• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

.raw konvertieren Freeware gesucht

links das ausgegebene jpg von dpp und recht ein screenshot als jpg gespeichert, vom raw.
Das rechte Bild (Screenshot vom RAW) scheint u.a. aufgerichtet zu sein. Das linke (von DPP auf irgendeine Weise ausgegeben) ist es nicht. Das kann also kein bearbeitetes Bild sein. Oder?


ich würde auch weiterhin mit dpp arbeiten... nur nicht mehr konvertieren. dafür suche ich eine alternative
Du willst mit DPP bearbeiten und mit einem anderen Konverter exportieren? Das geht nicht.


wieviel verständnis braucht man denn um auf konvertieren zu klicken?
Bleib mal locker ... suchst Du hier Hilfe oder wir? Offensichtlich fehlt da doch etwas am Verständnis.


ich habe das, mit dpp bearbeitet raw mit RT konvertiert...
Das funktioniert nicht; Du mußt mit dem Konverter konvertieren (deshalb heißt das Konverter) mit dem Du das Bild bearbeitet hast. Um das Auto-Beispiel fortzusetzen: Du kannst nicht in einem Auto die Zündung einschalten um mit einem anderen zu fahren.



P.S. wenn Du die Shift-Taste nutzen würdest wären Deine Texte leichter zu lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das rechte Bild (Screenshot vom RAW) scheint u.a. aufgerichtet zu sein. Das linke (von DPP auf irgendeine Weise ausgegeben) ist es nicht. Das kann also kein bearbeitetes Bild sein. Oder?

genau das ist mir auch schon aufgefallen was mich zur überlegung brachte dass meine bearbeitung einfach nicht "übernommen" wird... allerdings weis ich nach wie vor nicht was man da anders machen soll. beim klick auf konvertieren kann man eigentlich nix falschmachen :confused:

thema konvertieren und verständnisproblem... wenn ich ein raw mit ddp bearbeite und schließe fragt mich dpp ob ich es speichern möchte da es verändert wurde -> ja
was spricht dann dagegen das bearbeitete raw mit einem anderen konverter in jpg umzuwandeln?
 
was spricht dann dagegen das bearbeitete raw mit einem anderen konverter in jpg umzuwandeln?
Ein Raw ist kein "fertiges" Bild. Oft wird Raw auch fälschlicherweise als Datenformat bezeichnet, meint aber eher den Zustand der Daten, nämlich als Rohdaten, die noch aufbereitet werden müssen.
Das, was man Konvertieren nennt, ist eben nicht das Speichern einer Bearbeitung, sondern insbesondere das durchführen (nicht-reversibler) Schritte wie Demosaicing, Weißabgleich, Gammakorrektur etc. und ggf. weiterer Bearbeitungen, die aber nicht zum Pflichtprogramm der Rawkonvertierung gehören.
Rawkonverter erledigen ihre Bearbeitungen ausnahmslos nicht-destruktiv. Die eigentlichen Rohdaten werden nicht angerührt, es wird (bis auf wenige Ausnahmen) nur lesend zugegriffen. Die Bearbeitungen werden neben den Rohdaten gespeichert, gewissermaßen als Rezept, mit welchen Parametern welche Operation auf die Bilder ausgeführt werden soll. Insbesondere die Konverter der Hersteller betten diese Bearbeitungsdaten auch mal direkt in der Rawdatei ein, die meisten anderen schreiben sie in eine Datei daneben.
Diese Bearbeitungsdaten sind in der Regel sehr spezifisch für einen Konverter und können allenfalls bedingt durch andere verarbeitet werden, da nicht jeder Konverter die gleichen Operation und schon gar nicht die gleiche Parametrisierung dieser aufweist.

Wenn du bei einem Rawkonverter auf speichern drückst (bei vielen schlicht und ergreifend nicht notwendig), bezieht sich das nicht selten auf die Bearbeitungsdaten. Das Bearbeitungsergebnis wird typischerweise als JPG oder Tiff exportiert. Das ist dann aber kein Raw mehr. Dennoch kannst du das mit dem einen Konverter erzeugte Ergebnis (sinnvoll ist hier z.B, 16bit Tiff) in einem anderen Rawkonverter weiterverarbeiten. Dieser zweite Konverter führt nur dann eben keine echte Rawkonvertierung mehr durch, sondern wendet seine Bildoperationen auf ein bereits konvertiertes Bild an.
 
Alles :D
Jeder Konverter spricht eine eigene Sprache. Beim Speichern werden nur die Bearbeitungsschritte aufgezeichnet. Und mit denen fängt ein anderer Konverter nichts an.
 
ok, war mir so nicht bekannt, muss ich zugeben.

ist allerdings auch keine erklärung warum sich mein dpp so verhält, wie es sich verhält. :confused:
 
im anhang ein vergleich: links das ausgegebene jpg von dpp und recht ein screenshot als jpg gespeichert, vom raw. (wenn ein sreenshot qualitativ besser ist als das original kann was nicht hinhauen :grumble: )
Vielleicht wurde das ja schon erwähnt, aber dennoch: Für mich sieht das ausgegebene JPG nach aRGB aus, welches in einem nicht geeigneten Betrachter "farblos/blass" aussieht.
 
@Symphobia
Vielleicht hilft es weiter wenn Du mal Schritt für Schritt erklärst was genau Du machst. Etwa
RAW nach DPP bringen / einfache Bearbeitung (Aufrichten genügt als Beispiel) / Abspeichern des korrigierten RAWs / Export nach JPG. Vielleicht noch 1..2 Screenshots dazu. Dann können die DPP-Kollegen eher helfen.
 
ich arbeite neben dpp nur mit irfanview. dann müsste der screenshot auch blass und unscharf aussehen :confused:

-ich öffne die raw-datei mit dpp.
-mit hilfe der werkzeugpalette ändere ich kontrast, helligkeit, farbsättigung, schärfe ect... evtl. noch den horizont geraderücken...
-dann "datei" -> "konvertieren und speichern"
-schieberegler für bildqualität steht auf 10... dpi: 60000
-evtl. denn haken bei größenänderung setzen, je nach dem (das prob tritt unabhängig von der größe auf)
-klick auf speichern

eigentlich gibts da keinen punkt bei dem man etwas falschmachen kann???
 
farbraum? erklär mal bitte...
allerdings müsste auch dann der screenshot mies aussehen da auch er mit irfan gespeichert und abgebildet wird.

60000 da es das maximum ist was man eingeben kann... hab mit verschiedenen werten rumprobiert (hätte ja evtl. daran liegen können) und habs nicht wieder verringert
 
farbraum? erklär mal bitte...
allerdings müsste auch dann der screenshot mies aussehen da auch er mit irfan gespeichert und abgebildet wird.
Nein, nicht wenn der Screenshot sRGB bzw. kein Profil hat. Das Bild, welches du verlinkt hast, zeigt dasselbe Bild in 2 Programmen (DPP und Irfan). Sie sind nicht gleich, was Farbmangement betrifft.

Oder lade das Bild hier hoch, dann kann man schauen, wie es aussieht.
 
Nein, nicht wenn der Screenshot sRGB bzw. kein Profil hat. Das Bild, welches du verlinkt hast, zeigt dasselbe Bild in 2 Programmen (DPP und Irfan). Sie sind nicht gleich, was Farbmangement betrifft.

Oder lade das Bild hier hoch, dann kann man schauen, wie es aussieht.

nein! beides irfan!
screenshot von dpp gemacht -> in irfan eingefügt, gespeichert und das entstandene jpg geöffnet (rechts)
das von dpp ausgegebene jpg ebenfalls mit irfan geöffnet (links)

anschließend von beiden, nebeneinandergeöffneten bildern erneut ein screenshot gemacht. (das ist das gezeigte bild)

mein irfanview hat kein "extras"
 
was das vergleichbild angeht kann ich nix anderes sagen... wie beschrieben habe ichs gemacht!

in dpp ist "sRGB" gewählt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten