... natürlich auch Vignettierungskorrektur und Entzerrung...
Bist du dir sicher, dass auch die Verzeichnung kameraintern korrigiert wird? Bei meiner 550D gibts nur eine Vignettierungskorrektur, aber keine Verzeichnungskorrektur. Sollte sich das mit der 600D geändert haben, würde mich das sehr (positiv) wundern, weil das bei vielen Vergleichen der beiden Modelle noch nicht genannt wurde.
Nicht selber ausprobiert, da ich primär über Bridge arbeite:
http://de.software.canon-europe.com/software/0039964.asp
Sollte funktionieren, aber leider
nicht für 64 Bit Systeme! :-( Canon hat es bis heute nicht gebacken bekommen einen Codec fürs 64 Bit Windows 7 bereitzustellen.
Ich würde selber auch den Canon Codec bevorzugen, weil ich dann davon ausgehe, dass die Bildparameter der Kamera (wie Schärfe, Sättigung, Helligkeit, Kontrast, PictureStyle, Vignettierungskorrektur, ...) bei der Darstellung berücksichtigt werden.
Da ich selber ein 64 Bit Windows 7 nutze, verwende ich das
Microsoft Kamera Codec Paket. Das ist kostenlos und funktioniert im Explorer und der Bildanzeige einwandfrei. Leider weiß ich nicht, ob da irgendwelche der o. g. Parameter bei der Darstellung überhaupt berücksichtigt werden. Zumindest für die schnelle Thumbnailanzeige und zum Aussortieren vermurkster Motive reicht es aber aus.