Gast_194966
Guest
Wie praktisch alles, was auf eine Wertung "besser" oder "schlechter" hinausläuft. Mir fällt spontan nix ein in der Fotografie, wo man objektiv sagen könnte, dass es grundsätzlich "besser" oder überlegen ist. Alles nur (absolut:irrelevante) Meinungen. Grosser Sensor ist nicht besser. Viel Licht ist nicht besser usw.
Hat irgendwer von "besser" oder "schlechter" gesprochen?
Ja und die Aussagekraft schwindet gegen Null. Wenn ich Parameter beseitige, die meiner Doktrin widersprechen, kann ich genausogut "Ich will aber!" als Grund ausrufen.
Du hast gar nicht verstanden, was ich gesagt habe, oder? Was hilft mir bspw. die rein technische Definition der Dynamik wie bei DxOMark, wo eine D5100 mit 3EV mehr Dynamik abschneidet als eine 5D3, wenn ich mir die Fotos angucke und nach fotografischen Maßstäben vielleicht nur noch 1/2EV übrigbleibt?
Das sehe ich anders, führt aber letztenendes nur zu philosophischen Diskussionen über Neutralität und Willkür.![]()
Wo siehst Du da Willkür? Die Definition der Dynamik ist anwendungsbezogen, nicht nur in der Fotografie.
Einzig die Folgefrage bleibt ungeklärt: Wo hat Herr Claff erläutert, wieso er genau die von Dir zitierte Grenze nutzt? (Link wäre nett)
Danach kann ich jetzt auch nur googlen, und das kannst Du auch. Aber wenn's zuviel Mühe macht: Hier ist seine Einstiegsseite, da hat er es irgendwo erläutert.
Meine Antwort bezog sich auf seine 2. Frage, ist jetzt aber ohnehin nicht mehr relevant.
Die 2. Frage? Die nach dem Rauschen? Wenn damit SNR 18% gemeint war, wird das erst recht nicht vom Ausleserauschen bestimmt.
Über die Fläche habe ich gar nicht geschrieben.
Nee, aber die ist der entscheidende Parameter, wenn man auf gleiche Ausgabegröße normierte Werte vergleicht. Eine Abstraktionsstufe weiter werden es dann die Parameter bei Sensorgen.info.
Gruß, Matthias