• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW vs JPG

Um noch mal eine sachliche Antwort an den TO zu geben:

Es hilft schon sehr viel, wenn Du bei einem gemachten Bild auf das Histogramm siehst. Wenn es weder links noch rechts über die Begrenzung ragt, dann kannst Du in 99% der fälle mit dem jpeg sehr gut arbeiten. Sollte nur auf einer Seite ein "Problem" entstehen, dann kann man natürlich auch noch ein Foto machen, mit einer leicht längeren oder kürzeren Belichtungszeit.

RAW spielt seine Stärke dann so richtig aus, wenn Du links UND rechts Ausreißer hast. Das bekommst Du dann mit dem jpeg nicht mehr hin. In so einem Fall hast Du dann mit der Funktion Lichter/Schatten noch deutlich mehr Möglichkeiten Informationen in den extremen Bereichen darzustellen.
 
@MM76
Für solche Fälle gibt es aber auch integrierte DRO oder AutoHDR Lösungen. Die Ergebnisse sehen dann schon natürlich aus. Selbst dann wird also RAW nicht zwingend notwendig. Natürlich nur bis zu einem gewissen Grad.
 
RAW hat gar keine "Bildqualität die man sieht". Denn um das Bild darzustellen muss es umgewandelt werden.


JPG ist eine Fertigsuppe - wenn die Misst ist kannst bissel Pfeffer ranmachen und das wars. RAW sind GRUNDZUTATEN wie Wasser, Zwiebeln und Fleisch. Das musst DU kochen wie es dir schmeckt - du hast dadurch mehr Möglichkeiten sie zuzubereiten aber am Ende hast du auch eine Suppe. Du kannst nich fragen ob Zwiebel oder Fertigsuppe besser schmeckt weil das verschiedene DInge sind.

Achja auch bei JPG wird ein RAW aufgenommen, so wie in der Fertigsuppe beim Hersteller auch mal Zutaten zusammengeschmissen wurden. DAs RAW wird nur gleich von der Kamera in ein JPG konvertiert und dann verworfen.



Aber wenn du nichtmal fähig bist diese allerprimitivsten Grundlagen auf mehreren Seiten zu verstehen - was 1 Minute Handbuchlektüre oder googlen erfordert solltest du RAW besser sein lassen, sonst kommen demnächst Fragen wie "was ist weißabgleich, Sättigung, kontrast und rauschen".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten