mika27
Themenersteller
Hallo,
ich habe seit ca. 3 Monaten meine D80 und würde gern in die Makrofotografie eintauchen. Einfach mal paar Makros machen und schauen ob mir das Spass macht. Da ich derzeit jedoch für das 70-300 VR spare, möchte ich nicht unnötig viel Geld in ein Makroobjektiv stecken.
Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, dass es den Raynox DCR 150 bzw. 250 Makro Konverter gibt, welcher vor die Linse gesteckt wird und mit dem man Makros aufnehmen kann.
Habe im Internet paar Beispielfotos gefunden und war begeistert. Man hört viel Gutes über diese Konverter auch wenn sie nicht mit richtigen Makroobjektiven zu vergleichen sind.
Jetzt überlege ich ernsthabt mir so ein Konverter zuzulegen. Die Vorteile wären:
- nimmt wenig Platz weg, da ich nie mehr als 2 Objektive mitnehme
- ist günstig (35 Euro) um zu sehen, ob mir Makros Spass machen
Jedoch habe ich 3 Fragen:
1. Ich habe das 18-70mm Nikkor sowie das 1.8 50mm Nikkor. Sind diese Linsen für die Konverter geeignet? Hat da jemand Erfahrung damit?
2. Welchen der Konverter (150 oder das 250) soll ich nehmen. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat das 150 eine höhere Schärfentiefe jedoch ist die Vergrößerung nicht so stark. Ich Fotografiere meistens ohne Stativ, da wäre das 150 doch geeigneter, oder?
3. Was sagt Ihr allgemein zu so einem Konverter? Soll ich mir lieber das Geld sparen und gleich ein Makro-Objektiv kaufen? Das dauert aber ca. 1 Jahr bis ich es habe.
Vielen Dank und schönen Gruß
Mika
ich habe seit ca. 3 Monaten meine D80 und würde gern in die Makrofotografie eintauchen. Einfach mal paar Makros machen und schauen ob mir das Spass macht. Da ich derzeit jedoch für das 70-300 VR spare, möchte ich nicht unnötig viel Geld in ein Makroobjektiv stecken.
Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, dass es den Raynox DCR 150 bzw. 250 Makro Konverter gibt, welcher vor die Linse gesteckt wird und mit dem man Makros aufnehmen kann.
Habe im Internet paar Beispielfotos gefunden und war begeistert. Man hört viel Gutes über diese Konverter auch wenn sie nicht mit richtigen Makroobjektiven zu vergleichen sind.
Jetzt überlege ich ernsthabt mir so ein Konverter zuzulegen. Die Vorteile wären:
- nimmt wenig Platz weg, da ich nie mehr als 2 Objektive mitnehme
- ist günstig (35 Euro) um zu sehen, ob mir Makros Spass machen
Jedoch habe ich 3 Fragen:
1. Ich habe das 18-70mm Nikkor sowie das 1.8 50mm Nikkor. Sind diese Linsen für die Konverter geeignet? Hat da jemand Erfahrung damit?
2. Welchen der Konverter (150 oder das 250) soll ich nehmen. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat das 150 eine höhere Schärfentiefe jedoch ist die Vergrößerung nicht so stark. Ich Fotografiere meistens ohne Stativ, da wäre das 150 doch geeigneter, oder?
3. Was sagt Ihr allgemein zu so einem Konverter? Soll ich mir lieber das Geld sparen und gleich ein Makro-Objektiv kaufen? Das dauert aber ca. 1 Jahr bis ich es habe.
Vielen Dank und schönen Gruß

Mika