• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschunterdrückung Panasonic DMC-FZ8

Amadeo

Themenersteller
Zunächst mal "Hallo" von einem neuen Forumsmitglied!

Ich habe seit vier Jahren eine Canon Powershot S45, mit der ich immer ganz zufrieden war. Jetzt lockt mich aber eine Kamera mit stärkerem Zoom.
Die Kamera setze ich vor allem beim Wandern und Bergsteigen ein, deshalb darf sie zu allererst nicht zu schwer und zu groß sein (soll am Rucksack-Hüftgurt befestigt werden). Wichtig sind mir außerdem manuelle Einstellmöglichkeiten (Belichtung, Weißabgleich). Eigentlich würde mich eine DSLR mit einem z.B. 28-200er Objektiv reizen, aber das kommt wegen Gewicht und Größe nicht in Frage.
Also nächste Stufe: Bridgekameras. Auch die sind für meine Verhältnisse noch ziemlich schwer und groß, aber die Panasonic DMC-FZ8 wäre in diesem Punkt gerade noch akzeptabel (die Canon S3IS z.B. ist betriebsbereit schon wieder 140g schwerer, was m.E. durchaus ins *Gewicht* fällt; die FZ50 erst recht zu groß und schwer).
Ich habe so ziemliche alle Reviews der Panasonic FZ8 gelesen, das Ding auch beim Geiz-Markt schonmal in der Hand gehabt, und bin eigentlich sehr angetan davon. Was mich aber völlig abschreckt, ist der oft diskutierte "Aquarell-Effekt" der Rauschunterdrückung, der mir in einigen Review-Testfotos sogar schon bei ISO 100 negativ aufgefallen ist (wenn auch nur in 100%-Vergrößerung). Wenn das nicht wäre, hätte ich die Kamera wohl schon gekauft.
Leider habe ich bisher nirgends Testfotos gefunden, bei denen die Rauschunterdrückung auf "gering" eingestellt war. Hat jemand von Euch Erfahrung damit? Bringt das zur "normal"-Einstellung einen sichtbaren Vorteil? Wenn sich jemand mal die Mühe machen würde, ein paar Testfotos bei verschiedenen ISO-Stufen mit normaler und geringer Rauschunterdrückung online zu stellen -- ich wäre echt sehr dankbar!
Im RAW-Format habe ich bisher noch nie fotografiert. Damit ließe sich die Rauschunterdrückung ja auch umgehen. Aber einerseits bin ich für die ja wohl doch aufwendigere Nachbearbeitung der Bilder zu faul, andererseits bekomme ich sonst auf längeren Touren Probleme mit dem Speicherplatz.

Also: FZ8-Testfotos mit auf "gering" eingestellter Rauschunterdrückung würden mich sehr freuen ...

Ciao!
Amadeo
 
Was die Rauschunterdrückung der Panasonics angeht, wird hier ziemlich übertrieben. Bei gutem Licht liefern die Lumix Kameras gute Bilder. Wenn dir Raw nicht so wichtig ist, kannst du auch die FZ7 nehmen. Die wird momentan regelrecht verschrottet.
 
Was die Rauschunterdrückung der Panasonics angeht, wird hier ziemlich übertrieben. Bei gutem Licht liefern die Lumix Kameras gute Bilder. Wenn dir Raw nicht so wichtig ist, kannst du auch die FZ7 nehmen. Die wird momentan regelrecht verschrottet.

Auf das Thema "Rauschen" und "Rauschunterdrückung" will ich gar nicht näher eingehen, dazu wurde schon alles mögliche und unmögliche geschrieben. :D

Ich selbst habe auch seit gut einem Jahr eine FZ-7 (meine 8. oder 9. Digitale, auch mal eine 300D) und bin sehr zufrieden damit. Rauschen ist für mich kein Thema, weil ich praktisch nur mit ISO 80 oder 100 fotografiere und das dabei für mich keine Rolle spielt (der Bildstabi ist super). Auch eine Rauschunterdrückung nicht.
Mancher mag sicher irgendwelche "superstörenden" Dinge entdecken, wenn er zwanghaft in jedes Bilddetail mit 200% reinzoomen muss (aber auch DSLR Kameras sind nicht fehlerlos). Mich interessiert immer das ganze Bild, weil ich gerne ganze Bilder mache und keine riesenvergrößerten Detailausschnitte.

Wie ich bei digitalkamera.de gerade nochmal nachgelesen habe, scheint die FZ-8 gegenüber der FZ-7 doch noch ein paar Detailverbesserungen zu haben.
Zum Glück nur geringfügig höhere Auflösung (7 statt 6 MP, evtl ist der 7 MP Chip sogar etwas rauschärmer, wie bei den Sony-Chips?), etwas höher auflösender Sucher und Monitor, etwas schnellere und noch etwas verbesserter Bildprozessor (Venus-Engine III), der u.a. noch zu etwas noch geringerem Stromverbrauch führen soll. Und sie kann jetzt auch in einem RAW-Format abspeichern, wenn man das haben möchte.
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Panasonic_Lumix_DMC-FZ8_-TZ23_-FX301012_-LZ76_-LS7560/3715.aspx
Es lässt sich halt immer noch etwas ein bischen weiter verbessern. ;)
Aber nach menen sehr guten Erfahrungen mit der FZ-7 würde ich auch bedenkenlos zu einer FZ-8 raten. ;)

Andreas
 
War auch hier ein immer wieder gern diskutiertes Thema
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=204401
 
Leider habe ich bisher nirgends Testfotos gefunden, bei denen die Rauschunterdrückung auf "gering" eingestellt war. Hat jemand von Euch Erfahrung damit? Bringt das zur "normal"-Einstellung einen sichtbaren Vorteil?

Also: FZ8-Testfotos mit auf "gering" eingestellter Rauschunterdrückung würden mich sehr freuen ...

Ja, man kann die Rauschunterdrückung auf "niedrig" stellen und damit noch mehr Details in kontrastarmen Strukturen erhalten. Hier ist ein Vergleich von 100%-Vergrößerungen mit unterschiedlichen Rauschunterdrückungseinstellungen:

http://www.dpreview.com/reviews/panasonicfz8/page8.asp

Bei meiner FZ50 habe ich die Rauschunterdrückung ebenfalls permanent auf "niedrig" eingestellt.

caprico
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten