• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschverhalten F30/F31fd

Ich tendiere dazu meine F 11 durch eine F 31 zu ersetzen, oder doch auf den Nachfolger mit vielleicht mehr Weitwinkel zu warten.
Bis es jedoch eine F, oder S 6500 mit Bildstabi geben wird noch etwas dauern.
 
... und ich hab grad ne F30 zu Hause und tendiere dazu sie innerhalb der 14 Tage zurückzuschicken und mir eine F31 anzuschaffen. Die liegen ja im Moment nur noch knapp 40 ? auseinander... Bin mir aber unsicher, ob sich der ganze Aufwand (hin und herschicken etc) wirklich lohnt....??? Aber scheinbar ist nicht nur die Face Detection Funktion der einzige Unterschied zwischen den kleinen ?!?!?!??! :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
 
scehint, dass sich die F31 wesenlich von der F30 zu unterschieden scheint:

"I noticed this from samples posted by another user taking similar shots with both cameras. After cleaning up the F31 images, I still noticed there was more detail than the F30 and overall they looked better too with less of the water-colour effect. These images have, however, been taken down.

I posted my observations and got a storm of protests from F30 owners. I cannot really blame them though. Anyway, since then, other F31 owners claim to have noticed the same.

The F31 also handles highlights better and this may appeal to you as a DSLR user. Where other P&S cameras may blow out highlights, the F31 retains them very well and I am very pleased with this as it compares favourably with my DSLR.

And, I was surprisingly pleased with face detection where, in dark or back-lit conditions and it is a catch-the-moment shot with no time to adjust exposure compensation, the F31 "saved" the faces, therefore doing away with the need to post-process."


(aus dem DPREVIEW.com Forum...)
Bestätigung dessen was ich über die F31fd denke und warum ich ebenfalls gern meine F11 tauschen würde (wenn ich nicht dazu schon das UW-Gehäuse hätte ....), und ich würde sie wohl auch gegenüber der F30 bevorzugen, sie scheint mir einfach die knackigeren Bilder zu bringen und einen ausgewogeneren Auto-Mode haben (hingegen scheint die face detection im Prinzip fast schon als "personenbezogene Spotmessung")

Ja, und ich hätte aber ebenfalls lieber gerne 28mm - aber das Problem ist wohl dann wiederum wie Fuji das schaffen könnte ohne optischen Qualitätsverlust, anscheinend (F20) zielen sie weiters ja ebenfalls eher in Richtung schlankere Ultrakompakte ........
 
also doch ne f31 kaufen.... :( :confused: :mad: :D
 
So wie sich mir das darstellt ist bei der F31 der Default EV -0.33 bis -0,5 niedriger.

Schon witzig was das für ANalysen hervorruft.

Korrigiert man den EV werden die Highlights_probleme geringer, das Dunkelrauschen höher und die Farben erscheinen etwas satter. Alles wie bei der F31...

Kann jeder selbst testen mit seiner F30 :-)

Das aber die Matrixmessung verbessert wurde kann sein - ich nutzte sie meist nicht - ebenso wie AUTO.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie sich mir das darstellt ist bei der F31 der Default EV -0.33 bis -0,5 niedriger.

Schon witzig was das für ANalysen hervorruft.

Korrigiert man den EV werden die Highlights_probleme geringer, das Dunkelrauschen höher und die Farben erscheinen etwas satter. Alles wie bei der F31...

Kann jeder selbst testen mit seiner F30 :-)
ist mir schon klar dass das nicht wirklich ein Problem ist,
für mich liegt der Punkt darin dass ich bei den Kompakten nicht bereit bin diese in all ihren speziellen Szenen-Modi und den damit verschieden konzipierten Tonkurven/-werten auswendig zu lernen oder sonstwas, es reicht mir völlig dass ich hier mit der großen DSLR mehr als genug zu spielen habe

und was ich wirklich sagen will - wie du richtig sagst - man kann alles mit ein paar wenigen Mausklicks so einrichten dass es passt,
trotzdem muss ich es eben halt dann auch bei allen Bildern machen und bei der F31 kann ich sie im Prinzip wesentlich eher gleich so nehmen wie sie aus der Cam sind
(ich verbringe leider viel zu viel Zeit damit meine Bilder auszusortieren, dann RAW entwickeln, aber gut bei den RAWs nehme ich das liebend gern in Kauf)
 
So wie sich mir das darstellt ist bei der F31 der Default EV -0.33 bis -0,5 niedriger.

Schon witzig was das für ANalysen hervorruft.
das ist mir ein bißchen zu einfach
auf irgendeiner japanischen Seite sieht man dass die Töne doch ein wenig anders ausgelegt sind, gefallen mir bei der F31 besser (was Geschmackssache ist), nämlich ein kleinwenig in Richtung Canon-Farben aber zum Glück nicht zu übertrieben
 
Aber scheinbar ist nicht nur die Face Detection Funktion der einzige Unterschied zwischen den kleinen ?!?!?!??! :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

was bringt die Face detection, wenn sie nur in den Automatik-Modi funktioniert ??? Sie soll für bessere Bilder sorgen, und das macht sie dann bei ISO 800 wo es auch anders ginge. Ist also kein Kaufargument in meinen Augen, sondern Spielerei.

Gruss
Jens
 
FD geht nur im Automatikmodus ???
super - was?!!
na was denn wie jetzt und überhaupt?! :mad:
hab ich mir auch schon mal so ähnlich gedacht
Damit hat er allerdings auch wieder vollkommen recht!
Iso800 bei herrlichstem Sonnenschein ....... idiotisch
Edit: Nein Blödsinn! Das wäre ja wohl einiges zuviel an Dummheit, kann ned sein.

also nach Möglichkeit würd ich schauen beide Cams mal kurz gegenvergleichen zu können
 
wenn es jemandem gelingt, bei der F31fd die Face-Detection im Modus "M" oder "A/S" einzustellen, nehme ich alles zurück, entschuldige mich vielmals und gebe einen aus. Ich denke aber, dass dies ohne Firmwareupdate (Vorschlag zum Unwort dieser Dekade) nichts wird...:(

Da aber der Modus "Text" sehr gut funktioniert, habe ich Euch die entsprechende Seite des Handbuchs abgelichtet. Leider steht da nichts von den manuellen Modi, die wir so lieben....

d2j4mogzam.jpg



Gruss
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja so in etwa meine ich das auch - immer diese b..sch...ssenen Aufnahme-Modi

Nichtsdestotrotz muss das trotzdem nutzbar sein, ich schätz mal die Auto-Iso-Einstellung wird mal wohl bis 200 gehen, dann aber den von dir angesprochenen unnötig hohen Sprung auf 800 abliefern (wo man lieber 400 hätte und das ist nicht unverständlich) - verhält es sich so?
 
in einem manuellen Modus wäre die FD eine echte Bereicherung, zumal sie sehr treffsicher Gesichter erkennt. Das würde die Möglichkeiten der Bildgestaltung erweitern. Die Verwendung im Automatikmodus ohne Einfluss auf Belichtungskorrektur und ISO ist allerdings nonsens. Manchmal glaube ich, die Hersteller setzen extra Produktmamager ein, die Experten im Weglassen von Features sind, um uns auf die Palme zu bringen....:evil:
 
in einem manuellen Modus wäre die FD eine echte Bereicherung, zumal sie sehr treffsicher Gesichter erkennt. Das würde die Möglichkeiten der Bildgestaltung erweitern. Die Verwendung im Automatikmodus ohne Einfluss auf Belichtungskorrektur und ISO ist allerdings nonsens. Manchmal glaube ich, die Hersteller setzen extra Produktmamager ein, die Experten im Weglassen von Features sind, um uns auf die Palme zu bringen....:evil:
Ich glaube es kommt daher weil FD mit der personenbezogenen Belichtungsmessung gekoppelt sein dürfte.
Man müsste da mal im Finepix-Forum nachfragen ob man es per Update lösen könnte.
@Christian_HH: Jetzt wäre es für mich halt interessant zu wissen wie das die Konkurrenz mit Gesichtserkennung - Belichtung handhabt; ist das somit bei der G 7 besser gelöst?
 
Die Gesichtserkennung funktioniert bei der Canon G7 definitiv auch außerhalb der Motivprogramme, also in den Modi AUTO, SCN (= Motivprogramme), P, Tv, Av und M, allerdings immer nur in Mehrfeldmessung (vgl. deutsches Handbuch S. 61).

Viele Grüße
von der Pilotin
 
Jetzt hab ich Idiot wieder vergessen dass die Konkurrenz Iso 800 praktisch ja gar nicht wirklich kann
:p *duck&weg* + DOCH! Ich steh auf Canon! :top:
 
Die Gesichtserkennung funktioniert bei der Canon G7 definitiv auch außerhalb der Motivprogramme, also in den Modi AUTO, SCN (= Motivprogramme), P, Tv, Av und M, allerdings immer nur in Mehrfeldmessung (vgl. deutsches Handbuch S. 61).

Viele Grüße
von der Pilotin

hatte bloß den Eindruck, dass das Ganze bei der G7 etwas schwerfällig funktionierte...:grumble:
 
Hat man eigentlich ganz früher einmal - ohne FD; SR, Multifuzzi usw. - jemals ein brauchbares Foto hinbekommen :confused:

Zum Glück sind wir heute mit all dem so reich gesegnet, daß die Foren überquellen :evil: :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten