• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RAW-Bearbeitung, korrekte Belichtung Capture One 23

sunraid

Themenersteller
Irgendwie bin ich gerade bei der RAW-Entwicklung meiner Bilder etwas verunsichert! Anscheinend entwickle ich - aus welchen Gründen auch immer - die RAWs viel zu hell. Wie würden denn eure RAW-Einstellungen unter Capture One für das folgende Bild aussehen?
und auch hier Flugeinlagen...

MSC_Grevenbroich_R3_5456_bearbeitet.jpg

Mir kommt es so vor als ob die Bilder leicht überbelichtet sind. Vielleicht liegt es aber auch an deinem Monitor, der die Bilder zu dunkel anzeigt?
Das RAW ist über diesen Link erreichbar.
https://workupload.com/file/V8NNecXmnZr

Es geht mir hier wirklich nur um die RAW-Entwicklung und welche Parameter ihr dabei unter Capture One 23 verwenden würdet.
Vielen Dank für die Unterstützung.


1695983836777.png
 
Anscheinend entwickle ich - aus welchen Gründen auch immer - die RAWs viel zu hell.

Definiere zu hell. Entweder Dir gefällt das Ergebnis oder eben nicht. Ist alles subjektiv.

Gegenfrage: Du hast ein farbkalibriertes/profiliertes System? Sonst ist natürlich bei der Darstellung eher Raten angesagt.

Mir fehlt bisschen die Knackigkeit im Bild. Vielleicht auch bisschen dunkler machen. Hab lange nichts mehr mit C1 gemacht, würde aber evtl. die Belichtung minimal runternehmen und dann mal mit den Tiefen/Lichtern und Schwarz/Weiß spielen. Evtl. noch bisschen Kontrast rein.
 
Gegenfrage: Du hast ein farbkalibriertes/profiliertes System?
Leider kein kalibriertes System! Mir ist klar, dass so Einstellungen sehr subjektiv sind und auch empfunden werden!
Deshalb wollte ich mal so eure Werte bei der Entwicklung mit meinen vergleichen und schauen, wie das dann auf meinem Monitor aussehen würde.
Und dann auch ggf. Geld in die Hand nehmen um zu kalibrieren.
 
Anscheinend entwickle ich - aus welchen Gründen auch immer - die RAWs viel zu hell.
Aus welchem Grund kommst Du zu dieser Aussage?
Ich hätte hier ggf Himmel etwas abgedunkelt. Nicht sehr viel aber ein wenig.
 
Leider kein kalibriertes System! Mir ist klar, dass so Einstellungen sehr subjektiv sind und auch empfunden werden!
Deshalb wollte ich mal so eure Werte bei der Entwicklung mit meinen vergleichen und schauen, wie das dann auf meinem Monitor aussehen würde.
Das wird doch alles Kaffeesatzleserei und Voodoo.

Und dann auch ggf. Geld in die Hand nehmen um zu kalibrieren.
Mach das bitte!

Wenn ich Deine Technik in der Sig sehe, dann denke ich dass Du einen hohen Anspruch an die Ergebnisse hast. Und dann ist das hier definitiv an der falschen Stelle gespart.
 
Was willst du dann mit den Einstellungsvorschlägen anderer User? Da kommt bei dir doch eh was anderes raus.
Nach meiner Logik müsste das Bild mit den Einstellungen anderer User (soweit es dort korrekt dargestellt wird) dann bei mir doch richtig dunkel sein, oder?
Mir wäre das Bild auch zu Hell, ich Arbeite mit Lightroom so empfinde ich es als Hell genug.
So in etwa sieht das Bild bei mir aus, wenn ich es in Capture One 23 mit der Automatik bearbeite. Ziemlich dunkel...!

Ich glaube, jetzt muss ich mal in mich gehen und alles neu einstellen... Aber heute nicht mehr...

Vielen Dank an alle für die Rückmeldungen
 
Moin!
Ich arbeite mit einem kalibriertem Monitor und mir ist das Bild nicht zu hell!

Der Himmel hat noch Zeichnung, ebenso wie das Schutzblech unter dem Motor.
Vielleicht ein wenig mehr Kontrast, aber ansonsten ...

mfg hans
 
So, jetzt nochmal in Ruhe am kalibrierten System geschaut. Da wäre mir das original auch zu hell. Ist aber eben auch alles subjektiv. Mein C1 V21 scheint mit den RAWs der R3 nichts anfangen zu können. Also dann nur aus Lightroom:

  • Kameraprofil Landschaft, weils aus meiner Sicht direkt gefälliger aussieht
  • Weissabgleich manuell gesetzt
  • Belichtung im Ganzen bisschen runter, um den Tacken zu hell generell rauszubekommen.
  • Lichter runter, um die Struktur im Himmer wieder reinzubekommen.
  • Tiefen rauf, um die dunkleren Bereiche aufzuhellen
  • Kontrast/Klarheit/Dynamik rein ums knackiger zu bekommen
  • Bisschen an den Luminanzen gedreht um das Grün bisschen leuchtender und das Blau bisschen kräftiger zu bekommen
  • Schärfen/Maskieren auf Sicht

20230716_0X0A5456.jpg

Bildschirmfoto 2023-09-29 um 21.23.53.png
 
Der Blick auf das Histogramm sagt doch bereits alles - am rechten Rand ist doch recht viel Ausschlag, im Bild aber keine Sonne, keine Lampen, die ins Bild strahlen oder sonstwas. Ohne es nun auszuprobieren würde ich mal 0,3 Blenden weniger machen und dabei das Histogramm im Auge behalten.

*Wenn* man einen guten Monitor hat, der 100% sRGB abdeckt, kommt man ganz gut ohne Kalibrieren aus. Schau mal hier, ob der Monitor von der Helligkeit korrekt eingestellt ist (https://www.fotocommunity.de/photo/wer-findet-die-einser-henricus-magnus/3843090 / siehst Du auf beiden Seiten die Ziffern 1-8?) und ob Dein System Farbprofile richtig auswertet (https://www.fotocommunity.de/photo/immer-wieder-gerne-gesehen-henricus-magnus/4763821 / stehen da jeweils die richtigen Farbnamen?).

Wenn beides zutrifft, lebe Dein Bildempfinden, halte das Histogramm im Auge und verzettel Dich nicht in so teure Abendteuer wie Farbmanagement! Selbst wenn es bei Dir dann passt kann es sein, dass es trotzdem kein anderer so sieht 😱
 
Irgendwie bin ich gerade bei der RAW-Entwicklung meiner Bilder etwas verunsichert! Anscheinend entwickle ich - aus welchen Gründen auch immer - die RAWs viel zu hell. Wie würden denn eure RAW-Einstellungen unter Capture One für das folgende Bild aussehen?

Anhang anzeigen 4540137

Wenn Du in Deinem Bild >HDR >Lichter herunterregelst, hast Du mehr Zeichnung im Himmel und es mildert insgesamt ein wenig der hellsten Stellen ab.

.
 
C1 sollte im Standard eine bessere Einstellung liefern. Man sieht schon am Histogramm (und ganz ohne Farbmanagement), dass die hellen Bereiche kritisch sind. Der erste Schritt zur Verbesserung wäre also, von diesem Standard auszugehen und aufs Histogramm zu achten.

Der Standard in Darktable zeigt ein eher diesiges Bild bei stärkerer Bewölkung und grauem Himmel mit minimalen bläulichen Schattierungen. Das kann man eigentlich schon fast so lassen, falls es dem authentischen Eindruck entspricht.


0X0A5456.jpg

Ansonsten kann man die Belichtung angleichen und den Himmel hervorheben, wodurch es erstmal flauer wird.

0X0A5456_01.jpg

Wer es dann eher saftiger und mit heiterer Sommerstimmung möchte, kann dann eben noch mal mit Farbgestaltung, Dunstregler und den üblichen Kontrastreglern ran.

0X0A5456_02.jpg

Die exotische Darktable-Methodik ist nicht direkt übertragbar, allerdings sollte C1 auch alles bieten, was dafür notwendig ist und was ja auch schon angesprochen wurde. Wobei man eben nicht nur mit Belichtungs- und Lichterregler, sondern auch mit all den Farb-, dem Dunst- und natürlich den Kontrastreglern die Lichtstimmung gestalten und das Hauptmotiv einbinden oder auch abheben kann.
 
@Geai Raison:
Habe das Foto und Darktable gerade nicht hier. Hatte aber gestern kurz mit rumgespielt. Mit Filmic kam bei mir direkt der Himmel besser bevor (mit Sigmoid nicht), als bei dir im ersten Foto.
 
So, endlich bin ich mal dazu gekommen, mich mit meinem Monitor zu beschäftigen...
Ja, die Ziffern kann ich jetzt erkennen...

So sieht das Bild nun bei mir nach der Kalibrierung des Monitors aus...! Damit kann ich nun gut leben.
Anhang anzeigen 4544859
Der Blaukanal klippt aber. Dadurch sieht der Himmel babyblau aus. Außer links oben in der Ecke, da rettet die Vignettierung des Objektivs das Blau. Du kannst doch bei C1 die Überbelichtungswarnung auch für die drei Farbkanäle aktivieren, dann wird dir sofort angezeigt wo etwas clippt. Das würde sogar mit einem schlechten unkalibrierten Monitor vor Überbelichtungen schützen. Die Schulter hat auch ein anderes Blau als der Arm, auch weil das Blau an der Schulter clippt.

Also schalte mal die Warnung ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten