• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschverhalten F30/F31fd

na dann wirds ja doch eine 5d! :D
Ist mir viel zu teuer, kaufe mir lieber jedes Jahr eine NEUE KLEINE!
Übrigends, schönen Gruß ins Waldviertel - stamme väterlicherseits auch von dort, wohnte 2 Jahre in Zwettl - schöne Gegend.
Liebe Grüße Horst
 
Ist mir viel zu teuer, kaufe mir lieber jedes Jahr eine NEUE KLEINE!
Übrigends, schönen Gruß ins Waldviertel - stamme väterlicherseits auch von dort, wohnte 2 Jahre in Zwettl - schöne Gegend.
Liebe Grüße Horst
Danke + Gruß retour! (bin zieml. in Zwettl-Nähe)
ja, leider in DE mit der MediaM-Aktion hätte man eine 5d nehmen können,
bei uns gibts sowas aber nicht und über 2000,- ist mir das für die gebotenen features auch noch zu teuer
Hast Unterschiede F30/31 ausmachen können auf pbase?
 
Lieber Wickblau,
bin schon ganz wirr im Kopf vor lauter Bildvergleiche, jetzt "hau ich den Hut drauf" und hol mir demnächst die F30. Ich komme zu dem Ergebnis, dass die F31 mehr rauscht. Bei meinen Händler kostet die F30 derzeit ? 270,00 und nächstes Jahr kaufe ich mir sowieso wieder eine Neue.
Grüße Horst
Zusatz: die Canon 5d (Gehäuse) kostet bei uns 2358,00
 
Zuletzt bearbeitet:
bin schon ganz wirr im Kopf vor lauter Bildvergleiche
das glaub ich dir gern!
also dann viel Spaß mit dem Ding!

Gruß, Wick
 
Lieber Wickblau,
bin schon ganz wirr im Kopf vor lauter Bildvergleiche, jetzt "hau ich den Hut drauf" und hol mir demnächst die F30. Ich komme zu dem Ergebnis, dass die F31 mehr rauscht.



Die Befürchtung hätte ich auch gehabt, auch die F20 rauscht mehr als die sehr gut abgstimmte F30. Die F40 ist übrigens kein Nachfolger der F30 sondern der F20. Auch hier ist davon auszugehen das sie mehr rauscht als die F30 wegen "mehr Pixel" und weil Fuji von sich aus schon die ISO3200 streicht. Zudem ist sie ohne A-S-Modi.

Gruss
Christian
 
Hallo Christian,

Du hast beide Kameras, die ich begehre: eine f30 und eine G7. Plane zur Zeit die Anschaffung einer von beiden, am liebsten aber beide. Nun meine Frage an Dich, welche verwendest Du wann und verwendest Du überhaupt beide ???

Habe festgestellt, dass ich eigentlich immer meine kleinste Kamera (ixus 40)verwende und die anderen (Eos 20d; Sony DSC H1; Casio QV 4000), wenn überhaupt nur am WE... Nicht, dass die G7 das gleich Schicksal trifft :ugly:
 
Hallo Christian,

Du hast beide Kameras, die ich begehre: eine f30 und eine G7. Plane zur Zeit die Anschaffung einer von beiden, am liebsten aber beide. Nun meine Frage an Dich, welche verwendest Du wann und verwendest Du überhaupt beide ???

Habe festgestellt, dass ich eigentlich immer meine kleinste Kamera (ixus 40)verwende und die anderen (Eos 20d; Sony DSC H1; Casio QV 4000), wenn überhaupt nur am WE... Nicht, dass die G7 das gleich Schicksal trifft :ugly:

Tja, ich konnte mich auch nicht entscheiden...

Ich habe die F30 fast immer dabei wenn ich nicht explizit vorhabe zu fotografieren. Oder abends auf der Piste wenn mich eine größere stören würde.

Wenn ich zu irgendwelchen Verantstaltungen draussen gehe mit vermutlich netten Motiven und keine Luste hab ne große DSLR mitzunehmen nehme ich die G7 weil man mit 210mm und IS einfach mehr machen kann und sie dennoch unauffällg ist.

Und wenn mir nach Premiumfotos ist nehme ich die D80...

Gruss
Christian

PS: wann welche Cam besser ist siehe meinen Vergleich hier im Forum G7 vs F30...
 
Hallo,
Habe vor 10 Minuten eine F30 bestellt und kann sie Morgen abholen. Somit hat für mich das Kopfzerbrechen ein Ende...
Nächstes Jahr werde ich sie mit der F32fd??/F33fd?? vergleichen!!
Liebe Grüße Horst

Zusatz: habe heute meine F30 erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moh, Leute...solche Fragen könnt Ihr Euch doch selbst beantworten. Klar rauscht die G7 viel mehr als die F30. Wurde hier im Forum schon 150x in allen möglichen Varianten beschrieben. Wenn Du's selbst sehen willst - guckst Du hier:

http://www.dpreview.com/reviews/canong7/page15.asp

Und dann guckst Du hier:

http://www.dpreview.com/reviews/fujifilmf30/page10.asp

Jeweils ISO 800, bei Festbeleuchtung.
Dito. für ISO 1600:

Hier: http://www.dpreview.com/reviews/canong7/page12.asp

Und hier: http://www.dpreview.com/reviews/fujifilmf30/page13.asp

Dass die Unterschiede in Available-Light-Situationen eher nicht geringer ausfallen werden, kann man sich denken.
Du siehst: sie rauscht VIEL mehr. Ob das aber ein relevanter Aspekt für Dich ist, das kannst nur Du wissen. Denn bei 10x15er-Prints wird Dir das Mehr-Rauschen der G7 nicht auffallen. Und bei Mini-Bildchen für Deine Homepage erst recht nicht.

Bist Du also ein "Available-Light-Lover", der gerne mit 20x30er und 30x45er-Prints beeindruckt? Dann nimm die Fuji. Oder besser eine Nikon D40. Oder investier' in ein gutes Entrausch-PlugIn. Dann bekommst Du mit etwas Geschick aus den Dateien der G7 bei ISO 800 ein ähnliches Resultat wie bei der F30 direkt aus der Kamera. Weil die G7 etwas mehr Reserven hinsichtlich der Auflösung hat. Dass man das 1600er-Gegriesel der G7 aber noch zu einem printbaren Bild umfrisieren kann, wage ich zu bezweifeln. Hat ja kaum noch Kontrast und die Details verschwinden zwischen den Hagelkörnern. Das kann Dir aber ein G7-Fotograf mit entsprechender Software-Ausstattung sicher besser sagen. Und das KONKRET würde mich auch interessieren.

Kommen 20x30er Prints bei Dir hingegen nur einmal im Jahr vor - und fotografierst Du meist sowieso bei Schönwetter? Dann nimm die Kamera, die Dir vom Handling/von der Ausstattung/Größe etc. her am besten gefällt. So einfach ist das...
Dieses ständige "Bestätigung-haben-wollen", dass Kamera XY trotz eindeutiger Unterlegenheit im Bereich Z vielleicht doch nicht so schlecht ist wie alle immer sagen, nervt. ;)

PS: Ich kann die bewertenden Text-Kommentare von Phil Askey (unter den ISO-Vergleichsbildchen) für die Kameras, die ich selbst testen konnte oder gehabt habe (diverse Ixen, Panasonic FX01/FZ5, EOS 300D, 20D, Fuji F10/F30) nur in jeder Hinsicht unterschreiben. Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen. Dem Mann ist zu vertrauen! Zumindest mehr als sämtlichen deutschsprachigen Foto-Zeitschriften. Und billiger ist's auch noch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Christian,

welche Kamera ist denn schneller? Rauscht die G7 wirklich so viel mehr als die F30?

Die G7 ist nur bis max. ISO400 wirklich gut einsetzbar, mit der F30 kannst Du bei gutem Kontrast auch mit ISO800 oder sogar 1600 noch nutzbare Pics machen, zB in Museen mit viel Kunstlicht.

Aber Rauschen ist das eine, alle stürzen sich immer darauf, Farbkraft und Detailschärfe bzw Rauschfilter das andere!

Und das hängt vom Kontrast ab, bei der F30 mehr als bei der G7!

Ich habe die Erfahrung gemacht, s. meinen Thread zu G7 vs. F30 im Archiv, das die der F30 mit wenig Kontrast, zB Nacht, mehr Details wegwäscht als die G7 und deren Bilder knackiger kommen.

UNd dank IS fährt man bei stat. Motiven mit der G7 mit ISO200 besser als mit ISO400 bei der F30!

Bei relativ viel Kontrast, zB an trüben Regentagen, ist die F30 aber mit ISO400 besser als die G7 mit ISO400. Vgl. mit einer D80 ist die G7 bei ISO400 etwa wie ISO2000! Aber auch die F30 kommt mit ISO400 nicht an die D80 mit ISO1600 ran weil sie - im dir. Vergleich sieht man es - das Bild viel mehr weichspült.

Schneller ist die F30, keine Frage! Die G7 braucht nen Tick länger ohne Vorfocus und vorallem bis die Cam wieder frei ist für den nä. Shoot.

Dennoch bietet die G7 unterm Strich mehr als die F30, sie macht einfach Spaß mit ihrer Brennweite! Auch sind die Farben bei Sonne schöner, bei der F30 möchte man oft den Kontrast etwas puschen und muß aufpassen das sie nicht überstrahlt - am Strand ist sie echt "störrisch" uU...

Also ein eindeutig besser wäre m.E. falsch, jede hat Vor- und Nachteile...

Gruss
Christian
 
aut den Testern von

http://www.digitalcamerainfo.com/con...erformance.htm

rauscht die F31 bei ISO1600 um eine Stufe höher als die F30?!

"...The F31fd has low noise when compared with compact digital cameras from other manufacturers. When compared with its own over-achieving kin, though, the F31fd doesn’t fare as well. The F31fd has more noise at the ISO 1600 setting than the F30 does at the 3200 setting. Nevertheless, the Fuji F31fd received a very respectable 9.69 overall manual ISO noise score."
 
Lieber Christian,
habe ich immer geahnt und auch darauf hingewiesen, habe mir darum auch diese Woche die F30 gekauft und bin damit hochzufrieden.
Liebe Grüße Horst
 
Würde mich mal interessieren, wie sich die F20 gegen die F30/F31 schlägt... ??? Irgendwelche Erfahrungen ??? Schließlich gibts die F20 im Moment für ca. 150 ? !
 
Zuletzt bearbeitet:
scehint, dass sich die F31 wesenlich von der F30 zu unterschieden scheint:

"I noticed this from samples posted by another user taking similar shots with both cameras. After cleaning up the F31 images, I still noticed there was more detail than the F30 and overall they looked better too with less of the water-colour effect. These images have, however, been taken down.

I posted my observations and got a storm of protests from F30 owners. I cannot really blame them though. Anyway, since then, other F31 owners claim to have noticed the same.

The F31 also handles highlights better and this may appeal to you as a DSLR user. Where other P&S cameras may blow out highlights, the F31 retains them very well and I am very pleased with this as it compares favourably with my DSLR.

And, I was surprisingly pleased with face detection where, in dark or back-lit conditions and it is a catch-the-moment shot with no time to adjust exposure compensation, the F31 "saved" the faces, therefore doing away with the need to post-process."


(aus dem DPREVIEW.com Forum...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten