• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschverhalten 5D vs 1DsMarkII

Ich sollte mir echt abgewöhnen die Auktionen in der Bucht zu beobachten. Und wieder ging eine 5D mit BG für 1299 Euro über den Tisch und kurz darauf eine 1DsII mit 40.000 Klicks für 1250!!!

So, und jetzt beiß ich mir erstmal selbst in den Hintern dass ich so Auktionen immer verpasse.:ugly:

Gruß Astra.

dann schau ab und an hier mal rein und verwende das hier dann sollte es klappen ;)
 
Nur mal zur Info, Dank des Hinweises eines Forenmitgliedes (Danke nochmal) habe ich bei dem sehr bekannten Elektronikgroßmarkt (mit der roten Werbung) in Österreich eine neue 5D für 990 Euro ergattern können.

Jetzt muß das Teil nur noch ankommen und ich bin glücklich.:lol:

Heute nochmal die Preise in der Preissuchmaschine verglichen, die 5d kostet im Netz inzwischen über 2100 Euro beim biligsten Händler. Das ist doch der Hammer. Ich glaube ich habe nicht nur ne neue Kamera sondern auch eine Wertanlage gekauft. LOL.

Gruß Astra
 
Wenn die Frage mal wieder aufkommt:
http://www.clarkvision.com/imagedetail/digital.sensor.performance.summary/index.html
5D und 1D2 haben beide eine Kapazität von knapp 80.000 Elektronen pro Pixel. Aufgrund der etwas besseren Elektronik (A/D) liegt die 5D beim Rauschen pro Pixel etwas besser als die 1D2. Hinzu kommt die um 50% höhere Auflösung, so dass durch Interpolationseffekte das Gesamtbild bei der 5D um vielleicht 1 ISO-Stufe besser sein kann als bei der 1D2.

Soviel zur Theorie. Praxis wurde ja schon geschrieben; auch wenn ich nicht herauslesen kann, ob sich das auf Rauschen pro Pixel oder pro Gesamtbild bezog.

*****
 
Wenn die Frage mal wieder aufkommt:
http://www.clarkvision.com/imagedetail/digital.sensor.performance.summary/index.html
5D und 1D2 haben beide eine Kapazität von knapp 80.000 Elektronen pro Pixel. Aufgrund der etwas besseren Elektronik (A/D) liegt die 5D beim Rauschen pro Pixel etwas besser als die 1D2. Hinzu kommt die um 50% höhere Auflösung, so dass durch Interpolationseffekte das Gesamtbild bei der 5D um vielleicht 1 ISO-Stufe besser sein kann als bei der 1D2.

Soviel zur Theorie. Praxis wurde ja schon geschrieben; auch wenn ich nicht herauslesen kann, ob sich das auf Rauschen pro Pixel oder pro Gesamtbild bezog.

*****

Wobei es hier im Thread aber um die 1DsII ging. ;)
 
Wobei es hier im Thread aber um die 1DsII ging. ;)
s überlesen. Argh. Und auf der verlinkten Seite steht für die 1Ds2 natürlich keine Full well capacity. :(
Aber wenigstens sieht man: Pixel spacing 7.2 (1DsII) vs. 8.2 (5D). Theoretisch könnte die 5D also knapp 30% mehr Licht in der Fläche einfangen.

*****
 
Hallo,
ich würde das Thema hier gerne nochmal wiederbeleben.
Es gibt ja schon genug Vergleichhreads und dieser hier liegt sehr nah an dem was ich suche, warum also einen neuen öffnen?

Es geht mir im Prinzip um einen Ähnlichen Vergleich, jedoch nicht 5d zu 1ds2 sondern 5d2 zu 1ds.
Und nicht "nur" um das Rauschen, sondern um das Gesamtpaket.

Ich bin sehr für die Haptik der 1er Modelle und habe weder mit der Größe noch dem Gewicht oder der Bedienung Probleme (komme von Eos 1 und 3 mit PB analog (beim anblick des Bedienrades an der 5-2 bekomm ich immer etwas Augenkrebs:) )) und an der 5d2 wäre der BG obligatorisch, ich mag die Handhabung einfach. Was mir da nicht so gefällt, ist daß der BG immer angesetzt aussieht, der PB der Eos 3 war durch den Griff besser integriert...nunja lässt sich nicht ändern.

Nun zu den Kameras, was ich selber rausgefunden habe ist (lose reihenfolge):

-preis sollte in etwa gleich sein, 5d2 maybe etwas teuerer
-rauschen sollte die neuere 5d2 besser sein
-autofocus und nutzbarkeit bei weniger licht immernoch die 1ds2
-kleinerer monitor bei der 1ds2
-bildqualität? ist die 5d2 da besser? wenn man die pixel umrechnet? weil ich brauche die bilder nur privat, maximale größe a1 (selten) ich denke nicht das da die 21mpixel ein argument gegen die fast 17 sind oder?
-video, lifeview brauche ich garnicht (+1ds2)
-steuerung der blitze im menü der 5ds2 (geht das nur mit den 2er modellen von 430 und 580 oder auch schon mit den ersten?) +5d2
-bei welcher ist der Prozessor schneller?
-es wird oft davon geredet, das die akkutechnik der 1ds veraltet ist, ist damit gemeint, daß sie nicht so lange halten oder noch was anderes? weil bei der 1ds kann ich ja wenn ich das richtig gelesen habe billige fremdhersteller nutzen und bei der 5d2 würde damit die akkuanzeige wegfallen, müsste also teure originalteile kaufen.

wäre toll wenn ihr noch einige punkte hättet, oder meine fehler korrigieren könntet.

wäre auch an meinungen zu dem vergleich interessiert.
 
hi,
also ich hatte auch schon alle drei modelle sowohl die 5D, 5DII und die 1DSII :)
hier einiges was mir aufgefallen ist:
+ 1DSII Bessere Haptik, gutes Rauschverhalten im Vergleich zu den anderen würde ich die Reihenfolgen so festlegen: 1. 5dII - 2. 1DSII - 3. 5d
Die Bedienung der 1DSII ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig was aber nicht heißt das sie schlechter ist :)

Akkukapazität: 5DII mit BG und zwei Akkus von allen dreien am längsten
danach kam bei die 1DSII und danach die 5D

Es gibt übrigens auch Noname Akkus von Fremdherstellern für die 5dII die einen Infochip enthalten und somit wie die originalen geladen und erkannt werden.

+ 5DII finde ich persönlich auch sehr gut, ist meiner meinung momentan das beste was preis/leistung angeht - wenn man auf die Haptik, und auf den AF verzichten kann.

+ 5D ja der klassiker, diese Kamera habe ich bisher am meisten und längsten genutzt :) - die Kamera ist auf jeden Fall sein Geld wert ist allerdings, rein logisch der 5DII in einigen Punkten unterlegen....

Die Frage ist halt worauf man wert legt - will man die beste Bildquali, mit der einfachsten menüführung und dem neusten system und kann auf den AF der 1er verzichten, dann ist das auf jeden Fall ne gute Wahl.
Allerdings setzt die Kamera wirklich Top Objektive am besten L-Festbrennweiten vorraus um den sensor auszureizen :)

Ich habe mich z.B. nach langem Überlegen für die 5D entschieden, die ich Übergangsweise solange nutzen will bis ich ein gutes Angebot für eine 1DsII finde, denn ich habe die Robustheit der 1er im Gegensatz zur 5D wirklich zu schätzen gelernt.

Die 5dII habe ich nach langem suchen und vergleichen wieder verkauft, hatte bisher 3 verschiedene und irgendwie kriegt Canon es nicht auf die Reihe das Hotpixel-Problem zu lösen.

Nochmal zurück zu deinen Fragen :)
Preislich sollte die 1dsII mit der 5DII ungefähr auf einem Level liegen, kommt natürlich auf Zustand und Auslösezahl an.
Die 5D gibt es momentan für ca. 800 Euronen.

Der Monitor: 5DII top fast 1 Mio Pixel, 5D 230.000 Pixel, und 1DSII 230.000
würde die Reihenfolge auch von der Qualität so anordnen.

Ansonsten stehe ich natürlich auch bei PN für weitere Fragen bereit :)

Lg
Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten