• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschvergleich D3s mit D700 >>>>

Um mal wieder zurück zum eigentlichen Thema zu kommen, hier zwei Bilder von gestern. Bild + Ausschnitt sind dieses Mal nicht ganz gleich. Fokuspunkt waren beiden Male die Augen...

100% D700_Crop
D700_4_crop.jpg


100% D3s_Crop
D3s_4_crop.jpg


100% D700
100% D3s

f 2.2
1/3200
ISO 3200
85mm
PS.: Das Bild der D3s hab ich von der Belichtung 1/3 LW in CS4 hochgezogen, weil die Sonne wohl nicht mehr ganz so stark reingeschienen hat. Hab ich beim Erstellen nicht bemerkt...

Ansonsten hab ich gestern dann auch mal die Videofunktion ausprobiert. Ohne Stativ geht da m.E.n. nicht so viel, da man das Kamerawackeln (auch wenn ich beide Arme abgestützt hatte) recht stark sieht...
Hab mir die Kamera auch nicht wegen der Videofunktion gekauft. Aber wennse schonmal dran ist, kann man ja auch mal rumprobieren, wenn man 2h darauf wartet, dass die Visa fertig ist ;)
Da das hier mit dem Thema aber nix zu tun hat, solls nur ne Anmerkung meinerseits sein.

Grüße
A.
 
Also meine Eindruck, - in den dunklen Bereichen rauscht die D700 etwas mehr, bei den hellen Bereichen ist dies allerdings weniger auffällig. Dennoch auch hier, den etwas besseren Schärfeeindruck habe ich wiederum bei der D700.
Ich vermute mal, wenn ich nachträglich mit einem Entrauschungsfilter leicht über das Bild der D700 gehen würde könnte sich bei diesen ISO Werten letztendlich ein ähnlicher Schärfe-, und Rauscheindruck wie bei der D3s ergeben. Eigentlich ist es aber ist es aber egal, beide Kameras bewegen sich hier auf einem sehr hohen und letztendlich vergleichbaren Niveau.

Grüsse Heinz
 
Also von der Schärfe finde ich das D700 Bild etwas besser aber vieleicht liegt’s auch am Ausschnitt? Hast du die Bilder mit PS aus RAW gewandelt?
Viele Grüße

Lukas
 
Wichtigste Verbesserung an der D3s ist, dass das Banding bei hohen ISO Werten verbessert wurde. Das sieht man hier übrigens auch. Bei den ISO 4000 Bildern vom Kaninchen. Oft sieht man bei ISO 6400 der D700 tlw dicke Streifen in dunkleren Tonwerten. Sehr unschön, da nicht einfach entfernbar und damit das Bild unbrauchbar ist.

Ansonsten bestätigt der Test von readyone auch meinen bisherigen Eindruck, dass die D3s einfach intern (deutlich) mehr entrauscht.
 
Ich schätze mal dass die D3S gegenüber der D700 einen Rauschvorteil von einer Blende hat.

Die D3S ist bei ISO 51200 etwa gleich wie die D700 bei 25600 ISO :)

Hier: KLICK: http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Hahahahahahahaaaa, sorry, aber ich lach mich grad schlapp über diesen Thread! ISO 51200 und ISO 25600. Tut mir echt leid, aber Fotografie war immer schon und ist nach wie vor was anderes, als sich über derart unnütze Dinge zu unterhalten wie einen Rauschvergleich zwischen D700 und D3S bei Maximal-Schwachsinns-ISO-Einstellung. Bitte fühlt Euch nicht persönlich angegriffen, aber ich danke für diesen Lacher!
 
Na, ganz sooo unrecht hat Nikonlover ja nicht. Die meisten hier haben wohl inzwischen vergessen das Bildrauschen, früher bei analog war es halt das sichtbare Korn bei Filmen mit höheren ISO durchaus auch mal als Stilmittel für die kreative Fotografie genutzt wurde und noch wird.
Perfektion, und was es für den einzelnen bedeutet liegt hier eben auch durchaus im Auge des jeweiligen Betrachters ;)

Grüsse Heinz
 
Perfektion, und was es für den einzelnen bedeutet liegt hier eben auch durchaus im Auge des jeweiligen Betrachters ;)

Nur wären z.B. diese beiden https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1188134&d=1266141383 https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1188132&d=1266141383
Bilder mit ISO 800 gar nicht möglich gewesen. Einmal mit 100 mm in der Bewegung (Ausziehen der Jacke) und das Seitenportrait bei 150 mm jeweils mit 1/100 sec. bei Blende 6,3 bei jeweils 6400 ISO; fotografiert mit dem Sigma EX 4/100-300 DG HSM.
Mit ISO 800 hätte ich Blende 1,8 oder 2 gebraucht, was jedenfalls bei der Ausziehbewegung den Tiefenschärfebereich verlassen und bei alternativer Verlängerung der Belichtungszeit in beiden Fällen zum Verwackeln geführt hätte.
Was die Kameraausrüstung betrifft, gibt es also durchaus Gründe, Texturverlust und Rauschen bei hohen Empfindlichkeiten zu testen und zu vergleichen - sofern man eben in diesem AL- oder Sport-Genre fotografiert.
Wer nur bei Blitz/Studio/Sonnenschein agiert, kann sich natürlich diesen Vergleich und auch das infolgedessen zu investierende Geld sparen und eine D2x oder EOS 5D für dreistelliges Geld kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten