• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RAW unter Windows Vista & 7

Die Bezeichnung amd64 ist jetzt aber echt nicht unüblich.

Sorry, wenn es eine Version "für x86" und eine für "AMD64" gibt, ist das mehr als unüblich, wenn man die AMD-Version für Intel installieren muß.
Zumal sich beide Versionen installieren lassen. Jedes Sharewareprogramm testet vor der Installation, ob es die richtige Umgebung findet.

Gruß
Thomas
 
Sorry, wenn es eine Version "für x86" und eine für "AMD64" gibt, ist das mehr als unüblich, wenn man die AMD-Version für Intel installieren muß.

Nein, ist es nicht. "x86" ist die 32Bit Version und "AMD64" ist eben die 64Bit Version. Da die 64Bit-Erweiterung der entsprechenden Intel-Prozessoren AMD-kompatibel ist, muß man da eben die AMD64-Version installieren. Die x86-Version läuft auf 64Bit-CPUs zwar auch, aber nur im Emulationsmodus und deswegen erstens langsamer und zweitens u.U. nicht in voller Funktionalität.

Umgekehrt mußt Du ja auch die "x86"-Version installieren, wenn Du einen 32Bit AMD-Prozessor hast, das ist ebenso keineswegs unüblich.

Das ist alles weder "unüblich" noch ungewöhnlich. Es ist eben nur für Laien vielleicht nicht ganz so eingängig, das ist alles. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Umgekehrt mußt Du ja auch die "x86"-Version installieren, wenn Du einen 32Bit AMD-Prozessor hast, das ist ebenso keineswegs unüblich.

Das ist alles weder "unüblich" noch ungewöhnlich. Es ist eben nur für Laien vielleicht nicht ganz so eingängig, das ist alles. :rolleyes:

Klarer wäre es, wenn die Versionen - wie sonst überall gebräuchlich - einfach x86 und x64 heissen würden.
 
Intel hat die 64Bit-Technologie damals von AMD übernommen. Es gab da einen Deal zwischen den beiden Prozessorherstellern. Weiß aber gerade nicht, was AMD im Gegenzug von Intel dafür bekommen hat, ich meine es wäre die Dualcore-Technik gewesen.
Kann sein, dass es deshalb AMD64 heißt.

Gruß
 
Üblich oder nicht... 64=64
Warum Butter64 schreiben wenn ich Butter+Milch64 meine.
ITler hin oder her. (Das ist einer der Gründe, warum sich Linux nicht durchsetzt)

Microsoft sollte das bei der Installation anmahnen, daß es so nicht funktioniert. Oder wissen die das gar nicht ?

Insgesamt. Setzen 5.

Es geht ja auch anders. Nur als Beispiel, von der Microsoft Seite:

32-bit-Version: jre-6u26-windows-i586.exe = 86.5 MB - 633 Dateien - 39 Ordner
64-bit-Version : jre-6u26-windows-x64.exe = 99.7 MB - 609 Dateien - 34 Ordner


Thomas
 
Üblich oder nicht... 64=64
Warum Butter64 schreiben wenn ich Butter+Milch64 meine.
ITler hin oder her.

Ganz einfach, weil auch noch ein wenig bekanntes Margarine64 existiert. Im Klartext: Intels Server-CPU Itanium.

Die Server-Versionen von Windows (2003, 2003 R2 und 2008) unterstützen deshalb zwei verschiedene 64Bit-Architekturen, d.h. es gibt in dieser Welt AMD64- und IA64-Treiber/Software. Wegen der engen Verwandschaft ist es aus MS-Perspektive durchaus logisch, auch bei Desktop-Windows die Terminologie "AMD64" bzw. "x64" beizubehalten.
 
RAW codec von Microsoft kurze frage

der neulich von microsoft rausgebrachte RAW codec um RAW files im windows explorer etc. anzuzeigen, der zeigt doch nur das eingebettet JPG an oder?

ich mein der verwirft ja wohl nicht die vorschauen und nutz eigene einstellungen um ein RAW preview zu erzeugen?

frage nur weil acdsee z.b. die interne preview verwerfen kann um dann eigene preview thumbnails zu rendern.

ps: das der codec nicht zu mehr nutze ist als für die previews ist mir klar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten