• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raw in Jpeg umwandeln

Besitzt du Photoshop?

Gruß Roland
 
Ganz offensichtlich hast Du keine Nikon. Dort sind in der NEFs die Bilder als JPG in voller Auflösung, aber sehr stark komprimiert (noch stärker wie bei der Einstellung "basic"). Trotzdem genügen die Bilder, je nach Kamera (Auflösung) und Anwendungsgebiet vollkommen.
Ich habe nicht geschrieben, dass sie nicht in voller Auflösung daher kommen. Ich meinte damit, dass sie in mittlerer bis starker Kompression abgespeichert werden, das bestätigst Du ja grade.

Und das Anwendungsgebiet des TO ist klar, daher werden ihm wahrscheinlich diese Vorschaubilder nicht genügen, weil die wie der Name schon sagt für die Vorschau da sind.

OK, er hat einen Mac. Aber für diese einmalige Anwendung (Die Bilder sind längst gemacht, es bringt also nichts dem TO vorzuschlagen, in Zukunft in JPEG zu fotografieren) könnte er theoretisch auch eine Windows-VM installieren, falls es für einen Mac keine Anwendung gibt. Dies kann ich mir aber nicht vorstellen.

Farbprofile und RAW Profile von Kameras haben allerdings überhaupt nichts miteinander zu tun. Wenn es so einfach wäre, dann müssten die Hersteller von RAW Konvertern nicht ständig die Profile für neue Kameras updaten und hier im Forum gäbe nicht so viele Fragen warum Bilder aus dem RAW Konverter nicht so aussehen, wie die JPEGs aus der Kamera.
Dann schalt mal in Irfanview die Farbverwaltung ab, bevor Du ein RAW öffnest, in dem ein Farbprofil gespeichert ist. Viel Spaß dabei.
 
Es ist schon erstaunlich was aus einer simplen Anfrage doch für ein Thema entstehen kan, Na ja man will ja sein Wissen anderen kundtun:)

Ich würde einfach die zur Kamera mitgelieferte SW NX2 nutzen, die Bilder laden,
makieren und in jpeg konwertieren:top:

Wie schon in #22 empfohlen
 
Wahlweise kann man die Bilder auch zum Fotoladen des Vertrauens bringen, diese Ausdrucken und anschließend wieder einscannen lassen... :eek:

Das hätte auch den Vorteil eines Backups, wenn der PC mal nicht funktioniert :D
 
Die Frage ist, was er eigentillch will, das ist mir immer noch nicht so klar.

Schreibt er doch in #5 - jemand hat seine Kamera versehentlich auf RAW umgestellt, und nun möchte er von den Bildern die JPGs. Tips für optimale Konverter werden ihm nicht weiterhelfen.
Am besten wird eine Umwandlung auf die Schnelle mit einem Bildbetrachter wie IrfanView sein.



Die ganzen hübschen Gags helfen dem TO nicht wirklich weiter; Verweise auf Literatur zur EBV wohl ebenfalls nicht...



Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreibt er doch in #5 - jemand hat seine Kamera versehentlich auf RAW umgestellt, und nun möchte er von den Bildern die JPGs.


Hallo maexle11,

in dem Fall benutze doch einfach iPhoto.
Lade alle Bilder hinein (Import), und exportiere sie einfach wieder.

Beim Export kannst du Dir das Dateiformat aussuchen und Du kannst auch mehrere Bilder auf einmal abarbeiten (alle markieren, dann exportieren).

Schon ist das Thema erledigt.


Gruss
Michael
 
Schreibt er doch in #5 - jemand hat seine Kamera versehentlich auf RAW umgestellt, und nun möchte er von den Bildern die JPGs. Tips für optimale Konverter werden ihm nicht weiterhelfen.
Am besten wird eine Umwandlung auf die Schnelle mit einem Bildbetrachter wie IrfanView sein.

Manfred

Ja, soweit waren wir ja schon. :rolleyes:

Mir war nur zu diesem Zeitpunkt nicht bewusst, ob es sich hier um hochqualitative Aufnahmen handeln soll oder nur um die Bilder zur schnellen Betrachtung.
 
Es ist schon erstaunlich was aus einer simplen Anfrage doch für ein Thema entstehen kan, Na ja man will ja sein Wissen anderen kundtun:)

Ich würde einfach die zur Kamera mitgelieferte SW NX2 nutzen, die Bilder laden,
makieren und in jpeg konwertieren:top:

Wie schon in #22 empfohlen

Dem kann ich nur beipflichten.
Ein Mac ist ein Mac.Man muß keine fremde SW installieren,um mit Fotos,Videos und welche Dateiform auch immer bearbeiten zu können.
 
Na endlich sind wir wieder bei der Glaubensfrage. Wurde nach insgesamt drei Seiten auch langsam Zeit. :rolleyes:
Der TO hat einen MAC (siehe ersten Post) und demzufolge das nötige Werkzeug schon auf seinem Rechner. Mehr braucht er vorerst nicht.
Was hat das mit einer Glaubensfrage zu tun? Nichts. Das war nur eine (richtige) Feststellung.

Eigentlich sollte man diessen Thread schließen, des wir drehen uns nur noch im Kreis und der TO hat alle nötigen Informationen, um seine Raws zu wandeln.

Uwe

Der Ton macht die Musik.
Das merke dir aber mal gut.
 
Hallo maexle11,

in dem Fall benutze doch einfach iPhoto.
Lade alle Bilder hinein (Import), und exportiere sie einfach wieder.

Beim Export kannst du Dir das Dateiformat aussuchen und Du kannst auch mehrere Bilder auf einmal abarbeiten (alle markieren, dann exportieren).

Schon ist das Thema erledigt.



Hat geklappt:D Gott, darauf hätte ich auch selber kommen können. Vlt. sollte ich wirklich damit anfangen, mich mehr mit Bildbearbeitung zu beschäftigen, damit solch lästige Fragen nächstes Mal wegfallen;)

Ich danke trotzdem allen, für ihre Einträge

mfg
 
Verweise auf Literatur zur EBV wohl ebenfalls nicht...
Offensichtlich hätte genau das geholfen: wie wandele ich mit den Boadmitteln von Mac-OS meine Bilder nach JPG um. Wenn es nicht im Handbuch/der Onlinehilfe steht, dann hilft wohl nur ein Hinweis auf eine entsprechende Beschreibung sonstwo (egal, ob online oder offline).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten