• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raw Dateien kaputt?

Voodoo90

Themenersteller
Hallo,

Ich habe gerade ein technisches/Lightroom Problem.

Ich habe einen Ordner mit Unterordnern, der 52GB groß ist. Darin sind RAW Dateien enthalten. Diese sind alle auf einer externen Festplatte gelagert. In Lightroom wird der Ordner angezeigt und ich kann mit den Bildern alles machen.

Nun habe ich aber eine neue Festplatte für die Lagerung der Dateien. Das Übertragen hat auch bisher gut geklappt, bis bei diesem Ordner angezeigt wird, dass die Dateien in Verwendung seien und nicht kopiert werden können.

Sie werden auch nur jeweils mit einer Bildgröße von 3KB angezeigt.
Der Ordner hat jeodoch die ursprünglichen 52GB.

Kurzum:
- Bidler haben nur 3KB, in Lightroom aber alle Infos da
- Kopieren nicht möglich, da in Verwendung?
- Bilder sind ausgegraut und lassen sich normal nicht öffnen

In Windows lassen sie sich wenigstens kopieren, aber auch nicht normal öffnen. Auch hier haben die einzelnen Dateien nur 3KB.

Ich verwende normalerweise Mac OSX Yosemite.
Was kann ich noch machen, um die Dateien wieder normal benutzen zu können? Also nicht nur in Lightroom auf genau dieser Festplatte?

Vielen Dank.
 
Wenn die Fotos sehr wichtig sind bzw. (hohen) Geldwert haben: Platte nicht mehr angreifen und ja nicht mehr anschalten. Kann alles mögliche dran schuld sein. Datenrettung kostet aber ORDENTLICH, meist 4stellig.

Dass sich die Bilder in Lightroom anschauen lassen, beruht wahrscheinlich auf den 1:1 Vorschauen, die natürlich nicht auf dieser Platte sondern auf Deiner Systemplatte gespeichert sind. Klar dass die sich anzeigen lassen. Ist jetzt aber ins Blaue geraten.

Was sagen die SMART Daten der Festplatte, irgendwelche Meldungen? Kann auch am Controller liegen (vielleicht HDD ausbauen!), bzw. eben der Festplatte selbst.

Schalt mal im Finder alle Vorschaufunktionen ab, und mach alles andere beim Kopieren VORHER zu. Also keine Programme offen lassen. Wenns dann auch nicht geht, würde ich mal die Festplatte aus dem Gehäuse ausbauen! Gibt dafür auch eigene HDD Dockingstations, damit man dies auch als "normaler" User bewerkstelligen kann.

Ein weiterer Versuch wäre dann, die Platte im Linux zu klonen, sofern ich die Platte nicht an einen Datenretter einsenden möchte. Wie gesagt, ich würde versuchen die Festplatte nicht mehr zu nutzen, sprich nur mehr lesend wenn überhaupt darauf zuzugreifen.

Und ein blöder Kommentar zum Schluß: Alles, was nur einmal gespeichert ist, kann im Grunde als gelöscht betrachtet werden. Eine Festplatte kostet so wenig heutzutage, selbst 1TB gibt es schon für 50 Euro als kleine 2.5" USB 3.0 Version. Das sollte man sich leisten, erst recht wenn man es den Kosten von Kamera und Objektiven gegenüberstellt! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
In Windows lassen sie sich wenigstens kopieren, aber auch nicht normal öffnen. Auch hier haben die einzelnen Dateien nur 3KB.

Kann es sein, dass die Dateien nicht kopiert wurden - und nur Verweise auf das ursprüngliche Verzeichnis erzeugt wurden?

Ich würde:
1. Den letzten Import des alten Verzeichnisses aus Lightroom löschen.
2. Lightroom schließen.
3. Das betreffende Verzeichnis über den Finder an den neuen Ort kopieren.
4. Lightroom öffnen und das neu erstellte Verzeichnis wieder in Lightroom importieren.

LG Steffen
 
Das Verzeichnis kann ich leider im Finder nicht kopieren. Da wird mir immer wieder gesagt, dass die Dateien gerade in Verwendung seien, obwohl sie das eben nicht sind. Und wenn ich das über Windows mache, haben die Bilder am neuen Verzeichnis auch nur 3KB und sind im Finder ausgegraut. In Lightroom geht weiterhin alles. Die genaue Meldung ist, dass das Bild nicht normal geöffnet werden kann, da es von OSX verwendet wird.

Und das Anschauen in Lightroom beruht nicht nur auf den 1:1 Vorschauen, da es sich um eine neue Lightroom Bibliothek handelt und ich die Bilder auch nach Bearbeitung als JPG mit allen Infos exportieren kann als wäre nie etwas passiert.

Sehr komisch alles.

Und es geht auch nur um die .CR2 Dateien. Alle .tif, .mpeg4 oder .psd Dateien sind in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das funktioniert. Ich kann die CR2 Datei mit allen Informationen und Finder Vorschau exportieren und bekomme eine identische CR2 Datei.
Allerdings ist diese dann auch grau und beim Öffnen kommt eine Fehlermeldung, da sie gerade von OSX verwendet werden würde.

Ich weiß einfach nicht mehr, was ich noch versuchen soll...an einem anderen OSX Rechner das gleiche.
 
Was hälst du davon den Vorgang nochmal komplett zu wiederholen, also die neue Platte zu formatieren und nochmal alles Daten zu übertragen?
Andererseits könnte die neue Platte auch schon bei dir kaputt angekommen sein. Dann solltest du sie lieber umtauschen.

Beste Grüße
Dirk
 
Ich habe es schon mit anderen Platten probiert. Ich habe mit Windows eine Kopie auf dem NAS gelassen, eine auf die Mac HD gemacht und eine eben auf die neue Platte.
Bei allen drei Platten das selbe, in einem Ordner und nur bei CR2 Dateien.
Auch die Originaldateien auf dem NAS sind so, wann das passiert ist, kann ich nicht sagen. Als ich sie damals sortiert und abgelegt habe, war alles in Ordnung und seit dem war ich nur einmal in dem Verzeichnis vor ein paar Wochen, da war auch alles in Ordnung. Und wie gesagt, es ist nur der eine Ordner. Alle anderen CR2 Dateien sind in Ordnung.
 
Ich würde mal Google in Beschlag nehmen, da gibt es ja einiges, was aus dieser Ecke ("schon in Verwendung") kommt. Leider gibt der übliche Klicki-Bunti-Kram auch keine weiteren Informationen dazu raus, was da jetzt das genaue Problem ist. Genau diese Info brauchst Du aber, um da weiter zu kommen (vermute ich mal).

Viel Erfolg!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten