• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Rauschreduzierung 7D - an oder aus?

:o gute Frage....

Ich bin mir zwar sicher das es so ist, aber nicht beim warum.

Daher meine Vermutung: die Rauschreduktion wird in jedenfall berechnet von der Cam und fliest ggf. nur in das ins RAW eingebettete JPG mit ein :confused:

Nachtrag: die Serienbilder werden nicht langsamer, es werden weniger in schneller Folge möglich, habe mich da unglücklich ausgedrückt!
 
:o gute Frage....

Ich bin mir zwar sicher das es so ist, aber nicht beim warum.

Daher meine Vermutung: die Rauschreduktion wird in jedenfall berechnet von der Cam und fliest ggf. nur in das ins RAW eingebettete JPG mit ein :confused:

obwohl "nur" RAW eingestellt ist?

Das hieße, da ich eh nur in RAW fotografiere, dass ich die Rauschreduktion (Automatik) ausschalten müsste.

Gruß climbersp
 
Ich hoffe, du hast meinen Nachtrag noch gelesen!

Müssen tust du natürlich nicht, aber du kannst es einfach mal testen. Mach mal eine schnelle Serienaufnahme mit aktivierter Rauschreduktion. Nach einigen Bildern (vermutlich 6-8 bei der 7D) wird sie "stocken" und nur sehr zögerlich weiter auslösen.

Schalte die Reduktion aus und sie wird viel mehr Bilder in schneller Serie zulassen.

Ich halte diese Funktion für unnötig, wenn man in Raw fotografiert. In den gängigen RAW Entwicklern (und auch in DPP) kann man hervorragend nachträglich das Rauschen rausrechnen. Ich konnte bei Vergleichsfotos keinen Unterschied in den RAW´s erkennen, auf den JPG (OOC) sehrwohl.

Das ganze ist nicht zu verwechseln mit der "Rauschreduktion bei Langzeitbelichtung", diese wirkt sich meines Wissens schon auch auf die RAW´s aus!
 
Hallo,

gerade getestet, keinen Unterschied (60D) in der Anzahl (RAW Modus) festgestellt,
egal ob diese auf "stark" oder "ausgeschaltet" steht.

Diese Funktion ist bei mir auch ausgeschaltet.;)

Gruß climbersp
 
So eben auch nochmal (mit meiner alten und popeligen 450D :o)

Definitv nachvollziehbar, bei nur Raw weniger Verzögerung als bei JPG, trotzdem spürbar.

Also vermutlich wird es sich bei den besseren schnelleren Cam´s kaum noch auswirken.

Fakt ist jedoch das sich sämtlich "Bildverbesserer" in Kombination durchaus negativ auf die Geschwindigkeit auswirken, auch bei nur Raw - das liest man hier regelmäßig zu allen möglichen Modellen (auch 7D und 60D!)
 
So eben auch nochmal (mit meiner alten und popeligen 450D :o)

Definitv nachvollziehbar, bei nur Raw weniger Verzögerung als bei JPG, trotzdem spürbar.

Also vermutlich wird es sich bei den besseren schnelleren Cam´s kaum noch auswirken.

Fakt ist jedoch das sich sämtlich "Bildverbesserer" in Kombination durchaus negativ auf die Geschwindigkeit auswirken, auch bei nur Raw - das liest man hier regelmäßig zu allen möglichen Modellen (auch 7D und 60D!)

Wir haben zu zweit gemessen und keinen Unterschied im RAW Modus festgestellt.
Also wenn spielt dieser sich im Millisekunden Bereich ab und ist durch die Toleranz beim Messen mit der Hand nicht feststellbar.
Ich habe auch erst mit "Ausgeschaltet" und dann mit "Stark" gemessen,
so dass die Erwärmung sich eher auf die 2 Messung auswirkte.

Beim JPG Modus ist dies klar und nicht gemessen wurden,
da mich das nicht interessiert.

Gruß climbersp
 
Ich habe auch alles aus (zugunsten der Geschwindigkeit).
Ich schieße in Raw + m-jpg.
Das jpg nutze ich zum schnelleren Sichten der Bilder, bearbeitet wird dann das Raw.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten