• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW- Datei verwaltung!

Dieses forum über RAW- Datei verwaltung ist zu einer diskusion warum und ob JGP oder RAW geworden. Dazu möchte ich auch etwas sagen.

Ich machte 1960. mein erstes Foto, seit dem fotografirte ich analog über 99% auf Diafilm und sehr wenig auf Negatiwfilm. Ich behörschte zwar in der SW-Fotografie auch die Dunkelkammerarbeit, aber das war nicht so mein Ding, als ich für die Familie und Freunde Fotoabzüge machen muste war das für mich nur eine unötige Plage. Für mich war immer das Fotografiren wichtiger als das spätere bearbein der Bilder, da ich mich mit der Tier- und Naturfotografie sehr intensiw bescheftigte. Heute besitze ich ein grosses Fotoarchiw aus mehreren Tauesnd Dias.

Die letzten 10 Jahre fotografüre ich digital, zuerst auf JGP, aber seit dem ich meine erste DSLR kaufte auschislich auf RAW. Ich habe in Fachzeitschriften gelesen, und auch von Kolegen göhert das man wenn nötig aus RAW-Daten viel mehr herausholen kann, als aus fertigen JGP dataien. So habe ich zB. gestern in einem Artikel in der Fachzeitschrift Naturfoto die Eiserrung gelesen:

"RAW-s sind wie alter Wein, sie werden mit der Zeit immer besser, weil dei Bearbeitungsprograme immer besser werden".

Zur Zeit bearbeite ich meine Fotos aber noch nicht weil ich noch nicht gelernt habe mit Bearbeitungsprogrammen umzugehn (ich bin auch ein etwas faul dazu), aber eines tage werde ich es hoffentlich doch tun. Das wichtigste ist das die Fottos da sind und wenn nötig kann ich sie immer am Kopjutör beobachten, in JGP umwandeln und weitergeben.

Hörzliche Grusse aus Kroatien (Bitte Rechtschreibungsfeler nicht lesen)
 
und in zukunft antworte doch bitte nicht für andere ja?
Das bestimmst nicht du, wer auf was antwortet.
bist ja nicht die forenmutti.. oder doch?
Mutti sicher nicht, eher schon der Opa von der Anmeldung und der Foto-Erfahrung her.
Und die Diskussion, wo die besseren Ergebnisse rauskommen, haben wir schon geführt, also das Hobby Fotografie für dich noch in sehr weiter Ferne war.
Und die aus RAW+ entwickelten RAW eben nie wesentlich besser ausgesehen haben, als die JPG aus der Kamera im direkten Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
da muss sich nicht ein dritter einmischen und mich als peinlich bezeichnen,
Ich hab nicht DICH als peinlich bezeichnet, sondern nur deine konkrete Aussage.
Wenn du das nicht trennen kannst, ja mei...
wenn ich doch im recht bin
Ähm, ja, es kann nur eine einzig wahre Meinung geben...:ugly:
und seine ausage zudem meilenweit an meinem gesagten vorbei geht
Nur weil du es nicht oder falsch verstehst, ist es noch lange nicht falsch...:angel:
 
Und die aus RAW+ entwickelten RAW eben nie wesentlich besser ausgesehen haben, als die JPG aus der Kamera im direkten Vergleich.

magst den satz nochmal überdenken??

aus raw+ plus wird kein raw entwickelt. raw+ bedeutet lediglich das zwei dateien, eine raw und eine jpg auf die speicherkarte gelegt werden.

wenn du jetzt sagen willst, das die jpg besser aussehen als das UNBEARBEITE raw, dann hast du recht. alles andere wäre ja auch quatsch, da es die ROH DATEN sind. Die JPG OOC entsprechen aber nicht mehr dem roh material, sondern wurden durch die Engine BEARBEITET und entsprechend den vorgaben des Users gepimmt. Wer nun am PC aus den RAW kein besseres JPG bekommt, als es die interne Verarbeitung kann, der hat vermutlich einfach keine gute Software auf dem PC, oder schlichtweg zu wenig Ahnung vom ganzen Software kram und der PC Welt.

Ist ja schön das du so viele Jahre Erfahrung hast, aber was wilst du mir damit sagen?? braucht man die um Schnappschüsse von Tierköpfen mit einem Tele machen zu können?? Ok deshalb habe ich mich das bisher nicht getraut :evil:
 
magst den satz nochmal überdenken??

Nein, weil er exakt so stimmt. Die grosse Überlegenheit der RAW konnte damals mit keinem Beispiel im direkten Vergleich demonstiert werden.

Und dein Versuch der persönlichen Spitze ist ein klassisches Eigentor, schau dir nicht nur die Bilder an, sondern auch die Texte die dazugehören. Peinlicher Versuch....
 
Nein, weil er exakt so stimmt. Die grosse Überlegenheit der RAW konnte damals mit keinem Beispiel im direkten Vergleich demonstiert werden.

Und dein Versuch der persönlichen Spitze ist ein klassisches Eigentor, schau dir nicht nur die Bilder an, sondern auch die Texte die dazugehören. Peinlicher Versuch....

RAW+ ist RAW! zeig mir wo das gegenteil steht.. hier das handbuch der k-5!

raw.JPG
 
Nein, weil er exakt so stimmt. Die grosse Überlegenheit der RAW konnte damals mit keinem Beispiel im direkten Vergleich demonstiert werden.

Und dein Versuch der persönlichen Spitze ist ein klassisches Eigentor, schau dir nicht nur die Bilder an, sondern auch die Texte die dazugehören. Peinlicher Versuch....


Dann erklär doch bitte mal, wie Du aus RAW+ ein RAW-File "entwickeln" willst?

Also bei mir bedeutet RAW+, dass die Kamera zwei Dateien speichert: eine RAW-Datei und eine JPG-Datei.
Und aus der RAW-Datei kann man dann am Computer auch ein JPG entwickeln.

Eine "RAW+-Datei", aus der man ein RAW "entwickeln" könnte, gibt es bei mir nicht.

Ist das bei Dir anders?

tschau Ralf
 
@falk-fotografie: Was willst du jetzt mit dem Handbuch?

Ich spreche von entwickelten RAW im Vergleich zu den kamerainternen JPG.

Quiz-Frage: Was könnte entwickelt in dem Zusammengang da jetzt wohl meinen?
 
Quiz-Frage: Was könnte entwickelt in dem Zusammengang da jetzt wohl meinen?

antwort: blödsinn.
es gibt keine entwickelten RAW! man kann ein raw bearbeiten, aber das raw wird nicht geändert und alle rohdaten bleiben erhalten. da nur einstellungsparameter zusätzlich im raw gespeichert werden. entwickeln kannst du dann lediglich ein jpg oder tiff oder was auch immer.

oder in deiner sprache, das raw ist der negativ film. den kann man nicht ändern. aber man kann im fotolabor daraus bilder machen (jpg) und diese je nach möglichkeiten etwas ändern. aber mit analog entwicklung kenne ich mich nicht aus, aber je nach chemie und zeit oder was auch immer konnte man da sicher den ein oder anderen look kreieren.

aber zeig mir den schriftlichen geweis für deine merkwürdige these und ich verbeuge mich :D
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Und die aus RAW+ entwickelten RAW eben nie wesentlich besser ausgesehen haben, als die JPG aus der Kamera im direkten Vergleich.
Diese Aussage bezieht sich nur auf deine Erfahrung? Oder?
Ich hab zum Teil andere gemacht!
Diese Diskussion hab ich übrigens zum Teil auch verfolgt. Und diese Aussage bezog sich dort hauptsächlich auf JPG Bilder die schon recht optimal in der Kamera erstellt wurden. Also die Belichtungsparameter und Kameraeinstellungen optimiert sind. Da muss man sich wirklich anstrengen um aus RAW noch was wirklich sichtbar Besseres zu erhalten.
Sobald Du aber nicht gerade ideale Bedingungen hast, wirst Du es sehr schnell froh sein wenn Du eine RAW-Datei zur Verfügung hast.


Lieber Falk!
Es währe nett wenn du bei deinen zukünftigen Beiträgen die Vorschau verwendest und bevor Du auf Antworten klickst auch noch mal genau durchliest worauf und wie Du geantwortet hast.


Wenn Du auf:
Vielleicht sind andere ja einfach zu faul, stundenlang am PC Bilder zu optimieren, oder haben einfach nicht die Zeit dazu, faul am PC herumzuhängen.
mit
aso alle die am pc ihre bilder bearbeiten sind faul??
....
Antwortest und dabei aus ander gleich alle interpretierst und dann gleich hier so:
...
ich glaub du hast nen ziemlichen knall, kann das sein?:grumble::grumble::grumble:
losschießt, brauchst Du dich nicht zu wundern das da einige zurück schießen.



...
Ich spreche von entwickelten RAW im Vergleich zu den kamerainternen JPG.

Quiz-Frage: Was könnte entwickelt in dem Zusammengang da jetzt wohl meinen?
Du hast wohl die Quizfrage nicht verstanden oder kannst sie nicht lösen.
Wer Ahnung hat von RAW und einmal richtig damit gearbeitet hat weis automatisch das ein entwickeltes RAW immer eine extra erzeugte Datei ist.
Deine Antwort:

antwort: blödsinn.
es gibt keine entwickelten RAW! man kann ein raw bearbeiten, aber das raw wird nicht geändert und alle rohdaten bleiben erhalten. da nur einstellungsparameter zusätzlich im raw gespeichert werden. entwickeln kannst du dann lediglich ein jpg oder tiff oder was auch immer.
....
Zeugt davon das Du entweder von RAW keine Ahnung hast oder Dich hier nur aufspielen willst!


Bitte bedenke auch, Andere haben andere Erfahrungen gemacht mit denen Sie sehr glücklich sind. Ob Du die verstehst oder die Dir verständlich sind ist doch erst mal nicht so wichtig.

Sei etwas toleranter und zurückhaltender in deine Äußerungen und schon wird hier nicht mehr so scharf geschossen!
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun kommt alle mal runter und legt das Schäufelchen wieder in den Sandkasten und macht Photos im real life.

Aus RAW+ entwickelt macht Sinn. Denn es ist etwas anderes ob ich eine RAW Photo aufnehme und danach/davor ein jpg aufnehme oder ob mir der Hersteller das RAW und das aus diesem nach den Vorgaben entwickelte jpg abspeichert. In einem Fall hast du zwei unterschiedliche Bilder im anderen Fall hast du dasselbe Bild - in zwei Ausprägungen. Natürlich kann ich das in einem gestellten Testszenario auch erreichen das zwei zeitlich auseinander liegende Aufnahme den gleichen Inhalt haben, aber RAw+ ist einfacher.
 
Dann erklär doch bitte mal, wie Du aus RAW+ ein RAW-File "entwickeln" willst?

Nicht ein RAW, sondern das RAW von vor dem Pluszeichen dann am PC entwickelt im Gegensatz zu dem JPG aus der Kamera von hinter dem Pluszeichen, dass die Kamera gleichzeitig bei RAW+ abspeichert. :rolleyes:

In unzählichen Beispielpärchen war von der deutlichen Überlegenheit der RAW-Entwicklung eben dann komischerweise nichts zu sehen...
 
es gibt keine entwickelten RAW!
Doch, jedes am PC aus einem RAW erzeugtes Bild ist dann ein entwickeltes RAW, und der Masse hier im Forum dürfte auch klar sein was gemeint ist.
antwort: blödsinn.
Blödsinnig sind gerade nur deine Spitzfindigkeiten.

Könnte ich jetzt übrigens auch als der Versuch einer Beleidigung lesen.
Tue ich aber nicht, dazu ist es zu unwichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Falk!
Es währe nett wenn du bei deinen zukünftigen Beiträgen die Vorschau verwendest und bevor Du auf Antworten klickst auch noch mal genau durchliest worauf und wie Du geantwortet hast.


Wenn Du auf:

mit

Antwortest und dabei aus ander gleich alle interpretierst und dann gleich hier so:

losschießt, brauchst Du dich nicht zu wundern das da einige zurück schießen.




Du hast wohl die Quizfrage nicht verstanden oder kannst sie nicht lösen.
Wer Ahnung hat von RAW und einmal richtig damit gearbeitet hat weis automatisch das ein entwickeltes RAW immer eine extra erzeugte Datei ist.
Deine Antwort:


Zeugt davon das Du entweder von RAW keine Ahnung hast oder dich hier nur aufspielen willst!


Bitte bedenke auch, Andere haben andere Erfahrungen gemacht mit denen Sie sehr glücklich sind. Ob Du die verstehst oder die Dir verständlich sind ist doch erst mal nicht so wichtig.

Sei etwas toleranter und zurückhaltender in deine Äußerungen und schon wird hier nicht mehr so scharf geschossen!



zum thema raw bleibe ich dabei das es kein entwickeltes raw gibt. ich kann jederzeit, egal wie oft ich etwas im raw converter bei photoshop etwas ändere, wieder auf die ursprünglichen daten zurück gehen. bei einem entwickelten JPG geht das nicht... aber ich denke das es hier ehr darum geht, das ich das entwickelte bild als entwickelt ansehe und nicht das medium aus dem es entwickelt wurde. denn das raw wurde in der kamera "entwickelt" erstellt. am pc dann das jpg. aber belassen wir es einfach hier.

aber zu sagen das raw keinen vorteil gegenüber jpg hat, ist sehr weit her geholt.




ließ den satz bitte genau durch. es sind zwei teile.

Zitat von srmiden
Vielleicht sind andere ja einfach zu faul, stundenlang am PC Bilder zu optimieren, oder haben einfach nicht die Zeit dazu, faul am PC herumzuhängen.

erster teil,
"Vielleicht sind andere ja einfach zu faul, stundenlang am PC Bilder zu optimieren,"

da gehe ich voll mit. nicht jeder hat die zeit und die muse. völlig ok.

zweiter teil.
"oder haben einfach nicht die Zeit dazu, faul am PC herumzuhängen."

damit sagt er ganz klar aus, das alle die ihre bilder am pc beabeiten, faul am pc herumhängen. und nichts anderes habe ich moniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuseher: Vormuliere doch einfach : "ein aus RAW entwickeltes JPG" Dann ist das auch für andere verständlich.
Dann versteht FALK vielleicht auch was Du meinst. :rolleyes:
Ich definiere den Begriff RAW auch NUR mit der original Rohdatendatei aus der Kamera. Ein "entwickeltes Raw" ist für mich eine sehr unglückliche Vormulierung
 
Zuseher: Vormuliere doch einfach : "ein aus RAW entwickeltes JPG" Dann ist das auch für andere verständlich.
Dann versteht FALK vielleicht auch was Du meinst. :rolleyes:
Ich definiere den Begriff RAW auch NUR mit der original Rohdatendatei aus der Kamera. Ein "entwickeltes Raw" ist für mich eine sehr unglückliche Vormulierung

ich wusste genau das er das entwickelte jpg meinte ;) deswegen habe ich ihn ja gefragt ob er den satz nochmal überdenken mag. aus raw+ wird nunmal kein raw entwickelt, egal wie man es dreht und wendet ;)
 
Falk: ich finde nirgends in diesem Satz eine Bezug auf Alle.
Für mich bedeute ein Komma im Satz das es sich um Zusammenhänge handelt.
Der Bezug auf die Personengruppe ist am Anfang des Satzes immer noch 'andere' und nicht 'alle'.
:confused:
 
Falk: ich finde nirgends in diesem Satz eine Bezug auf Alle.
Für mich bedeute ein Komma im Satz das es sich um Zusammenhänge handelt.
Der Bezug auf die Personengruppe ist am Anfang des Satzes immer noch 'andere' und nicht 'alle'.
:confused:

ob nun andere oder alle, das ist ja egal. dann sage ich halt, das er sagt, das andere, die bilder am pc bearbeiten, faul am pc rumhängen. so besser? macht seine aussage aber lange nicht besser.
 
Diese Aussage bezieht sich nur auf deine Erfahrung? Oder?
Ich hab zum Teil andere gemacht!
Diese Diskussion hab ich übrigens zum Teil auch verfolgt. Und diese Aussage bezog sich dort hauptsächlich auf JPG Bilder die schon recht optimal in der Kamera erstellt wurden. Also die Belichtungsparameter und Kameraeinstellungen optimiert sind. Da muss man sich wirklich anstrengen um aus RAW noch was wirklich sichtbar Besseres zu erhalten.
Sobald Du aber nicht gerade ideale Bedingungen hast, wirst Du es sehr schnell froh sein wenn Du eine RAW-Datei zur Verfügung hast.

Das war nicht nur meine Erfahrung, das waren viele Beispiele und ganz wenige, die die Überlegenheit der nachträglichen RAW-Entwicklung ansatzweise gezeigt haben, aber eben nie deutlich überlegen usw...

Natürlich müssen die JPG-Parameter, die Belichtung und der Weißabgleich relativ genau stimmen, aber das ist ja wahrlich kein Hexenwerk.

Und was hab ich in Beitrag 16 gleich nochmal geschrieben: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12031097&postcount=16
Zeitschleife, Murmeltiertag...

Und nochmal: Auch JPG aus der Kamera lassen sich noch bearbeiten und optimieren und das mache ich auch selbstverständlich.
Nur dauert das keine Stunden am PC, das sind üblicherweise ein paar Klicks, wenn es eh nicht schon Batch-Routinen sind. Und bei entsprechenden schwierigen Verhältnissen entwickle ich auch aus RAW, dauert aber auch keine Stunden....:evil: Das sind aber bei mir unter 3% meiner Bilder... :angel:
 
Und nochmal: Auch JPG aus der Kamera lassen sich noch bearbeiten und optimieren und das mache ich auch selbstverständlich.
Nur dauert das keine Stunden am PC, das sind üblicherweise ein paar Klicks, wenn es eh nicht schon Batch-Routinen sind. Und bei entsprechenden schwierigen Verhältnissen entwickle ich auch aus RAW, dauert aber auch keine Stunden....:evil: Das sind aber bei mir unter 3% meiner Bilder... :angel:

niemand hat das gegenteil behauptet. nur sind die möglichkeiten halt wesentlich beschränkter als bei raw.

das mit der zeit verstehe ich nicht, für mich mach die zeit keinen unterschied ob ich jpg oder raw nehme. auch beim raw kann batchen wenn ich will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten