• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschfilter bei Fuji & Canon (G7 - F30/F31) [Canon_G7]

AW: Rauschfilter bei Fuji & Canon (G7 - F30/F31)

Hm,
Spontan würde ich auf vorneweg ISO 800 tippen, du wirst dich ja nicht vertan haben?... :D

Die Daten stehen in den Exifs und sind überprüfbar.

Henic, die CAs sind bei der Fuji typisch und wurden auch schon oft kritisiert, auch die F31 leidet darunter, die F40 aber weniger.

Insgesamt hat es mich aber bei der F30 nie wirklich gestört, man sieht es vorallem wenn man bei offener Blende (zB in einer dunklen Allee) in partiell sehr helle Bildteile fotografiert (zB wo Sonne durch Bäume durchkommt). Ich habe das ggf. einfach vermieden durch kleinere Blenden im man. Modus.

Zur LX2 noch mal ein Bildvergleich bei gleicher Brennweite, 36mm mit 3zu2 zu 16zu9 (beide oben links mit kleinen CAs!).
Das erste Bild mit der Brücke zeigte übrigens nur 30mm bei der LX2 nicht 28mm, s. Exifs - der Unterschied ist also noch großer im Blickwinkel!


F30


LX2


Aber Vorsicht, man darf sich die 28mm quasi 26mm-Bilder (quer gemessen) nicht zu lange ansehen, es verdirbt einen für 36mm Kameras endgültig. Speziell auf einem 16 zu 9 TV oder LCD...

Gruss
Christian

PS: Danke das auch dieser Thread zT zugespamt wurde
 
AW: Rauschfilter bei Fuji & Canon (G7 - F30/F31)

Wahrscheinlich war deine F30 defekt.

Heureka:ugly:
 
AW: Rauschfilter bei Fuji & Canon (G7 - F30/F31)

Habt ihr das Posting oben überhaupt gelesen? Scheint nicht so das Ihr verstanden habt worum es geht, das zeigen eure Fotos.

Thema verfehlt, entweder aus Unkenntnis oder aus Spamabsicht, es nervt langsam.

Der Fuji-Filter wirkt kontrastabhängig und eure Bilder sind bei viel mehr Kontrast entstanden als die Nachtbilder.

Dort wird aber die Wirkung des Filters gut erkennbar weil der CCD eben nicht so rauschfrei ist, vieles ist auch Software. Bei Licht gut, bei Nacht mau wie man sieht.

Wenn ihr früher ein Referat über Elefanten halten solltet, dann war euer erster Satz. "Elefanten haben Würmer. Würmer sind...." und schon war das Thema geändert und es ging 2 Stunden über Würmer statt ... :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rauschfilter bei Fuji & Canon (G7 - F30/F31)

Aber Vorsicht, man darf sich die 28mm quasi 26mm-Bilder (quer gemessen) nicht zu lange ansehen, es verdirbt einen für 36mm Kameras endgültig. Speziell auf einem 16 zu 9 TV oder LCD...
Die Bildwirkung ist anders - ja - aber warum da manche so drauf stehen erschließt sich mir nicht aufgrund dieser Vergleichsbilder. Auf einem 16:9 TV bringt das etwas, wahrscheinlich auch ausbelichtet, aber auf dem Monitor (der nicht 16:9 ist) eher wenig.
 
AW: Rauschfilter bei Fuji & Canon (G7 - F30/F31)

Die Bildwirkung ist anders - ja - aber warum da manche so drauf stehen erschließt sich mir nicht aufgrund dieser Vergleichsbilder. Auf einem 16:9 TV bringt das etwas, wahrscheinlich auch ausbelichtet, aber auf dem Monitor (der nicht 16:9 ist) eher wenig.

Deshalb steht da wohl auch besonders bei 16:9. Wer heute nen Laptop kauft oder ein neues Disp oder ein TV wird wohl das Format wählen. Ich würde jedenfalls darauf achten. Das bietet übrigens auch die G7 direkt aus der Kamera an!
Aber ich glaube Dir, das sich DIR das nicht erschließt, wie generell der Bereich der Weitwinkelfotografie wohl nicht :rolleyes: und es ist ja auch keine Fuji und damit uninteressant.

:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rauschfilter bei Fuji & Canon (G7 - F30/F31)

Nun ja, ich habe eine Verwarnung bekommen weil ich keine bunte Schokolade mag.........

Mir wurde in der PN nahegelegt doch mal "nachzudenken"......nö,nö, nachher werde ich hier noch gemobt :ugly:

Wie jetzt!? Für den Spruch gibts ne' Verwarnung. Das ist Satire. Ich kann's kaum fassen. Penetrante Aufdringlichkeit wird geduldet und für kluge " Anmerkungen " gibt's einen übergebraten. Komm' mir jetzt keiner mit OFFTOPIC! Der bedachte ist für mich seit seinem ersten Beitrag OFFTOPIC. Der, die, das macht jeden sinnvollen Beitrag kaputt. In einem Plemun, das aus körplich anwesenden Teilnehmern besteht, wäre er, sie, es schon längst rausgeflogen. Mal' d'rüber nachdenken.:grumble:
 
AW: Rauschfilter bei Fuji & Canon (G7 - F30/F31)

willkommen im club der gelben :D

ich habs getan . . . habe soeben einem kollegen die Fuji F30/F31 empfohlen. das aber nur, weil er ne preiswerte cam für die 200-euro-schmerzgrenze sucht.

und da spielt die Fuji nun wirklich die erste geige.

man ist ja kompromißfähig . . . nicht wahr :)
 
AW: Rauschfilter bei Fuji & Canon (G7 - F30/F31)

@all: Nur daß keine Mißverständnisse aufkommen. Jede weitere off Topic Diskussion, egal über welches Thema, wird mit Bonuspunkten belohnt!
Also bleibt beim Thema oder macht neue Threads im Small Talk auf . . .

Danke! Sascha
 
AW: Rauschfilter bei Fuji & Canon (G7 - F30/F31)

Wie wär's denn 'mal mit moderieren. Bist Du nun Moderator oder Schiedsrichter? Gelbe Karten verteilen, was ist das für eine Reaktion. Bischen Fingerspitzengefühl gehört auch zum moderieren. Das Fingerspitzengefühl erkenne ich in letzter Zeit immer weniger. Forenuser, wie ChristianHH, sollten vor Beiträgen einiger rosarote Fuji - Brille tragender Forenuser geschützt werden.
Ich lese hier seit Jahren mit und habe selten etwas geschrieben. Doch, wenn ich seh' wie manche Menschen die Anonymität des www nutzen und wie sich " nicht zu benehmen wissen " wird mir .... .
Ach ja, bevor jetzt all zu viele gute Ratschläge kommen... Ich les' ab jetzt nur wieder mit.

PS: Danke für die nächste GELBE
 
AW: Rauschfilter bei Fuji & Canon (G7 - F30/F31)

Aber ich glaube Dir, das sich DIR das nicht erschließt, wie generell der Bereich der Weitwinkelfotografie wohl nicht und es ist ja auch keine Fuji und damit uninteressant.
Es gibt genügend Fuji-Kameras mit mehr Weitwinkel. Mit mehr Weitwinkel muss man sicher auch lernen umzugehen.
 
AW: Rauschfilter bei Fuji & Canon (G7 - F30/F31)

@all: Nur daß keine Mißverständnisse aufkommen. Jede weitere off Topic Diskussion, egal über welches Thema, wird mit Bonuspunkten belohnt!
Also bleibt beim Thema oder macht neue Threads im Small Talk auf . . .

Danke! Sascha

Zu Befehl, Herr Schreber.

Gärtner...:lol:
 
AW: Rauschfilter bei Fuji & Canon (G7 - F30/F31)

Also das mit den Karten verteilen ist ja echt langsam absoluter Kindergarten.
Wenn ich mir überlege, was unser "Smarties" so von sich gegeben hat und immer noch "ungefärbt herumläuft", dann kann ich dazu nichts mehr sagen.:confused:
Bin gespannt, ob ich für diesen Beitrag nun auch verwarnt werde:D

In diesem Sinne und in der Hoffnung, dass in Zukunft wirklich ECHTEN Störenfrieden der Marsch geblasen wird.

Robert
 
AW: Rauschfilter bei Fuji & Canon (G7 - F30/F31)

Bitte bleibt beim Thema. Ganzbaf hat sich eine Sperre gewünscht und auch erhalten.

Um es nochmals zu erklären: Ja, hier wird härter durchgegriffen, nach Wochen der Warnung, die an den üblichen Verdächtigen abgeprallt ist.

Es ist ganz einfach hier zu posten.
  • Bleibt bitte beim Thema.
  • Bleibt sachlich.
  • Greift keine anderen User oder Moderatoren an
  • Und äussert euch angemessen.

Es sollte wirklich nicht so schwer beim Thema sein zu bleiben ohne aufeinander herum zu hacken.

Danke.

Dies bedarf keiner Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rauschfilter bei Fuji & Canon (G7 - F30/F31)

Fuji Kameras mit mehr Weitwinkel ? Da fällt mir eigentlich nur eine ein ... Für echte 28 mm in kompakter Bauweise muss eben immer noch zu Canon oder Panasonic greifen...

Leider gibt es noch keine f41 mit 28mm + weiterhin 6mp + IS + 3 Zoll Screen + der Akkulaufzeit der F30/31...



Und nebenbei zu dem Kartenspiel:

Finde das mit den gelben Karten absolut in Ordnung. Einige Beiträge waren an Unsachlichkeit nicht zu überbieten und gingen ganz klar in die Richtung "persönlicher Angriff". Würden hier nicht eingegriffen werden, dann würde mE alles zusehends eskalieren bis es gar nicht mehr geht.

Daher würde ich mir wünschen, dass sich die verwarnten (zu denen ich auch gehöre) mal zu etwas mehr Einsicht durchringen würden, damit wir uns hier bald wieder ausschließlich über die Dinge unterhalten, die Spaß machen: nämlich FOTOGRAFIE !

In diesem Sinne geht auch eine vorübergehende Sperrung in Ordnung...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rauschfilter bei Fuji & Canon (G7 - F30/F31)

Finde das mit den gelben Karten absolut in Ordnung. Einige Beiträge waren an Unsachlichkeit nicht zu überbieten und gingen ganz klar in die Richtung "persönlicher Angriff". Würden hier nicht eingegriffen werden, dann würde mE alles zusehends eskalieren bis es gar nicht mehr geht.

Daher würde ich mir wünschen, dass sich die verwarnten (zu denen ich auch gehöre) mal zu etwas mehr Einsicht durchringen würden, damit wir uns hier bald wieder ausschließlich über die Dinge unterhalten, die Spaß machen: nämlich FOTOGRAFIE !

In diesem Sinne geht auch eine vorübergehende Sperrung in Ordnung...

das unterschreib ich mal so . . . auch ich habe mich provozieren lassen anstatt die ignore- oder die petze-bremse zu ziehen. ist eigentlich schade . . . im weitesten sinne arbeiten wir alle mit dem gleichen gerät . . . da sollten wir doch in der lage sein uns gepflegt artikulieren zu können.

:)
 
AW: Rauschfilter bei Fuji & Canon (G7 - F30/F31)

Und auch ich unterschreibe dies so.

Aber auch wenn das Thema total verwässert ist gibt es hier eines gaaanz am Anfang. Wir sollten wieder darauf zurück kommen ;)

Danke
 
AW: Rauschfilter bei Fuji & Canon (G7 - F30/F31)

Für mich macht der Thread hier keinerlei Sinn, er hilft nur die Situation weiter anzuheizen.

Fängt schon im Threadtitel an wo eine F31 wieder gleichgestellt mit einer F30 wird.
Das is einfach falsch, es gibt inzwischen soviele Uservergleiche etc. wo man die Unterschiede in Rauschen (die F31 entrauchst deutlich dezenter, somit bleiben mehr Details/Rauschen vorhanden) sehen kann. Auch die optimierte Belichtung und die Farben wird wohl kaum jemand bestreiten können der die beiden Knipsen getestet hat.

"I think it's safe to say that at ISO 100 the difference between the F31fd and the F30 is so small as to be attributable to sample variation and/or test tolerances."
Wenn dpreview das so schreibt, haben sie eindeutig nicht intensiv und korrekt genug getestet. Kein Mensch ist perfekt.

Ich trage schon lange den Gedanken mit mir, ob sich ein Umstieg von F30 auf F31 nicht doch lohnen würde, gerade wenn Fuji weiter den Weg der 8 MP geht.


Weiter gehts mit den wieder sehr unerklärlichen Belichtungszeiten der F30, die Christian da eingestellt hat. Integral mit -0.33 EV ist einfach voll daneben. :p
Leider bleibt die Einsicht aus.

Warum nicht einfach die Belichtungssettings der G7 auf die F30 übertragen, das wäre doch weitaus sinnvoller? Oder umgekehrt?
Oder gleich die Kameras machen lassen wie sie es wollen?
Warum wird die F30 hier teilweise eine Blendstufe kürzer belichtet? Fragen über Fragen...
Bei wenig Kontrast glättet der Rauschfilter der Fuji dunkle Flächen selbst bei ISO100 manchmal so stark das man sich fragt ob die Kamera korrekt focussiert hat.
Genau deswegen spiele ich mit dem Gedanken auf die F31 umzusteigen, die lässt einfach viel mehr Details am leben ohne den Eindruck des Glattbügelns zu hinterlassen. Wobei die F30 trotzdem eine der absolut besten Kameras ist.
Aber warum eine F30 in den gängingen Zeitschriften test´s oft besser abschneidet kann ich nicht nachvolziehen.
Kommen wir zum Punkt, mir kann keiner erzählen das dieses Bild so aus einer F30 kommt, die völlig korrekt funktionieren soll!
Da ist Unschärfe neben Schärfe, Breit neben zeichnung, wodrauf soll den da fokussiert worden sein?

Ein gut gemeinter Rat Christian, gib die Kamera mal mit entsprechenden Beispielen zum Fuji Service, dir sollte doch auch daran gelegen sein, dass Deine Kameras korrekt funktioniert.

greetz
 
AW: Rauschfilter bei Fuji & Canon (G7 - F30/F31)

Kommen wir zum Punkt, mir kann keiner erzählen das dieses Bild so aus einer F30 kommt, die völlig korrekt funktionieren soll!
Da ist Unschärfe neben Schärfe, Breit neben zeichnung, wodrauf soll den da fokussiert worden sein?

Ein gut gemeinter Rat Christian, gib die Kamera mal mit entsprechenden Beispielen zum Fuji Service, dir sollte doch auch daran gelegen sein, dass Deine Kameras korrekt funktioniert.

greetz

Muss Dich leider enttäuschen : ein "solches Bild" kommt auch aus meiner F31 raus, wenn die Kontraste sehr stark sind... Habe mich damit als FUJITYPISCH abgefunden, da auch meine F30 nicht anders mit derartigen Situationen umgegangen war....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten