70-300mm 4-5.6 SP VC USD angekommen und
als Begleitung auch gleich beide oben genannten Achromaten.
Habe diese dazugekauft da ich mich etwas in der Macrowelt testen
möchte und ich schon wirklich schöne Fotos gesehen habe.
Daher habe ich auch gleich beide heute getestet. Was ich mir
gar nicht so vorstellen konnte ist, dass wirklich jeder milimeter vor/zurück
entscheidet ob das Bild scharf ist und wo der Focus liegt...zu Hause habe
ich das an einer Münze getestet und das war schon ziemlich anstrengend.
Ich habe auch bisher das Gefühl, dass ich mit dem 150er besser zurecht komme.
Weiteres Problem:
bei 700mm habe ich es noch nie geschafft, dass ich irgendetwas über den
Sucher erkennen konnte - alles verwaschen..ob ich nun nah rangehe oder nicht...
Mir wurde bereits empfohlen mit einem Stativ zu arbeiten. Wenn ich allerdings
im Park rumlaufe und einen Marienkäfer sehe ist es ja eher "unspaßig"
ständig nen Stativ aufzuklappen.
Ich kam aufgrund des Problems bei 700mm nur verwischtes zu sehen
nicht so nah an die objekte ran wie ich wollte
Hier einige Fotos die ich mit dem 150er und dem 250er geschoßen habe:
150er - Baum - Fokus sollte wo anders sitzen hab es nicht geschafft:
http://s14.directupload.net/file/d/2905/66oeuxrf_jpg.htm
Marienkäfer (bei ca 90mm):
http://s1.directupload.net/file/d/2905/et3x456y_jpg.htm
Mariekäfer mit Blitz:
http://s14.directupload.net/file/d/2905/abl7j4lm_jpg.htm
gestern ist mein Tamron AF 70-300mm 4-5.6 SP VC USD angekommen und
als Begleitung auch gleich beide oben genannten Achromaten.
Habe diese dazugekauft da ich mich etwas in der Macrowelt testen
möchte und ich schon wirklich schöne Fotos gesehen habe.
Daher habe ich auch gleich beide heute getestet. Was ich mir
gar nicht so vorstellen konnte ist, dass wirklich jeder milimeter vor/zurück
entscheidet ob das Bild scharf ist und wo der Focus liegt...zu Hause habe
ich das an einer Münze getestet und das war schon ziemlich anstrengend.
Ich habe auch bisher das Gefühl, dass ich mit dem 150er besser zurecht komme.
Weiteres Problem:
bei 700mm habe ich es noch nie geschafft, dass ich irgendetwas über den
Sucher erkennen konnte - alles verwaschen..ob ich nun nah rangehe oder nicht...
Mir wurde bereits empfohlen mit einem Stativ zu arbeiten. Wenn ich allerdings
im Park rumlaufe und einen Marienkäfer sehe ist es ja eher "unspaßig"
ständig nen Stativ aufzuklappen.
Ich kam aufgrund des Problems bei 700mm nur verwischtes zu sehen
nicht so nah an die objekte ran wie ich wollte

Hier einige Fotos die ich mit dem 150er und dem 250er geschoßen habe:
150er - Baum - Fokus sollte wo anders sitzen hab es nicht geschafft:
http://s14.directupload.net/file/d/2905/66oeuxrf_jpg.htm
Marienkäfer (bei ca 90mm):
http://s1.directupload.net/file/d/2905/et3x456y_jpg.htm
Mariekäfer mit Blitz:
http://s14.directupload.net/file/d/2905/abl7j4lm_jpg.htm