amilohuber
Themenersteller
@marcus1979
JEIN
Der P-Modus ist bereits der "Kompromiss" den meine Partnerin eingeht (habe ich ihr so empfohlen). Damit ich dann anschliessend noch was "ordentliches" aus den RAW-Dateien per Lightroom rausholen kann, wenn wieder ein wichtiges Bild ncht korrekt belichtet ist...

Aber das "Tolle" an den Motivprogrammen für den ambitionierten Anfänger ist es ja, dass hier auch in gewisser Weise Einfluß auf das Foto genommen werden kann (z.B. Portraitprogramm mit Offenblende und Multishot gegenüber dem Landschaftprogramm mit kleiner Blende und Singleshot etc.) Nur fehlt hier halt die "Bildqualität" durch die nichtvorhandenen RAW-Dateien.
Und nachdem ja eh schon 1001 Funktionen im Konfigurationsmenu einstellbar sind, wäre diese Funktion meiner Meinung nach schon wichtig gewesen.
Klar dürft Ihr an diese Sache nicht mit dem Wissen und Sachkenntniss eines "Fotoprofis" rangehen. Versetzt Euch einfach in die Situation, dass Ihr die Kamera Euren Partnern, Eltern, Kindern etc. in die Hand drückt damit diese ein paar Fotos machen. Was würden die wohl eher verstehen: Blende und Beleichtungszeit bzw. den Sinn hinter den Pictogrammen der Motivprogramme?
Hinterher sind es ohnehin wir, die aus den Aufnahmen das optimale rausholen müssen! Und das geht halt mit den RAW-Daten wesentlich besser!!!
Grüße
Amilo
JEIN

Der P-Modus ist bereits der "Kompromiss" den meine Partnerin eingeht (habe ich ihr so empfohlen). Damit ich dann anschliessend noch was "ordentliches" aus den RAW-Dateien per Lightroom rausholen kann, wenn wieder ein wichtiges Bild ncht korrekt belichtet ist...


Aber das "Tolle" an den Motivprogrammen für den ambitionierten Anfänger ist es ja, dass hier auch in gewisser Weise Einfluß auf das Foto genommen werden kann (z.B. Portraitprogramm mit Offenblende und Multishot gegenüber dem Landschaftprogramm mit kleiner Blende und Singleshot etc.) Nur fehlt hier halt die "Bildqualität" durch die nichtvorhandenen RAW-Dateien.
Und nachdem ja eh schon 1001 Funktionen im Konfigurationsmenu einstellbar sind, wäre diese Funktion meiner Meinung nach schon wichtig gewesen.
Klar dürft Ihr an diese Sache nicht mit dem Wissen und Sachkenntniss eines "Fotoprofis" rangehen. Versetzt Euch einfach in die Situation, dass Ihr die Kamera Euren Partnern, Eltern, Kindern etc. in die Hand drückt damit diese ein paar Fotos machen. Was würden die wohl eher verstehen: Blende und Beleichtungszeit bzw. den Sinn hinter den Pictogrammen der Motivprogramme?
Hinterher sind es ohnehin wir, die aus den Aufnahmen das optimale rausholen müssen! Und das geht halt mit den RAW-Daten wesentlich besser!!!
Grüße
Amilo