Hi,
ich bin im Oktober von meiner 400D auf die 50D umgestiegen.
Vorher hatte ich schonmal länger eine 40D in der Hand. Die 40D hab' ich wieder zurückgelegt, nachdem ich mir RAWs mit hohen ISO's angeguckt hatte und fand' dass sie genauso rauschen wie bei der 400D (die jpg's sahen aber klasse aus - super Rauschunterdrückung). Mit der 50D bin ich diesbezüglich trotzdem glücklich: Zwar rauscht die auch, aber ich empfinde das Rauschen angenehmer als bei der 400D. Mit der 400er habe ich maximal bis ISO 400 fotografiert; schon bei ISO 800 fand ich das Rauschen gräßlich. Mit der 50D tut mir ISO 1600 überhaupt nicht weh (ok, wenn man reinzoomt, siehts oft auch häßlich aus, aber bei verkleinerter Ansicht fällt es überhaupt nicht auf). Insofern hat sich bei mir der Schritt von 3- auf 2-stellig diesbezüglich schon gelohnt.
Gruß,
Lupinho.
ich bin im Oktober von meiner 400D auf die 50D umgestiegen.
Vorher hatte ich schonmal länger eine 40D in der Hand. Die 40D hab' ich wieder zurückgelegt, nachdem ich mir RAWs mit hohen ISO's angeguckt hatte und fand' dass sie genauso rauschen wie bei der 400D (die jpg's sahen aber klasse aus - super Rauschunterdrückung). Mit der 50D bin ich diesbezüglich trotzdem glücklich: Zwar rauscht die auch, aber ich empfinde das Rauschen angenehmer als bei der 400D. Mit der 400er habe ich maximal bis ISO 400 fotografiert; schon bei ISO 800 fand ich das Rauschen gräßlich. Mit der 50D tut mir ISO 1600 überhaupt nicht weh (ok, wenn man reinzoomt, siehts oft auch häßlich aus, aber bei verkleinerter Ansicht fällt es überhaupt nicht auf). Insofern hat sich bei mir der Schritt von 3- auf 2-stellig diesbezüglich schon gelohnt.
Gruß,
Lupinho.