• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschvergleiche EOS 40D vs. 30D

In diesem Forum hat ja so ziemlich jeder schon mal gelesen, dass bei gleicher Sensorgröße und zunehmender Anzahl Pixel das Rauschen nicht abnehmen kann, wenn der Hersteller nicht eine bahnbrechende Neuerung entwickelt haben sollte. Da der revolutionäre Entwicklungsschub auch Canon in diesem Jahr nicht heimgesucht hat, ist es halt wie es ist: die pixelstärkere 40D rauscht stärker als die 30D; dazu muss man wohl lobend erwähnen, dass die Software in der Kamera das Problem sehr gut löst und man diese 10,1 Megapixel voll genießen kann.
Schlimm ist eigentlich nur, dass die sonst coolen und teils arroganten Experten hier plötzlich zu Kleinkindern mutieren und einen Kaufrausch bekommen, der nur durch Kauf zu heilen ist.....obwohl: es ist eigentlich nicht so schlimm, wenn man sich für etwas wie wild begeistern kann. Schließlich bin ich auch nicht gegen alles immun. Aber abkühlen kann man sich jetzt ja doch mal wieder, was das Rauschen der 40D angeht...

Gruss
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre schön wenn sich mal jemand erbarmt und noch mehr ISO-Vergleichs-Bilder seiner 30D und 40D hier postet, damit wir mal neues Material zum diskutieren bekommen....
 
Habe gedacht die 40D hat nur 10 Mpixel :evil:

...sind´s ja auch nur....*korrigiert* ...

Gruss
Jens
 
Schlimm ist eigentlich nur, dass die sonst coolen und teils arroganten Experten hier plötzlich zu Kleinkindern mutieren und einen Kaufrausch bekommen, der nur durch Kauf zu heilen ist.....obwohl: es ist eigentlich nicht so schlimm, wenn man sich für etwas wie wild begeistern kann. Schließlich bin ich auch nicht gegen alles immun. Aber abkühlen kann man sich jetzt ja doch mal wieder, was das Rauschen der 40D angeht...


:lol::lol:....ja da ist was dran, das war der Vater des Gedanken für diesen Fred, ein Glück geht es hier sehr sachlich und wenig emotional zur Sache:top:

Denn OT wären hier schon (auf)bearbeitete ISO1600/3200 Aufnahmen der 40D:p
 
Der Link is mir irgendwie zu hoch:D

Aber die Bilder zeigen denk ich mal, dass es sich nicht lohnt eine 30D gegen eine 40D wegen dem Rauschverhalten auszutauschen. :ugly:
 
Etwas rumprobiert habe ich mit der 40D ja bereits.

Teilweise bin ich begeistert, teilweise enttäuscht, teilweise zufrieden.
Die ISO-Automatik ist z.B. nicht das was ich erwartet habe.
Naja, es geht ja hier um das rauschen der 40er vs. 30er.


Ohne direkten Vergleich kann ich eigentlich keinen Unterschied feststellen, mit direktem Vergleich (jeweils ein Bild auf einem Monitor, nebeneinander) je nach Bild keinen bis minimal für die 40D.

Ich bin froh, dass sie trotz 10MP nicht mehr rauscht, aber ein Umstiegsgrund wäre das Rauschverhalten (nach meinen bisherigen Tests) für mich nicht.
Stört mich allerdings auch nicht, da ich mit der 30D schon sehr zufrieden war <1600 und auch mit 3200 noch leben konnte.
 
Hallo,
ich hab mir gerade den "Hands-On Report" zur 40D bei luminous-landscape durchgelesen und ein nettes Zitat gefunden, das imho ganz gut zur diesem Thread passt :rolleyes:

"How a camera fits ones hands and shooting habits – these are what will ultimately be more important than a heated discussion
about a bit of noise one way or another in a 100% blow-up of an ISO 1600 frame of some credless poster's cat."


Dem - finde ich - ist nichts hinzuzufügen! :evil:

Gute Nacht
Martin

Hier noch der Link:
http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/canon-40D-handson.shtml
 
Interessant finde ich auch, dass die 2 MP mehr der 400D von den meisten 30D Besitzern kleingeredet wurden, bei der 40D erscheinen plötzlich erheblich mehr Details etc..

Naja, der hype muss halt am laufen gehalten werden.

PS. die 40D war fest auf meiner Anschaffungsliste und wird sicher auch die nächste Kamera, wenn der Preis dann mal irgendwann stimmt.
 
Eos 40d -> 5d

Als dankbarer Mitleser, noch mit einer Powershot G6 bewaffnet, finde ich, was die Bildqualität der 40D und auch dessen Rauschen angeht, ja den einen Link von eartrumpet und den Hinweis von drdirk im Post 2223 im Sammelthread sehr interessant:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=229035&page=223

Die Frage, die sich mir stellt, ist, war die 30D dann auch schon an dieser Qualität dran, wie einige hier nahelegen, oder hat die 40D doch noch etwas hinzugewonnen? Die Seite soll laut drdirk ja schon Aussagen treffen dürfen. Ich kann es kaum erwarten, das hoffentlich bald kommende dpreview-Review zu lesen, auch wenn ich gehört habe, daß einige bemängeln, die Kameras würden dort leicht zu gut wegkommen. Aber das kann ich nicht beurteilen.

So oder so würde die 40D die Camera sein, die ich schon mit der Powershot G6 haben wollte - da ich gern Sport und generell Bewegung fotographiere, damals aber die entsprechenden Kameras noch zu teuer für mich waren und ich mich dann auf Portraitfotographie verlegt habe. Auch die Lütten meines Bruders sind eine Herausforderung.

Ich hoffe, das gepostete Review wird hier noch diskutiert... es gibt ja bisher so wenige, abgesehen von den Anwenderberichten von frischen 40D Besitzern, denen ich sehr dankbar bin, daß sie sich hier einbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja,

da sieht man halt, dass nicht nur der Sensor wichtig ist, sondern das Gesamtpaket. Ist wie bei der Formel1, ein guter Rennwagen ohne g´scheiten Fahrer gewinnt da auch keinen Blumentopf.

Gruß

Nur zur Info: In der 40D ist ein völlig neu entwickelter Sensor verbaut . . . der Beitrag von Goldmember war ironisch gemeint . . . ;)
 
Nur zur Info: In der 40D ist ein völlig neu entwickelter Sensor verbaut . . . der Beitrag von Goldmember war ironisch gemeint . . . ;)

Achso, na dann. Ist hier auf dem Forum ziemlich schwer ironische von normalen Beiträge zu unterscheiden, gerade für DSLR-Forums-Anfänger wie mich. :confused:

Da muss ich dann wohl durch ;)
 
Nur zur Info: In der 40D ist ein völlig neu entwickelter Sensor verbaut . . . der Beitrag von Goldmember war ironisch gemeint . . . ;)

Äh, soo ironisch war das gar nicht gemeint :) , der Sensor hat doch die
gleichen Eckdaten (Maße, Pixel).
Da habe ich auch gleich eine ernsthafte Frage, nein, zwei:
1) Brauchte man für die höhere Farbtiefe einen neuen Sensor oder kann das
die Software (DIGIC III).
2) Wenn man ihn schon neu entwickeln musste, warum haben sie dann nicht
den größeren Sensor der 30D als Grundlage genommen, der von sich aus
weniger rauscht?

Achso, na dann. Ist hier auf dem Forum ziemlich schwer ironische von normalen Beiträge zu unterscheiden, gerade für DSLR-Forums-Anfänger wie mich. :confused:

Ironische Postings erkennt man an diesem ";)" hier
:D

Da muss ich dann wohl durch ;)

Hey, du kannst es ja auch schon :top:

Gruß,
Goldmember
 
ich war gestern mit der 40D und der 30D spazieren. Rauschunterschiede sieht man kaum. Die 30D ist schon sehr rauscharm ;)

Fotos sind nicht entrauscht. Ich habe sie sogar zweimal nachgeschärft :top:. Fotos mit der 40D folgen. Die Speicherkarte wurde in der anderen Kamera vergessen :ugly:
 
Er rauscht weniger, da er weniger und damit größere Pixel hat.

Das stimmt natürlich :) Ich meinte aber eigentlich, dass er im Vergleich zum
350D-Sensor weniger rauscht, der etwas kleiner ist als der Sensor der 30D.
Und das nicht in dem geringen Maße, wie der Sensor der 400D zur 40D.

Gruß,
Goldmember
 
Äh, soo ironisch war das gar nicht gemeint :) , der Sensor hat doch die gleichen Eckdaten (Maße, Pixel).

Nun ja, vielleicht bringen die Mikrolinsen der 40D im Vergleich zur 400D ja wirklich eine bessere Lichtausbeute und insgesamt mit der Kamera "bessere" Bilder. Immerhin wurde die 40D ja schon mit der 5D verglichen und für gleich gut empfunden, was die Bildqualität angeht. Den Link habe ich ja schon vorhin hier gepostet (bzw. übernommen). Ich bin wirklich gespannt, ob das noch andere Reviews bestätigen - und hier haben doch auch einige noch genaue Tests versprochen? Natürlich interessiert mich auch der Fortschritt zur 400D. Es gibt ja auch nicht wenige, die meinen, die 30D hätte ein besseres Rauschverhalten. Mal sehen, welche Auffassung die meisten Anhänger gewinnt. Wenn aber jemand, der viel (viel mehr als ich) von Kameras versteht, in einem Review die 40D in die Nähe oder an den Platz der 5D setzt (jetzt nur auf die Bildqualität bezogen), ist das schon interessant. Natürlich ist auch dies subjektiv - ob die feinen Nuancen eine klare Antwort noch ermöglichen, ist wohl schwierig zu sagen (für mich). Ich denke, der Nachfolger der 5D könnte dann noch einmal zulegen - Digic III etc. Dann kann der FF wohl wieder seine Karten auspielen (bzw. tut es jetzt immer noch, eben eine Frage der Wertung).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten