• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

raw datei öffnen

berndschneider

Themenersteller
hallo zusammen ,
ich habe mit meiner k 10 aufnahmen im raw format gemacht und krieg die datei mit windows nicht auf . kann mir jemand bitte helfen ?
gruss bernd
 
hallo........................

für XP mit m.w. SP3 gibt es ein kostenloses modul zum betrachten von RAWs.
auch das kostenlose (und sehr gute ) programm

XnView, von pierre gougelet

ermöglicht dir das betrachten von RAWs.
bearbeiten kannst du sie mit der deiner pentax- kamera beiliegenden software
oder mit adobe camera raw (m.w. enthalten z.b. in photoshop ab CS, photoshop elements ab v5, bridge, after effects).
außerdem mit
RAW shooter essentials (!)
apple aperture

...um nur einige zu nennen.

wichtig: deine kamera muss der software bekannt sein; daher muss deine software NEU genug sein.
oder du wandelst deine RAWs vor der bearbeitung in DNGs um, mit dem kostenlosen

DNG konverter von adobe.
 
das ging aber schnell , danke :-)
also , ich hab vista 64 bit und hab bis jetzt immer mit jpeg fotografiert . aber dann hab ich gelesen , dass raw eine bessere qualität ergeben kann (wenn mans dann kann :-)) ) dann bin ich eben raus und hab fotos gemacht und die kamera angeschlossen und in der windows fotogallerie steht , dass das dateiformat nicht unterstützt wird :-(
vom fotografieren hab ich aus der analogen zeit ein wenig ahnung nur am pc kenn ich mich nicht so . bin auch bereit mich der bildkritik zu stellen . ich denke , ein paar nette sachen hab ich heut hingekriegt , was ich so am display sehen kann aber was nützt es , wenn ich zu blöd bin die bilder aufzumachen . danke im voraus !
gruss bernd
 
das ging aber schnell , danke :-)
also , ich hab vista 64 bit und hab bis jetzt immer mit jpeg fotografiert . aber dann hab ich gelesen , dass raw eine bessere qualität ergeben kann (wenn mans dann kann :-)) ) dann bin ich eben raus und hab fotos gemacht und die kamera angeschlossen und in der windows fotogallerie steht , dass das dateiformat nicht unterstützt wird :-(
vom fotografieren hab ich aus der analogen zeit ein wenig ahnung nur am pc kenn ich mich nicht so . bin auch bereit mich der bildkritik zu stellen . ich denke , ein paar nette sachen hab ich heut hingekriegt , was ich so am display sehen kann aber was nützt es , wenn ich zu blöd bin die bilder aufzumachen . danke im voraus !
gruss bernd

Hallo Bernd,

Windows kann ohne einen speziellen Codec die Datei nicht öffnen.
Es gibt zwar einen von Pentax, aber leider nur für die 32 Bit Version von Vista.
Somit bleibt Dir nur ein RAW-Konverter wie von SWO beschrieben, oder das Pentax Utility welches der Kamera beiliegen sollte.
Hier gibt es einen Codec der auch Pentax unterstützt, aber der ist mittlerweile nicht mehr kostenlos.
Ich habe Dir mal eine PN geschickt.
 
so , hab mir xnview geladen . jetzt seh ich wenigstens , was ich angerichtet hab :-) . so , und wie krieg ich ein foto hier reingestellt zum angucken für euch ?
 
in jpg konvertieren,
auf die erlaubte pixelgröße zurechtschneiden,
evtl. hintergrunddaten zum urheberrecht hinein...
-- und los.
 
Zuletzt bearbeitet:
manno , ist das alles kompliziert !
aber danke nochmals an alle :-) ich veruche gerade die datei kleiner zu machen , um auf 500 kb zu kommen . krieg ich auch nicht hin :-(((
 
gib mir lieber nen tip , wie ich das kleiner kriege :-) wenn ich das zurechtschneide , ist es nicht mehr das bild ,was ich haben wollte !
 
Etwas Senf von mir dazu. :)

Frag Dich bitte erst, ob Du Dir RAW überhaupt "antun" willst, solange du nicht fest im Sattel mit den anderen Grundlagen bist.. sei es fotografisch oder EDV-technisch (Konkret "Bilder skalieren" für den Forums-Upload).

Sonst droht Dir Frust.... Leider wird bei vielen Beiträgen zum Thema RAW unterschlagen, dass damit auch ein gewisser Aufwand einhergeht. Für jemanden, der da noch "unbeleckt" ist und mit der digitalen Fotografie gerade anfängt, kann das schon eine ganze Menge Holz sein. Ein besseres RAW-Entwicklungsprogramm hat jede Menge Regler die man ein- und (vor allem auch) verstellen kann (im negativen Sinn), gar nicht mal selten kommen dann frustrierte Anfragen in den Foren mit RAW-Einsteigern, die sich beklagen dass sie die RAW-Bilder nicht so gut hinbekommen wie die JPGs die fertig aus der Kamera kommen... was natürlich irgendwie kontraproduktiv ist.

Schon mit JPG hast du einiges an Gestaltungsmöglichkeiten... mehr, als der übliche Wald-und-Wiesen Amateurfotograf damals zu analogen Zeiten hatte. Du kannst noch während der Aufnahme den Weißabgleich verstellen (und kreativ nutzen) und noch diverse andere Parameter einstellen die das Aussehen des fertigen JPGs beeinflussen (siehe Handbuch). Mal ganz abgesehen davon, ob du die "klassischen" Gestaltungsmöglichkeiten der Fotografie schon erkundet hast.

Zumindest könntest Du in Erwägung ziehen, "RAW+" einzustellen, dann wird immer ein RAW und ein JPG parallel angelegt. Wenn Du das RAW erstmal nicht zufriedenstellen hinkriegst, hast du immer noch das fertige JPG. Und das kann man ja durchaus auch noch weiter bearbeiten, innerhalb engerer Grenzen zwar, aber solange Du noch (verständlicherweise!) als Anfänger mit Grundlagen kämpfst wie dem Skalieren und zurechtschneiden der Bilder, brauchst Du Dir da erstmal keinen Kopf machen.

RAW läuft dir ja nicht weg. Wenn du erstmal den Umgang mit den JPGs aus dem FF beherrschst, ist Dir bis dahin auch das mit RAW viel klarer.

Noch ein paar Anmerkungen zu diesen RAW-Codecs und den Vorschaubildchen im Datei-Explorer oder anderen Programmen.

Das, was du da siehst, sind in der Regel nicht die RAWs selber, sondern kleine JPG-Vorschaubildchen, die in die RAW-Datei eingebettet sind. Das macht z.B. schon deine Kamera. Das wird deswegen gemacht, da es sonst in einem Ordner mit vielen Fotos schon recht lange dauern könnte, bis zu jedem RAW ein Vorschaubildchen generiert wird (RAW-Entwicklung ist ein ziemlich rechenintensiver Prozess), also wird das quasi "im Vorfeld" gemacht.

Nur mal so zum Verständnis (sollte ich groben Blödsinn erzählen, wird mich schon jemand korrigieren... ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag Dich bitte erst, ob Du Dir RAW überhaupt "antun" willst, solange du nicht fest im Sattel mit den anderen Grundlagen bist.. sei es fotografisch oder EDV-technisch (Konkret "Bilder skalieren" für den Forums-Upload).

Deinem Posting und vor allem diesem Absatz kann ich nur vollinhaltlich zustimmen. Wenn man mit EDV nichts am Hut hat, kann einem RAW entwickeln schon mal ziemlich schnell überfordern. Vor allem dann, wenn die Ergebnisse auch noch einigermassen gut aussehen sollen.

Für viele RAW-Anfänger wäre es oft ratsam, vorerst mal einen Computerkurs (ECDL + kurze Einführung in den RAW Konverter würde für sowas reichen) zu besuchen und in RAW+ zu fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest könntest Du in Erwägung ziehen, "RAW+" einzustellen, dann wird immer ein RAW und ein JPG parallel angelegt. Wenn Du das RAW erstmal nicht zufriedenstellen hinkriegst, hast du immer noch das fertige JPG. Und das kann man ja durchaus auch noch weiter bearbeiten, innerhalb engerer Grenzen zwar, aber solange Du noch (verständlicherweise!) als Anfänger mit Grundlagen kämpfst wie dem Skalieren und zurechtschneiden der Bilder, brauchst Du Dir da erstmal keinen Kopf machen.

100% ACK! Durch die Verwendung von RAW+JPG hat man immer die Möglichkeit, in unproblematischen Fällen ein JPG ohne großen Aufwand zur Verfügung zu haben _und_ zusätzlich die Sicherheit, bei wichtigen Fotos die Möglichkeiten einer späteren RAW-Entwicklung ebenfalls zu haben. Das kann im Zweifelsfall auch viel später nützlich sein, selbst wenn aktuell noch ein paar Kenntnisse fehlen.

Speicherplatz kostet - gemessen an den Ausgaben für eine DSLR-Ausrüstung - ja quasi nix, so dass man diese Option eigentlich immer verwenden sollte.

ciao
volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten