• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RAW - Dateien gehen kaputt

Ich glaube hier nicht an DRAM-Fehler, ...
Bei mir fing es damit an, daß das Verify nach Brennen einer CD oder DVD einzelne Bit-Fehler zu Tage brachte. Beim Umkopieren auf Festplatte gab es diese Fehler dann auch (eine Handvoll bei 500MB). Nach Neustart gab es mal Fehler mal nicht.
RAM-Test zeigte dann einen einzelnen Bitfehler im RAM. Mal liefen die Kopieroperationen über diesen Speichebereich, dann gab es Bitfehler, mal nicht, damit keine Bitfehler. Äußerst tückisch bei der Fehlersuche.

Daher würde ich IMMER zuerst das RAM testen. Ist das RAM defekt, treten die Fehler potentiell bei ALLEN Schreiboperationen auf, d.h. Bilder von Karte auslesen, auf Festplatte umkopieren, Bild speichern in EBV, CD/DVD brennen, Backup, ...
 
Daher würde ich IMMER zuerst das RAM testen. Ist das RAM defekt, treten die Fehler potentiell bei ALLEN Schreiboperationen auf, d.h. Bilder von Karte auslesen, auf Festplatte umkopieren, Bild speichern in EBV, CD/DVD brennen, Backup, ...
Das ist es ja. Bei einem RAM-Fehler treten auch andere Instabilitäten auf. Ich kann da aus eigener Erfahrung sprechen. Gerade wenn man ein "wankelmütiges" System hat, ist es meist ein fehlerhafter DRAM-Riegel. Hier ist das mysteriöse Verhalten allerdings auf Raw-Dateien beschränkt und dann würde ich auf etwas anderes tippen. Zuerst sollte man auf jeden Fall mal die Festplatte durchchecken.
 
Die externe Platte ist über USB angeschlossen und du bearbeitest die RAW's darauf direkt mit Lightroom? Das würde ich nicht nicht machen. Es ist möglich, das Lightroom sehr lang zum Speichern über USB benötigt, vielleicht kommt daher der Fehler. Das würde auch erklären, warum es immer die letzte Datei vor dem Schließen ist, eventuell ist Lightroom noch nicht fertig mit dem Schreibvorgang. Eventuell auch auch ein Problem der USB-Verbindung.
Ich hatte auch schon Probleme mit einem eSATA Anschluss.
Generell würde ich keine Bearbeitung auf externen Laufwerken vornehmen, immer auf einem schnellen internen Laufwerk bearbeiten und extern nur sichern.

Gruß
Stefan
 
Dem kann man nur zustimmen. Eine mögliche und nicht seltene Fehlerquelle sind auch sATA-Kabel!
 
Dem kann man nur zustimmen. Eine mögliche und nicht seltene Fehlerquelle sind auch sATA-Kabel!

ich habe vor SATA auch reichlich Probleme mit USB Kabel gehabt, deswegen nehme ich lieber FW400, obwohl auch da fehlerhafte Kabel im Umlauf waren, aber die funktionierten nur ganz oder nicht, nicht so halb wie USB
 
Ja ich habe die Dateien immer auf der Externen bearbeitet. Guter Ansatz. Man liest öfters, dass die Leute mit dem Problem mit externen Platten arbeiten.

Aber wie bei meinem letzten Post dargestellt, hab ich das Problem nun (scheinbar) im Griff, da selbst die defekten Bilder nun wieder funktionieren. Auch auf der externen Platte.

Bei mir war es wohl wirklich der RAM.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten