Zuseher
Themenersteller
Bitte postet hier doch Beispielbilder aus euren RAW+-Aufnahmen, wo das aus dem RAW selbstentwickelte JPG deutlich besser ist als das von der (Pentax-)Kamera entwickelte JPG.
Usprung dieses Sräds: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=462389
Klar sollte sein, das bei extremen Verhältnisse wie hohen Kontrasten oder extremen Nachtsituationen das RAW die Nase vorne hat, aber von den Situationen reden wir nicht, sondern von den >95% anderen Bildern.
Von handwerklich "schlechten" Bilder mit Über- oder Unterbelichtung und anschliessender Bildrettung reden wir aber auch nicht.
Bildbearbeitung ist auf beiden "Seiten" natürlich ausdrücklich erlaubt, auch an einem ordentlich aufgenommenen JPG kann man ja noch ordentlich drehen, da wäre als drittes Bild ein unbearbeitete Orginalversion ganz nett.
Und jetzt könnte ich mich gerne davon überzeugen, das RAW zwingend notwendig ist, ich warte wirklich gespannt auf die mich überzeugenden Bilderbeispiele.
Also Mädels&Jungs, Butter bei die Fische und her mit den Beispielen.
Usprung dieses Sräds: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=462389
Klar sollte sein, das bei extremen Verhältnisse wie hohen Kontrasten oder extremen Nachtsituationen das RAW die Nase vorne hat, aber von den Situationen reden wir nicht, sondern von den >95% anderen Bildern.
Von handwerklich "schlechten" Bilder mit Über- oder Unterbelichtung und anschliessender Bildrettung reden wir aber auch nicht.
Bildbearbeitung ist auf beiden "Seiten" natürlich ausdrücklich erlaubt, auch an einem ordentlich aufgenommenen JPG kann man ja noch ordentlich drehen, da wäre als drittes Bild ein unbearbeitete Orginalversion ganz nett.
Und jetzt könnte ich mich gerne davon überzeugen, das RAW zwingend notwendig ist, ich warte wirklich gespannt auf die mich überzeugenden Bilderbeispiele.
Also Mädels&Jungs, Butter bei die Fische und her mit den Beispielen.
Zuletzt bearbeitet: