Kamera Nikon D700, Objektiv Nikon 24-70 : 2,8 - u.a.
seither öffne ich die NEFs zunächst mal mit ViewNX-2 .
Momentan habe ich mir die Demo von Lightroom 3 gezogen, da auf einer Adobe Seite zu lesen ist, dass Nikon und Adobe seit einiger Zeit enger zusammenarbeiten. Und auch einige Leute meinen, es gäbe seit LR3 keinen Unterschied mehr.
Ganz eindeutig werden meine NEFs ohne irgendeine Bearbeitung sofort nach dem Öffnen mit ViewNX-2 deutlich besser dargestellt als mit LR 3. Die Farben, die Dynamik, die Schärfe - alles ist sichtbar besser. Ganz gravierend fällt mir das auf, seit ich einen NEC PA271W habe, aber auch schon am seitherigen DELL 2209.
Und was sich dann noch (bereits) im kostenlosen ViewNX-2 ohne grossen Aufwand machen lässt, stellt LR3 weit in den Schatten.
Mich stört lediglich die langsame Arbeitsgeschwindigkeit , sobald ich in CNX-2 weitermache. Und das war auch der Grund, mal in Lightroom reinzuschnuppern.
Aber so wie es aussieht, werde ich wohl bei den Nikonprogrammen bleiben.
und zur Eröffnungsfrage von Manbro:
woher soll denn NIKON wissen, mit welchem Programm die Kunden arbeiten wollen, bzw. welches sie schon besitzen? Eine zwangsweise beigestellte Software würde doch nur den Anschaffungspreis verteuern, auch wenn man es garnicht braucht.
Und - wie gesagt - ViewNX ist super und liegt der Kamera kostenlos bei, bzw. kann bei Nikon kostenlos gezogen werden.
Oder lade Dir den DNG-Konverter von Adobe
Und wenn man eine analoge Kamera gekauft hat, waren da auch immer Folgekosten: Filme, Entwicklung, Abzüge ...
Mancher freundliche Händler hat dann noch den ersten Film dazu gegeben, aber nicht auf Lebenszeit.
... und eben diese Fakten hast Du übersehen - nichts für ungut ...
Gruss
MAC