snu-snu
Themenersteller
Hallo,
ich stehe vor der Frage, wann ein Bild ein nichtlineares Gamma zugewiesen bekommt, also wann die Umwandlung von linear nach nichtlinear stattfindet.
Genauer möchte ich wissen, in welchem Schritt dies in der Kamera für normale Bilder geschieht und wann das für RAW Aufnahmen geschieht.
Und als letztes: Warum bekomme ich bereits ein nichtlineares Gamma für meine RAW Aufnahmen im Konverter präsentiert und weshalb ist die Tonwertkurve trotzdem auf "linear" eingestellt?
Ich hoffe ihr versteht ungefähr mein Problem.
Falls jemand einen ausführlicheren Artikel, Bericht etc. über "Lineares und nichtlineares Gamma" empfehlen kann, wäre ich auch sehr Dankbar.
Gruß, snu-snu
ich stehe vor der Frage, wann ein Bild ein nichtlineares Gamma zugewiesen bekommt, also wann die Umwandlung von linear nach nichtlinear stattfindet.
Genauer möchte ich wissen, in welchem Schritt dies in der Kamera für normale Bilder geschieht und wann das für RAW Aufnahmen geschieht.
Und als letztes: Warum bekomme ich bereits ein nichtlineares Gamma für meine RAW Aufnahmen im Konverter präsentiert und weshalb ist die Tonwertkurve trotzdem auf "linear" eingestellt?
Ich hoffe ihr versteht ungefähr mein Problem.
Falls jemand einen ausführlicheren Artikel, Bericht etc. über "Lineares und nichtlineares Gamma" empfehlen kann, wäre ich auch sehr Dankbar.
Gruß, snu-snu