• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschverhalten ISO 6400 Tageslicht bewölkt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Sucherbild kann bei dir A55 theoretisch gar nicht dunkler werden, da es kein optischer sondern elektronischer Sucher ist. Sollte etwas dunkler werden, wird es per Signal verstärkt sodass man immer eine ausgeglichene Helligkeit im Sucher hat. Es sei denn es ist Nacht, du machst einen Bedienfehler, oder man hat die Hand/Objektx davor. Wo ~kein Licht reinkommt kann ja auch nix verstärkt werden ;)

Wie auch immer, es hilft recht wenig du sagst "geht" nicht. Probiers zu Hause in aller Ruhe noch mal aus, bevor du irgendwas umtauscht.
 
Meine Kamera Sony a55 mit Sony Objektiv der G Serie f5,4.

Iso war auf 6400, da das Objektiv bei niedrigeren Werten gar nichts mehr zeigte. Ich bin noch ziemlicher Neuling aber denke schon darüber nach die Kamera evt. wieder zum Mond zu schießen..

Hier der Link zum Bild auf meinem Server. http://www.creativ-networx.com/rausch.jpg

Lieber Pictick, du benutzt die Kamera falsch.
Das wäre auch mit jeder andern Kamera im Ergebnis gleich.
Man fährt mit dem Auto auch nicht ständig im 2 Gang und dreht den Motor bis zur Höchstdrehzahl; und beschwert sich beim Hersteller, das der Wagen soviel Benzin verbaucht.
Klar Rauschen (Benzin) 6400ISO mehr als 3200 oder 1600ISO durch die Leitungen .
Schalte doch mit der Verschlußzeit in einen längeren Gang. Statt 1/4000 (Drehzahl) mit 1/2000sek und 3200ISO oder noch länger übersetzt 1/1000/ 1600ISO.
Dann rauschen nur noch 1600ISO durch.

Bei 400mm Brennweite; die 600mm Bildwinkel an deiner Kamera ergeben, weil sie ein Crop 1,5 Kamera ist; reichen 1/1000 auch für den startenden Stürmer.

Die Helligkeit ist bei gleichwertigen Wertepaaren von ISO/Verschlußzeit/Blende immer gleich hell oder dunkel.
Ob 1/1000 mit ISO 1600 und Blende F5,6 belichtet wird, oder mit 1/2000 Blende 5,6 und ISO3200 ist gleich.

Funktion und Wirkung von Zeit und Blende und ISO gibt es gut erkärt hier:
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm

Üb das mit deiner Kamera durch. Dann bekommst du ein Gefühl für den richtigen "Gang".

myfault


Nachtrag:
Tageslicht bewölkt hat mit hell und dunkel nichts zutun, wenn es nicht dunkle Gewitterwolken sind.
Wolkenlos und Sonne ist heller, aber auch härter im Kontrast. Leicht bewölkter Himmel machht weicheres Licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir fassen mal zusammen, der TO kauft sich eine Kamera für rund 500 € und dann ein Objektiv für ca 1500€ und hält es dann nicht für nötig sich mit den Grundlagen zu beschäftigen? Auf jeden zu Canon, Nikon oder Pentax wechseln!

Außerdem ist das 70-400 kein Lichtwunder, dafür hat es ganz andere Stärken. Aber dazu muesste man sich auch wieder mit der Materie beschäftigen und wissen was man überhaupt fotografieren möchte.
 
Wir fassen mal zusammen, der TO kauft sich eine Kamera für rund 500 € und dann ein Objektiv für ca 1500€ und hält es dann nicht für nötig sich mit den Grundlagen zu beschäftigen? Auf jeden zu Canon, Nikon oder Pentax wechseln!

Außerdem ist das 70-400 kein Lichtwunder, dafür hat es ganz andere Stärken. Aber dazu muesste man sich auch wieder mit der Materie beschäftigen und wissen was man überhaupt fotografieren möchte.

Als hätte ich es nicht erwartet, dass hier solche Kommentare kommen. Ich hätte wohl kaum hier einen Thread eröffnet, wenn ich es nicht auch mit anderen Blenden, Belichtungsstufen und Isowerten versucht hätte. Aber alle Sony Nutzer fühlen sich ja eh immer direkt ans Bein gepinkelt, wenn man sich mit einem Wechsel zu Canon befasst.

Ich für meiner Seite bin ziemlich unzufrieden mit meiner a55 und das nicht erst seit diesen Bildern.
 
Kein Wunder, wenn du sie falsch bedienst.
Das versucht man dir doch nur klarzumachen. Man kann mit jeder Kamera Bilder unter Iso 1600 machen.. oO Warum bist du denn sonst unzufrieden?

Wie oben schon häufig geschrieben, hat man unter iso 6400 im Sucher nichts mehr erkennen können !!! Bevor jetzt wieder das Argument zu kurze Belichtung genutzt wird. Ich habe mehrere ausprobiert, kein Erfolg.

Insgesamt komme ich mit der Farbwiedergabe der a55 nicht wirklich ins Reine. Der AF hat trotz des guten Rufs eine m.e. eher schlechte Erfolgsquote bei Actionfotografie.

Letzterer Grund ist auch, dass gerade bezüglich auch mal gebrauchter Objektive, der Erfolg bei Sony eher mäßig ist. Da ist nicht viel zu bekommen. Aber das gehört hier nicht zum Thema.
 
Setze mal die Kamera auf Werkseinstellungen zurück. Ich meine da ist an der Kamera was verstellt. Ich hatte mal eine Sony Bridge mit elektronischem Sucher da konnte ich bei Dunkelheit im Sucher auch nichts erkennen.
 
Wie oben schon häufig geschrieben, hat man unter iso 6400 im Sucher nichts mehr erkennen können !!! Bevor jetzt wieder das Argument zu kurze Belichtung genutzt wird. Ich habe mehrere ausprobiert, kein Erfolg.

Also Ende Dezember hast du dich ja noch als absoluten Anfänger bezeichnet..
Deshalb: Ich weiß auch noch, wie oft man von unerwartet schlechten Ergebnissen enttäuscht war....
Das sollte man aber nicht auf die Kamera schieben.

Wenn du sagst, du kennst dich mit den Funktionen von Blende, Belichtungszeit, ISO etc aus, probier es doch nächstes Mal in Ruhe nochmal aus.

Mit einer 7D oder schon garnicht einer 5D Mk2 wirst du bessere Ergebnisse erreichen.
Für Amateurfußball hast du mMn eine sehr gute Ausrüstung!

Laut Exifs hast du im Modus Blendenautomatik bzw Zeitvorwahl fotografiert.

Da die 1/4000s für einen diesigen Nachmittag im Winter zu kurz ist, wählte die Kamera die größte Blendenöffnung (am meisten Licht).

Es kam aber immer noch nicht genug Licht auf den Sensor für brauchbare Aufnahmen, daher die Signalverstärkung. Für ein korrekt belichtetes Bild brauchtest du also ISO 6400.

Hättest du jetzt die Belichtungszeit zB um den Faktor 2 verlängert (auf 1/1000s), hättest du die ISO auch um 2 Stufen runterschrauben können (auf ISO 1600)!

Du hättest im Endeffekt eine IDENTISCHE BELICHTUNG BEI WENIGER RAUSCHEN bekommen. Und 1/1000s ist immer noch völlig ausreichend für sprintende Spieler.

Wie die elektrischen Sucher der neuen Alphas funktionieren, weiß ich nicht, aber wenn er ganz dunkel war, könnte es sein, dass die ISO zwar reduziert wurde , aber die Belichtungzeit immer noch bei 1/4000s stand und zu wenig Licht durch kam!

Soviel von mir und noch viel Spaß mit deiner Ausrüstung und beim Üben :p

gruß Jonas
 
Ganz unabhängig davon, dass ich vielleicht nicht so viel Erfahrung habe wie manche hier, verstehe ich nicht wieso man das mit der 5d bzw 7d nicht besser hinbekommen hätte.

Ganz unabhängig von dem ganzen Rauschthema werde ich meine a55 verkaufen.

Einfach aus dem Grund, da ich sie mir damals angeschafft habe weil für eine teure Canon das Geld nicht reichte. Jetzt habe ich einiges gespart und ein großen Teil für das Sony Objektiv ausgegeben, welches leider keineswegs meinen Vorstellungen entspricht. Klar mag eine 5,6 Blende bei 400mm in einem angemessenen Bereich liegen, jedoch bewirkt diese Kombination keines Wegs die Freistellung, die ich mir erhofft habe. Da ist man mit geringerer Brennweite und höherer Lichtstärke meines Erachtens besser bedient. Und das übrige Geld kann ich dann in einen neuen Body investieren. Und da tendiere ich einfach zur 5d mk II, weil die Kamera mich schon immer überzeugt hat.
 
Ich kann dir sagen, warum du auch mit einer Profikamera keine besseren Ergebnisse erzeilen wirst:
Und zwar, weil du sie aktuell einfach nicht in dem nötigen Umfang bedienen kannst.
Niemand gewinnt mit einem Porsche auf Anhieb Rennen! Bei Kameras ist das ähnlich.

Und wenn das 70-400 das falsche Objektiv für dich ist, frag ich micht, warum du nicht das Sony 70-200 gekauft hast. Kostet nur ca 250€ mehr als ein 70-400 und damit genauso viel wie das Canon -Pendant!
Außerdem würdest du bei einem Systemwechsel sehr viel gespartes Geld unnötig verprassen.
 
Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist jetzt wirklich noch weiteres Geld für Sony Equipment auszugeben, da es bei einem späteren Wechsel dann noch teurer wird bzw mit mehr Verlust verbunden ist.

Ich gebe dir bei deinem Prosche-Vergleich grundsätzlich recht. Jedoch kann ich Jahre lang Fiat gefahren haben, damit gewinne ich im Porsche auch noch kein Rennen. Zumal der Prosche ganz andere Technik verwendet als Fiat. Stichwort Sony - Canon.
 
Ich weiß nicht wie es beim Canon ausschaut, aber Nikon verwendet afaik Sony-Sensoren... Das Bild wird also nicht sofort besser.
Jetzt zu wechseln macht für dich eig nur Sinn, wenn dich der elektr. Sensor stört oder du Vollformat "brauchst". Wobei ich mir auch gut vorstellen kann, dass Sony das nicht mehr lange ausschließlich Canon/Nikon überlässt.

Du kannst aus deiner jetztigen Ausrüstung noch unglaublich viel herausholen. Da schlummert noch einiges an ungenutztem Potenzial.

Zur 5D Mk2: Die ist nicht gerade Sport-tauglich. Hatte sie mal und das, was man über den Autofokus liest, stimmt. Da lieber eine 7D, aber siehe oben und vorherige Posts! :o

gruß Jonas
 
Ich glaube hier wird seitenlang am eigentlichen Problem vorbei diskutiert. Es geht ja hier um eine Sony SLT mit feststehendem Spiegel und elektronischem Sucher. Von meiner Pentax K7 kenne ich es vom Liveviewbetrieb bei schlechten Lichtverhältnissen, dass das Bild zuerst relativ dunkel ist und nach kurzer Zeit automatisch aufgehellt wird. Das sollte bei einem elektronischen Sucher genauso funktionieren. Vielleicht liegt hier die Fehlerquelle, die Kamera hat ganz einfach einen Defekt und stellt die Sucherhelligkeit falsch ein. M.E. ein Fall für den Service. Nach erfolgreicher Reparatur sollte die Kamera mit normalen ISO-Werten wieder ein brauchbares Sucherbild liefern und damit wäre auch das Rauschproblem Geschichte.

Viele Grüße
 
Ist wohl auch Karneval hier im Forum.

Ich bin mir jedenfalls zu 200% sicher, dass ich mit einem Problem nicht mehr hier ins Forum kommen werde. Erst positiv überrascht über die Feedbackquote, jetzt negativ überrascht über die Besserwisser.

Zumal ich des öfteren angemerkt hatte, dass ich verschiedene Einstellungen ausgetestet hatte, es aber keine Änderungen brachte. Nein dann lieber die EXIF von dem einen Bild anschauen und ausschließlich Unwissenheit unterstellen.

Habe auch enig lust mich hier weiter zu rechtfertigen. Ich werde mir eine Canon zulegen, auch wenn es manchen hier scheinbar nicht passt. Und ja ich werde es tun, obwohl ich mich noch zum Amteurbereich zähle. Ich zahle ja schließlich die Kamera auch und kann im Endeffekt zum Glück noch selber entscheiden was ich mit meinem Geld anstelle.

Danke für die ganze Ironie und die vielseitigen Scherze. Ich habe mich köstlich amüsiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten