• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW/NEF bearbeiten

...LR 2.x hat ja keine Tonwertspreizung...

:confused::confused::confused:

Nimm mal die Maus, gehe im Histogramm oben auf die Schatten oder Lichter, drücke die linke Maustaste und ziehe...

Was siehst Du da ;)

Gruß
ewm

PS: beachte die Regler darunter, dann kann man da noch fein nachstimmen
 
:confused::confused::confused:

Nimm mal die Maus, gehe im Histogramm oben auf die Schatten oder Lichter, drücke die linke Maustaste und ziehe...

...

PS: beachte die Regler darunter, dann kann man da noch fein nachstimmen

Das ist alles so fummelig, da kann ich nicht ordentlich mit arbeiten. Was ich mir wünschen würde, wären Tonwert-Regler wie in Photoshop. Und eine ordentliche Anzeige der Werte, so dass ich weiß, was ich gemacht habe.

CNX 2 hat sowas. Und auch noch Masken dafür. Wenn es nur nicht so grottenlangsam wäre...

Grüße
Mirko
 
Mit CNX 3 wird alles besser, hoffentlich.

:D Genau das! Es heißt ja in der Software-Branche, dass man kein Produkt machen sollte, das die Kundenwünsche zu 100% erfüllt, weil man sonst keinen Nachfolger verkaufen kann...

Aber ich vermute, dass CNX aufgrund seines Konzepts gar nicht so schnell sein kann (was die Bedienung anbetrifft), wie LR. LR legt Vorschaubilder in der Datenbank an, so dass man mit einem Mausklick auf dem zweiten Monitor das Bild hat. Ein Klick auf das Bild, und man kann in der 100%-Ansicht sehen, ob das Bild wirklich scharf geworden ist. Das ist für die Bewertung von Bildern einfach genial.

Und die Batch-Entwicklung geht bei LR einfach schneller und besser.

Aber wer weiß... Ich lass mich gerne angenehm überraschen.

Dafür gefällt mir das Konzept der Bearbeitungsschritte in CNX besser. Man kann eben mal schnell einen Schritt ausblenden und den Vergleich sehen. Die Bearbeitungsmöglichkeiten sind umfangreicher und bringen super Ergebnisse.
 
@ MirkoMaty:
Ich habe LR 2.7 und CNX 2. Ich arbeite meist mit LR, weil es schneller ist. Aber CNX bringt die deutlich besseren Ergebnisse

Und das ist (bei mir) im Vergleich mit LR3 genauso.
Ausserdem lassen sich mit ViewNX zusammen mit NIKON Transfer praktisch die gleichen Schritte erledigen wie mit Lightroom. Beide Programme sind kostenlos. Solls dann etwas mehr sein greift CNX-2. Auch das ist ca. 100,-- Euro billiger als LR3. Wenn LR3 für mich allerdings besser wäre, würde ich es natürlich trotzdem kaufen.

@jörgsf:
Mit CNX 3 wird alles besser, hoffentlich.

... das hoffe ich (und viele andere) auch...


Adobe schreibt zum Thema:
Nikon believes that the NEF file has provided important image quality through Nikon's pioneering developments. For the future, Nikon intends to cooperate with Adobe and other industry members in order to pursue its objective of providing images with better quality, convenience, and usefulness to end users

der Link hierzu: http://www.adobe.com/special/products/photoshop/nikonraw.html

dass es aber die eierlegende Wollmilchsau wohl nie geben wird, ist auch klar.

Gruss
Rudi
 
Adobe schreibt zum Thema:
Nikon believes that the NEF file has provided important image quality through Nikon's pioneering developments. For the future, Nikon intends to cooperate with Adobe and other industry members in order to pursue its objective of providing images with better quality, convenience, and usefulness to end users

der Link hierzu: http://www.adobe.com/special/products/photoshop/nikonraw.html...

Danke für den Link.

Das ist hoffentlich keine versteckte Andeutung, CNX zugunsten ACR/PS(E)/LR aussterben zu lassen.

Gruß
ewm
 
Zwischen den Zeilen verstehe ich, dass Adobe ein paar Informationen darüber bekommt, welche Einstellungen in den NEFs versteckt sind und Adobe auf der anderen Seite die Hersteller wissen lässt, welche Informationen in den Raw-Files nützlich sind, um die Bildergebnisse eher den Absichten des Benutzers anzupassen.

Das ganze ist zunächst nur ein Lippenbekenntnis, um dem Eindruck entgegenzuwirken, CNX und LR wären zwei konkurrierende Produkte und Nikon und Adobe würden auf diesem Markt gegeneinander arbeiten. Aber das hat doch sowieso keiner geglaubt, oder??? :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten