• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Raw Photo Decoder v5.43 with Lossless JPEG

  • Themenersteller Themenersteller Gast_273
  • Erstellt am Erstellt am
Funktioniert eigentlich sehr gut. Schön ist, dass man auch den Quellcode bekommt. Hab das letzte Woche ein wenig mit rumgespielt...
 
GUI für dcRAW-X for Mac OS X 10.2
http://www.frostyplace.com/dcraw/

...fehlt eigentlich nur noch ein GUI für Windows...
 
tomka schrieb:
...fehlt eigentlich nur noch ein GUI für Windows...

Da fühle ich mich ziemlich angesprochen ;)

Ich habe das Programm noch nicht getestet, daher kann ich den Aufwand nicht abschätzen.
Kann mir mal jemand in zwei Sätzen sagen, was die GUI machen muß?
 
Wie ist den da euer Workflow?

Wandelt ihr in psd und dann in Jpeg?

Wenn ich folgende Parameter eingebe ist das Bild in PS immer Schwarz! :eek:

dcraw -w -a- 3 *.raw
 
Eine GUI für dcraw ist ja nicht unbedingt nötig, da man das ja auch Windows erledigen lassen kann. Ist vielleicht nicht ganz so komfortabel, aber es geht.

@Tom

Hast du mal ein wenig mit den Multiplikatoren gespielt?
 
Hab mit
[code:1:3992efdcd2]dcraw -3 -w -a -v -b 2 crw_9767.crw[/code:1:3992efdcd2]
ganz gute Erfahrungen gemacht. Du darfst bei den 16-Bit-Bildern nicht vergessen, dass nur 12-Bit ausgenutzt werden. Wenn du dann das Bild in PS lädst ist es 16mal zu dunkel. Also mach mal Strg+L
 
Sach mal mehr fällt dir auch nicht ein! :(

Ganz links ein Gebirge das wars!

Da kann ich schieben so vile wie ich will, da kommt nur Schrott bei raus!
 
tom: dass das teil lineare konversion macht, ist dir aber klar, oder?
linear konvertierte raws sind *immer* so dunkel und müssen über die twk anschliessend korrigiert werden.
 
Ich bin ja nicht bescheuert!

Was ne Tonwertkorrektur ist ,ir auch schon klar.

Tonwerte vorhandene zwischen 0 und 31 !

Kann mir mal einer für Daus erklären was ich da falsch mache!!!!!

Ich werde noch irre!!!!!


Oder habt ihr da ein Geheimrezept!?!? :eek: :eek: :eek: :p :p :p :p :( :(
 
normalerweise muss du nach der konvertierung in linear-tiff nun noch einen linear-konverter drüber jagen, der eine entsprechende umwandlung vornimmt.
für die 10d gibt's da zum beispiel was von fred miranda:
http://www.fredmiranda.com/shopping/10Dprofiler

für linear oder non-linear konvertierte tiff's gibt's normalerweise auch unterschiedliche icc-profile

diese weitere konvertierung steht übrigens auch auf der homepage des tools unter "finishing":
http://www.insflug.org/raw/software/finish/

edit: vielleicht noch ein wichtiger hinweis:
linear konvertierte raws haben ein gamma von 1. das muss natürlich, ebenso wie farbbalance, weiss- und schwarzpunkt korrigiert werden.
im grunde macht die lineare raw-konvertierung auf grund der erheblichen nachbearbeitungen, die nötig sind, nur sinn, wenn extreme belichtungssituationen aufgetreten sind. der minimale vorteil gegenüber einer nicht-linearen konvertierung ist in meinen augen vernachlässigbar, weshalb ich mich jedenfalls mit der zusätzlichen arbeit nicht aufhalte.
zumal eine bearbeitung linear konvertierter bilder ohne (kostenpflichtige!) tools eine beherrschung der bildbearbeitungssoftware voraussetzen, die ich jedenfalls so nicht mitbringe ;)
"von hand" korrigiert kommt da (meistens) nur mist raus.
 
Danke, das wollte ich wissen!

Da ich den Script nicht habe und auch nicht Stundenlang rumbasteln will,
laß ich es. Es sei den es gibt ne Möglichkeit, die Bilder schnell
in ein paar Jpegs umzuwandeln.

Zwecks Katalogisierung und Preview
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten