Wie oben schon häufig geschrieben, hat man unter iso 6400 im Sucher nichts mehr erkennen können !!! Bevor jetzt wieder das Argument zu kurze Belichtung genutzt wird. Ich habe mehrere ausprobiert, kein Erfolg.
Also Ende Dezember hast du dich ja noch als absoluten Anfänger bezeichnet..
Deshalb: Ich weiß auch noch, wie oft man von unerwartet schlechten Ergebnissen enttäuscht war....
Das sollte man aber nicht auf die Kamera schieben.
Wenn du sagst, du kennst dich mit den Funktionen von Blende, Belichtungszeit, ISO etc aus, probier es doch nächstes Mal in Ruhe nochmal aus.
Mit einer 7D oder schon garnicht einer 5D Mk2 wirst du bessere Ergebnisse erreichen.
Für Amateurfußball hast du mMn eine sehr gute Ausrüstung!
Laut Exifs hast du im Modus Blendenautomatik bzw Zeitvorwahl fotografiert.
Da die 1/4000s für einen diesigen Nachmittag im Winter zu kurz ist, wählte die Kamera die größte Blendenöffnung (am meisten Licht).
Es kam aber immer noch nicht genug Licht auf den Sensor für brauchbare Aufnahmen, daher die Signalverstärkung. Für ein korrekt belichtetes Bild brauchtest du also ISO 6400.
Hättest du jetzt die Belichtungszeit zB um den Faktor 2 verlängert (auf 1/1000s), hättest du die ISO auch um 2 Stufen runterschrauben können (auf ISO 1600)!
Du hättest im Endeffekt eine IDENTISCHE BELICHTUNG BEI WENIGER RAUSCHEN bekommen. Und 1/1000s ist immer noch völlig ausreichend für sprintende Spieler.
Wie die elektrischen Sucher der neuen Alphas funktionieren, weiß ich nicht, aber wenn er ganz dunkel war, könnte es sein, dass die ISO zwar reduziert wurde , aber die Belichtungzeit immer noch bei 1/4000s stand und zu wenig Licht durch kam!
Soviel von mir und noch viel Spaß mit deiner Ausrüstung und beim Üben
gruß Jonas