• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschvergleich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach ja das erste Bild (a) ist Canon mit Iso 1600 und das zweite wo die Details weniger gut zu sehen ist, natürlich Nikon mit Iso 800.
Wer sich meine Postings auch mal ganz durchgelesen hat anstatt nur die ersten 2 Sätze, der kann dort nachlesen, dass Nikons Helligkeitsrauschen schnell mal Details verschluckt.
Hm, was soll mir das sagen? Mit Kamera A einen Apfel fotografiert, und mit Kamera B eine Birne. Ich stelle fest: der Apfel sieht anders aus als die Birne. der Apfel gefällt mir besser, also schliese ich die Kamera A muss besser sein :grumble:

Liest Du denn auch durch, was Du schreibts und was für Bilder Du hier postest?

Wenn es Dir wirklich um eine Botschaft der Kameraunterschiede geht, wollen wir unter standartisierten Bedinungen, Licht, Motiv, Objektiv gleiche Bilder mit gleicher Einstellung vom Stativ von den unterschiedlichen Kameras sehen. Wenn es Dir um eine sachliche Botschaft geht, mußt Du auch die Versuchsbedingungen nehnen, sonst ist das alles nicht objektivierbar. Aber darum geht es Dir vielleicht gar nicht? Wenn ja, dann lege Deine Karten offen auf den Tisch!

Das ein Apfel keine Birne ist, weiß ich sehr wohl, das der Unterschied mehr mit Biologie und weniger mit Elektronik zu tun hat auch! Übrigens ich mag Äpfel auch mehr als Birnen!

Also was ist Dein Anliegen? :confused::confused:


.. und ich weiss nicht, wie du die grottenschlechte Aufnahme aus dem Ausgangspost hinbekommen hast, aber da kann das Problem echt nicht "in" der Kamera gelegen haben. Das sie unscharf ist, hatte ich ja schon geschrieben. Für mich sieht das auch verwackelt aus. Vielleicht ist auch das Objektiv Schrott - diese ganzen Details verschweigst du ja leider.
:top::top::top: Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
 
Ach ja das erste Bild (a) ist Canon mit Iso 1600 und das zweite wo die Details weniger gut zu sehen ist, natürlich Nikon mit Iso 800.

Das glaube ich Dir schlicht und einfach nicht, bis ich die Gesamtbilder samt EXIF gesehen habe. Falls dem tatsaechlich so sein sollte, machst Du irgendwas falsch oder hast das ADL auf extrastark oder was auch immer.

Ich wuerde aber gerne die Gesamtbilder sowie die Crops noch mal mit allen EXIF-Daten sehen, waer das moeglich?
 
Hallo,

wer vergleichbare Aufnahmen beider Kameras sehen möchte, kann sich die Aufnahmen unter www.dkamera.de (im Testbericht Nikon D90 - Bildqualität) anschauen. Dort ist meiner Meinung auch offensichtlich, dass die Nikon weniger rauscht (sowohl RAW als auch JPG). Ich unterstelle auch einmal, dass die Tester wußten, wie man saubere und vergleichbare Aufnahmen macht.

Ich persönlich habe mich auch für eine Nikon D90 entschieden, weil mir die Testaufnahmen, die ich im Rahmen der Entscheidungsfindung gemacht habe, mehr zugesagt haben (allerdings war Canon dabei durch die 500d vertreten).
 
Selbst wenn er jetzt Bilder mit EXIF-Daten einstellen würde, ich kann ihm nach alledem, was und vor allem wie er bisher geschrieben hat, nicht mehr glauben. Auch EXIF-Daten sind nicht immer 100% glaubhaft.

Anbei ein Foto bei ISO 6400 aus der D300s...

PS: Das Bild ist durch die Verkleinerung etwas "verrauscht" :ugly:
 
Um noch mal in dieselbe Kerbe zu hauen - ich denke auch, dass ohne die EXIFs kaum Sinnvolles beizutragen ist. Und ich bin zwar von meiner D90 recht begeistert und habe viel mit ihr gelernt, doch würde ich mich nicht als Fanboy bezeichnen (auch die 50D einer Freundin lichtet akzeptabel ab!).

Klar rauscht auch die D90 bei hohen ISOs, selbst bei klenen ISOs ist in einfarbigen Flächen etwas zu sehen. So what?

Reihe unten mit ISO 800, 1600, 3200, 6400 (Hi 1.0). Stativ, Selbstauslöser mit SVA, Rauschunterdrückung normal, WBA Glühlampe, Picture Style mein Mittelding zwischen vivid und standard, ooc

Sollte die Dateigröße ein Indiz für Rauschen sein, ist der Unterschied 800-1600 deutlich kleiner als 1600-3200 und 3200-6400. Deckt sich ungefähr mit meinen Erfahrungen - 1600 gut bbrauchbar, danach wird es irgendwann eng und es muss aufgepasst werden (sehr korrekt belichten, kein ADL...). Die Bilder als Prints zeigen das auch: Auf meinem 19 Zöller sind sie etwas größer als A4. Bei 1600 sieht man kein Rauschen, bei 3200 wird es rechts oben deutlicher. Bei 6400 ist auch der Tom Sawyer schon etwas fleckig, das Bild wäre aber noch gut tauglich.

Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ist mir das Rauschen bei ISO200 aufgefallen, möglicherweise durchs ADL verstärkt.
Bei gelb-braun farbenden Flächen ist es am deutlichsten.
 
Ich verstehe den Post nicht ganz. Ich glaube die Aussage "rauschärmste Kamera überhaupt" hat niemand in Zusammenhang mit der D90 ernsthaft getätigt.
Es dürfte glaube ich klar sein, dass sie in diesen Punkten von einer D700/D3 klar geschlagen wird.

Mit welchen ISO Einstellungen wurden die Fotos eigentlich gemacht :confused:

Das würde ich so unterschreiben!

Wer behauptet denn sowas?
 
@cash69

Naja man hat ja inzwischen den Eindruck, dass der Thread nie als sachliche Diskussion gedacht war, sondern nur als Nikon(D90)-Bashing.
Sonst wären schon längst viel aussagekräftigere Beispielbilder mit EXIFS vom Threadersteller gekommen.
Deswegen hat wahrscheinlich auch niemand die Aussage je so getätigt wie behauptet.
 
@Avenga: Was geht denn da ab..?? Iso 200 ?? Da kann man ja fast gar nicht mehr das Lüftergitter erkennen.....

Mit was hast du das Foto gemacht?? mit ner Jenoptik 12MP??? Oder ner Traveler?? Medion Knipse???

OK Die D90 rauscht ab Iso 400, aber so ein Rauschen hab selbst ich noch nie damit hinbekommen, und ich hab das Rauschen ja provoziert bei der Nikon und der Canon um mal vergleichen zu können.

Aber es stimmt mit diesem ADL oder auch mit Vivid Einstellungen rauscht es deutlich stärker. Vor allem wenn du noch intern ordentlich nachschärfst.
Aber das Bild mit Iso 200 ??? Da sind ja gar keine Details mehr zu erkennen... Hast Du die LCD Schutzfolie aus versehen aufs Objektiv geklebt??

Also wenn Deine D90 sowas bei Iso 200 noch öfter macht, selbst wenn Du gelernt hast mit so einer DSLR umzugehen, dann würd ich mal Nikon fragen ob das normal ist.
Meine erste D90 hatte auch ne Macke....hab die umgetauscht beim Händler.

Nimm mal das gleiche Bild auf mit gleichen Einstellungen, aber ohne Adl und die Bildeinstellung auf Standart oder Neutral. Sollte dann deutlich besser werden.

Dann auf jeden Fall noch ein Objektiv was bis 1.8 oder gar 1.4 runter geht zukaufen (Ein Muss für die D90) und nen guten Blitz zum indirekten blitzen eventuell mit Farbfolien....Bald ist ja Weihnachten......

Mit ner Festbrennweite werden die Bilder der D90 zwar nicht signifikant schärfer als mit dem 18-105 VR aber bei schlechtem Licht ist so ein Obj. welches 1.8 oder 1.4 hat weitaus besser. (Ich vermeide es zu blitzen, nur wenns anders gar net mehr geht).

Gruß und schonmal schöne Weihnachten......an Alle hier im Forum (Auch wenn man sich streitet, haben wir uns doch alle gern oder?)
 
Da der TO nicht gewillt ist auf Fragen der User einzugehen und auch keinen vorzeigbaren Vergleich inkl. EXIF's zwischen den bei Kameras liefert, mache ich hier einmal zu.

-klick-
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten